US-Navy-Ingenieurin, Ehefrau wegen des Verkaufs von U-Boot-Geheimnissen angeklagt Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Eine Mappe mit dem Siegel des US-Justizministeriums liegt auf einem Tisch im Europa-Hauptquartier der Vereinten Nationen in Genf, Schweiz, 11. Mai 2015. REUTERS/Denis Balibouse

WASHINGTON (Reuters) – Ein Nuklearingenieur der US-Marine und seine Frau wurden angeklagt, geheime Informationen über Atom-U-Boote an einen verdeckten FBI-Agenten verkauft zu haben, der sich als Agent für ein fremdes Land ausgab, teilte das Justizministerium am Sonntag mit.

Jonathan Toebbe und seine Frau Diana wurden am Samstag in West Virginia festgenommen und wegen Verstoßes gegen das Atomenergiegesetz angeklagt, teilte das Justizministerium in einer Erklärung mit. Sie sollen am Dienstag vor einem Bundesgericht in West Virginia erscheinen.

Toebbe, 42, ein Nuklearingenieur der Navy mit streng geheimer Sicherheitsfreigabe, schickte 2020 ein Paket mit eingeschränkten Daten an ein nicht identifiziertes Land und begann später, Geheimnisse für Zehntausende von Dollar in Kryptowährung an einen verdeckten FBI-Agenten zu verkaufen, der sich als ausländischer Beamter ausgab. teilte das Justizministerium mit.

An einem Punkt versteckte Toebbe eine digitale Speicherkarte mit Dokumenten über U-Boot-Atomreaktoren in einem halben Erdnussbutter-Sandwich an einem “Dead Drop”-Standort in West Virginia, während seine Frau als Ausguck fungierte, teilte das Justizministerium mit.

Die Speicherkarte enthielt laut einer eidesstattlichen Erklärung des Bundesgerichts “militärisch sensible Konstruktionselemente, Betriebsparameter und Leistungsmerkmale von U-Boot-Reaktoren der Virginia-Klasse”.

Eine weitere Speicherkarte sei in einer Kaugummipackung versteckt gewesen, teilte das Justizministerium mit.

Toebbe erhielt nach Angaben des Justizministeriums separate Kryptowährungszahlungen in Höhe von insgesamt 100.000 US-Dollar.

Beamte sagten, Toebbe und seine Frau, die aus Annapolis, Maryland, stammen, wurden festgenommen, nachdem sie eine weitere Speicherkarte an einer Abgabestelle in West Virginia abgelegt hatten. Laut einer Strafanzeige wurden sie wegen Verschwörung und “Weitergabe eingeschränkter Daten” angeklagt.

Weder in den Gerichtsdokumenten noch in der Erklärung des Justizministeriums war ein Anwalt der Toebbes aufgeführt.

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site