US-Hypothekenzinsen übersteigen 7 % angesichts der starken Wirtschaft von Investing.com



Die Stärke der US-Wirtschaft hat die Hypothekenzinsen über die 7-Prozent-Marke getrieben, wobei jüngste Daten einen deutlichen Anstieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zeigen. Freddie Mac, der von der Bundesregierung unterstützte Hypothekengigant, berichtete am Donnerstag, dass die durchschnittliche 30-jährige Festhypothek bei 7,18 % liege, was einem Anstieg von 6 Basispunkten gegenüber der Vorwoche entspreche.

Im Gegensatz dazu lag der durchschnittliche Zinssatz für eine 15-jährige Hypothek mit 6,51 % etwas niedriger, verglichen mit 6,52 % in der Vorwoche. Diese Quote lag deutlich über den vor einem Jahr verzeichneten 5,21 %. Die aktuellen Zinssätze werden anhand Tausender Anträge zusammengestellt, die von Kreditgebern aus dem ganzen Land eingereicht werden, wenn Kreditnehmer Hypotheken beantragen.

Separate von Mortgage News Daily veröffentlichte Daten deuten darauf hin, dass die durchschnittliche 30-jährige Festhypothek am Donnerstagnachmittag mit 7,22 % etwas höher lag. Die Daten deuten darauf hin, dass Inflation und Wirtschaftskraft zu diesen erhöhten Hypothekenzinsen beitragen.

Ökonomen haben diese Zahlen aufgrund ihrer potenziellen Auswirkungen auf bevorstehende Entscheidungen der Federal Reserve genau beobachtet. Berichten zufolge dämpfen die anhaltend hohen Zinsen die Nachfrage der Kreditnehmer, wobei die Hypothekenanträge in der ersten vollen Septemberwoche auf ein Niveau zurückgegangen sind, das seit 1996 nicht mehr gesehen wurde.

Trotz dieser hohen Preise wird potenziellen Hauskäufern empfohlen, sich nach dem besten Preisangebot umzusehen, um ihre Vorteile zu maximieren. Die Mortgage Bankers Association (MBA) geht davon aus, dass der Zinssatz für 30-jährige Anleihen bis zum Jahresende näher bei 6 % liegen könnte.

Dieser Artikel wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft. Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB.

source site-21