US-Erzeugerpreise steigen im Oktober weniger als erwartet Von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Gemüse wird in einem Gemüseladen am Reading Terminal Market abgebildet, nachdem die Inflationsrate im Januar in Philadelphia, Pennsylvania, USA, am 19. Februar 2022 ein 40-Jahres-Hoch erreicht hatte. REUTERS/Hannah Beier/File Photo

WASHINGTON (Reuters) – Die US-Erzeugerpreise stiegen im Oktober weniger als erwartet, ein weiterer Beweis dafür, dass die Inflation nachzulassen begann.

Der Erzeugerpreisindex für die Endnachfrage stieg im vergangenen Monat um 0,2 %, teilte das Arbeitsministerium am Dienstag mit. Die Daten für September wurden nach unten revidiert, um zu zeigen, dass der PPI um 0,2 % statt um 0,4 %, wie zuvor berichtet, wieder angestiegen ist. In den 12 Monaten bis September stieg der PPI um 8,0, nachdem er im September um 8,4 % gestiegen war.

Von Reuters befragte Ökonomen hatten prognostiziert, dass der PPI im Jahresvergleich um 0,4 % steigen und um 8,3 % steigen wird.

Regierungsdaten zeigten letzte Woche, dass die Verbraucherpreise im Oktober weniger als erwartet gestiegen sind, was den jährlichen Anstieg zum ersten Mal seit acht Monaten unter 8 % drückte. Die Inflation verlangsamt sich, da höhere Zinsen die Nachfrage dämpfen und sich die Lieferketten erholen.

Da sich die Ausgaben jedoch wieder auf arbeitsintensive Dienstleistungen konzentrieren und der Arbeitsmarkt nach wie vor angespannt ist, könnte der Preisdruck noch eine Weile hoch bleiben.

Die Fed führte Anfang dieses Monats eine vierte Zinserhöhung in Folge um 75 Basispunkte durch und sagte, dass ihr Kampf, die Inflation auf das Ziel der US-Zentralbank von 2 % zu senken, einen weiteren Anstieg der Kreditkosten erfordern würde. Es signalisierte jedoch, dass es sich möglicherweise einem Wendepunkt in dem Zyklus nähert, der zum schnellsten Zinserhöhungszyklus seit den 1980er Jahren geworden ist.

Ohne die volatilen Komponenten Lebensmittel, Energie und Handelsdienstleistungen stiegen die Erzeugerpreise im Oktober um 0,2 %. Der sogenannte Kern stieg im September um 0,3 %. In den 12 Monaten bis Oktober stieg der Kern-PPI um 5,4 %, nachdem er im September um 5,6 % gestiegen war.

source site-21