US-Inflationserwartungen stabilisieren sich, da von Bloomberg eine Fed-Pause in Sicht kommt



(Bloomberg) – Bond-Händler erhöhten diese Woche ihre Erwartungen für die US-Inflation, da die US-Aktien stiegen, was erhöhtes Vertrauen in eine sanfte Landung der Wirtschaft nach sieben Leitzinserhöhungen der US-Notenbank signalisiert.

Selbst mit einer weiteren Zinserhöhung der Zentralbank, die nächste Woche erwartet wird, ist der sogenannte Breakeven-Satz für fünfjährige Terminkontrakte – ein Indikator für die Inflationserwartungen – von einem jüngsten Tief auf etwa 2,3 % gestiegen, dem höchsten Stand seit November 18. Januar.

Ein ähnlicher Maßstab für 10-jährige inflationsgebundene Anleihen stieg am Freitag von 2,24 % in der Woche zuvor auf 2,32 %. Am 18. Januar, dem Tag vor einer Auktion neuer Wertpapiere, die dazu beitrug, den Markt zu verbilligen, fiel er unter 2,10 %, den niedrigsten Stand seit fast zwei Jahren.

Die Neugewichtung der Rentenindizes zum Monatsende, um die neu ausgegebenen inflationsgeschützten Staatsanleihen aufzunehmen, hat das Potenzial, die Nachfrage nach ihnen anzukurbeln, ein zusätzlicher Faktor für Breakevens in dieser Woche. Bloomberg-Indizes prognostizierten einen überdurchschnittlichen Anstieg der Duration des US-TIPS-Index um 0,26 Jahre.

In der Zwischenzeit zogen die Anleger am Donnerstag zusammen 490 Millionen US-Dollar aus fünf großen börsengehandelten Anleihefonds ab, die an die Inflation gebunden waren, der größte derartige Abfluss seit Anfang Dezember, so die von Bloomberg zusammengestellten Daten.

Konjunkturindikatoren deuten auf nachlassenden Preisdruck hin. Die Umfrageteilnehmer der University of Michigan verbesserten kürzlich ihre kurz- und langfristigen Inflationserwartungen in den USA. Sogar die von der Fed bevorzugten Inflationsmaßnahmen gingen im Dezember auf das langsamste Jahrestempo seit über einem Jahr zurück, während die Verbraucherausgaben laut den am Freitag veröffentlichten Daten zurückgingen.

Während die Wirtschaftsdaten den politischen Entscheidungsträgern den Weg ebnen, das Tempo der Zinserhöhungen weiter zu drosseln, haben Fed-Vertreter weiterhin vor einer Inflation gewarnt, die immer noch unannehmbar höher ist als das Ziel der Zentralbank von 2 %.

Lesen Sie: Bond-Händler gehen davon aus, dass dies die letzte Wanderung der Fed sein könnte

Das Folgende ist eine Reihe von Indikatoren dafür, wie der Markt die US-Inflation sieht.

Momentaufnahme der Inflation

Inflation News Bites

  • Christine Lagarde sagte, die Europäische Zentralbank werde alles Notwendige tun, um die Inflation wieder auf ihr Ziel zu bringen, und wies auf „deutlichere“ Zinserhöhungen bei den kommenden Sitzungen hin.
  • Der Genuss eines der klassischen Gerichte Italiens ist gerade merklich teurer geworden, wobei die durchschnittlichen Kosten für die Zubereitung einer Pizza Margherita im Dezember gegenüber dem Vorjahr um fast 30 % gestiegen sind.
  • Die australische Inflation beschleunigte sich in den letzten drei Monaten des Jahres 2022 auf das schnellste Tempo seit 32 Jahren, übertraf die Prognosen und veranlasste die Geldmärkte, bei der Zentralbanksitzung im nächsten Monat eine Zinserhöhung einzupreisen.
  • Die Kerninflation Singapurs, die von der Zentralbank genau beobachtet wird, hielt sich im Dezember stabil nahe einem 14-Jahres-Hoch, da die politischen Entscheidungsträger angesichts der düsteren globalen Aussichten ihre Aufmerksamkeit auf die Risiken des Wirtschaftswachstums richten.
  • Die Treibstoff- und Rohstoffkosten der britischen Fabriken steigen so langsam wie seit fast einem Jahr nicht mehr, ein weiterer Beweis dafür, dass der Inflationsdruck der Pipeline nachlässt.

Wichtige kommende US-Veröffentlichungen

  • 1. Februar: Grundsatzentscheidung des Federal Open Market Committee
  • 3. Feb.: Monatlicher Stellenbericht, einschließlich Durchschnittslohndaten, für Januar
  • 10. Februar: Inflationserwartungen der University of Michigan für Februar (vorläufig)
  • 14. Februar: Verbraucherpreisindex für Januar
  • 16. Feb.: Erzeugerpreisindex für Januar
  • 17. Februar: Import- und Exportpreisindizes für Januar
  • 23. Februar: BIP-Bericht für das vierte Quartal (zweite Lesung)
  • 24. Februar: Persönlicher Einkommens- und Ausgabenbericht für Januar

©2023 Bloomberg-LP

source site-21