US-Offshore-Windprojekte stehen vor einem Make-or-Break-Moment

Saubere Stromversorgung

Veröffentlicht auf 29. Juli 2020 |
vom Gastbeitragenden

29. Juli 2020 durch Gastbeitrag


Ursprünglich auf Blog von veröffentlicht Union der betroffenen Wissenschaftler.

Offshore-Wind befindet sich derzeit an einem wichtigen Punkt. Und Ihre Stimme kann Ihnen helfen, das nächste Level zu erreichen.

Sie haben vielleicht bemerkt, dass bestimmte Kollegen und ich oft aufgeregt über das gebloggt haben Brandneu (in die USA) Option für erneuerbare Energien bereit zu Erhebe dich von unseren Ufern. Offshore-Wind hat lange auf sich warten lassen, und das gibt es auch so viel Begeisterung im so viele Viertel.

Und kein Wunder, wenn Sie an alles denken, was es zu bieten hat. Große Mengen umweltfreundlicher und kohlenstofffreier Stromerzeugung in der Nähe des Bedarfs. Eine großartige Ergänzung zu Sonnen- und Landwind und eine starke Winter Ressource. Einsparungen für Stromkunden und großes wirtschaftliches Potenzial und Beschäftigungspotenzial.

Angesichts all dessen a Bündel von Staaten gewesen sein es klar machen dass sie Offshore-Wind als wesentlichen Teil ihrer Stromversorgung sehen wollen – und dass die Offshore-Windindustrie ihre Wirtschaft und ihr Beschäftigungswachstum antreibt. Und eine Reihe von Projektvorschlägen beantworten den Aufruf.

Foto von Zach Shahan, CleanTechnica

Es geht um ein Projekt und vieles mehr

Einige dieser Projekte sollen in Gewässern südlich von Massachusetts und Rhode Island stattfinden. Als Massachusetts seine erste Ausschreibung für Offshore-Windprojekte veröffentlichte, war die Gewinner (mit einer erstaunlich niedriger Preis) war Vineyard Wind, ein 800-Megawatt-Projekt – das bedeutet genug Kapazität, um mehr als 400.000 Haushalte in Massachusetts mit Energie zu versorgen.

Vineyard Wind hatte bereits mit dem Genehmigungsverfahren begonnen, und im vergangenen Sommer schien eine Genehmigung des Bundes für das Projekt unmittelbar bevorzustehen – bis die Trump-Regierung unerwartet bekannt gab, dass sie einen weiteren Schritt unternehmen würde: eine Ergänzung zum Entwurf der Umweltverträglichkeitserklärung, um die kumulativen Auswirkungen von zu untersuchen Vineyard Wind und eine Reihe anderer Offshore-Windprojekte.

Das Bureau of Ocean Energy Management (BOEM), das US-Innenministerium, das kürzlich für die Genehmigung von Offshore-Wind- und anderen Energieprojekten vor unseren Küsten zuständig war veröffentlicht diese ergänzende Umweltverträglichkeitserklärung (SEIS) zur öffentlichen Stellungnahme. Das SEIS „analysiert vernünftigerweise vorhersehbare Auswirkungen eines erweiterten kumulativen Aktivitätsszenarios für die Offshore-Windentwicklung.…“ Das „erweiterte kumulative“ Szenario umfasst Vineyard Wind und sechs weitere Projekte, die jeweils bestimmte Entwicklungsstadien erreicht haben, insgesamt mehr als 5.000 Megawatt. Und das SEIS prüft eine Reihe von Alternativen zum vorgeschlagenen Projekt.

Warum ist dieser Moment so wichtig? Für die Befürworter von Vineyard Wind ist dies ein wichtiger Schritt, um bis Ende dieses Jahres die Genehmigung des Bundes zu erhalten und bald darauf mit dem Bau zu beginnen. Dieser Zeitpunkt ist für Stromkunden von Bedeutung, da wichtige steuerliche Anreize des Bundes auf dem Spiel stehen.

Und dieser Moment ist für viel mehr Menschen von Bedeutung, denn angesichts der Pandemie, der Wirtschaftskrise und der langjährigen Ungleichheiten in unseren Energiesystemen brauchen wir die Einsparungen, die saubere Luft und die sauberen Elektronen, die Offshore-Wind bringen kann. Und wir brauchen diese neue Industrie, um kurzfristig Teil des wirtschaftlichen Wiederaufbaus und der Schaffung von Arbeitsplätzen zu sein.

Diesen Prozess jetzt richtig zu machen, ist für uns alle wichtig, die Offshore-Wind sehen wollen. Da es in diesem Schritt um den Sachverhalt geht, sind die Ergebnisse des umfangreichen EIS-Prozesses einschließlich dieser Ergänzung. Es geht aber auch um die Integrität des Prozesses, um die Bedeutung der Wahrung einer zentralen Rolle für die Wissenschaft und darum, sicherzustellen, dass BOEM unter einer Verwaltung das tun kann, wofür es geschaffen wurde hat die Wissenschaft nicht immer geschätzt.

Wissenschaft und Lösungen

Das BOEM SEIS katalogisiert seine Ergebnisse zu möglichen Auswirkungen oder Vorteilen in einer umfangreichen Sammlung von Kategorien, von Lebensräumen und Ressourcen (terrestrisch, küstennah, benthisch) über Fauna (Fische, Wirbellose, Meeressäuger, Meeresschildkröten) bis hin zu Menschen (Beschäftigung, Wirtschaft, Umwelt) Gerechtigkeit, kulturelle und historische Ressourcen, Tourismus, Fischerei, Schifffahrt) und mehr.

BOEM prognostizierte „große“ Auswirkungen in nur wenigen Kategorien, von denen einige bereits seit ihrer ursprünglichen Einreichung durch Änderungen am Projekt behoben wurden. In allen anderen Bereichen bewertete BOEM die Auswirkungen als „moderat“, „vernachlässigbar“ oder sogar als „vorteilhaft“.

Ein Thema für Offshore-Wind ist, wie wir konkurrierende Interessen in der Meeresumwelt ausgleichen. Eine Antwort besteht darin, die Kompatibilität so weit wie möglich sicherzustellen.

Vineyard Wind und die vier anderen Entwickler, die Offshore-Windpachtverträge im Nordosten abgeschlossen haben, haben angeboten, dies bis zum einem Kompromiss zustimmen für das Layout ihrer Projekte: Anstatt den Abstand und die Position jeder Turbine zu optimieren, stimmten die Entwickler einem Abstand von 1 Seemeile (nm) mal 1 nm zwischen Turbinen und einem festen Gittermuster von Ost nach West und Nord nach Süd zu.

Offshore-Windpachtgebiete im Nordosten zeigen, wie ein standardisiertes 1 × 1-Ost-West / Nord-Süd-Layout aussehen könnte. (Die Turbinenstandorte dienen nur zur Veranschaulichung.) Das Projekt Vineyard Wind befindet sich in OCS-A 0501.

Wenn die Turbinen so weit voneinander entfernt sind, wird viel saubere Energie erzeugt (nach Schätzungen von Vineyard Wind liegt dieser Verlust bei 30%), und das ist nicht leichtfertig zu nehmen. Es wird jedoch mehr Platz für den Schiffsverkehr einschließlich des Fischfangs schaffen, um Offshore-Windkraftanlagen zu besseren Nachbarn zu machen. Und es wird Hunderte von möglichen Routen durch die kombinierten Projekte für Reisen von Ost nach West, Nord nach Süd oder diagonal bieten.

Die US-Küstenwache in ihrer eigene Analyse von Optionen für eine sichere Navigation durch Offshore-Windparks in der Region kam zu dem Schluss, dass „ein standardmäßiges und einheitliches Gittermuster mit mindestens drei Orientierungslinien und Standardabständen“ mit 1 nm zwischen Turbinen geeignet wäre, um „traditionelle Schiffstransits aufzunehmen“ Fischereieinsätze und (Such- und Rettungs-) Operationen “in der Region.

Eine Option wurde dem SEIS zur Prüfung hinzugefügt, bevor diese jüngsten Entwicklungen das Hinzufügen untersuchten extra mehrere Meilen breite Transitspuren, die an mehreren Stellen die ausgewiesenen Offshore-Windgebiete durchschneiden würden. Die Ergebnisse der Küstenwache und das einheitliche Bekenntnis der Entwickler zu diesem Standard sollten deutlich machen, dass diese Option, die im SEIS als „Alternative F“ bezeichnet wird, nicht erforderlich ist. Und angesichts unseres Bedarfs an sauberer Energie scheint es genau der falsche Weg zu sein, wesentlich mehr Flächen für die Erzeugung sauberer Energie zu sperren.

Eine Beispieltransitspur durch eines der Leasinggebiete (Vineyard Wind's), die eines der Gebiete zeigt, die für Turbinen unter der SEIS-Alternative „Alternative F“ gesperrt wären.

Glücklicherweise ist diese Kommentierungsphase eine Gelegenheit, BOEM wichtige Überlegungen wie diese mitzuteilen und die Bedeutung von Offshore-Wind- und wissenschaftlich fundierten Entscheidungen zu stärken. Sie können einfach und schnell Wiegen Sie mit schriftlichen Kommentaren an BOEM.

Jetzt ist eine entscheidende Zeit, denn die Kommentierungsfrist endet am 27. Juli. Und weil der US-Offshore-Wind lange auf sich warten lässt und wir ihn wie gestern brauchen.

So habe ich es eingegeben meine Kommentare zu BOEM während einer der virtuellen Anhörungen zum SEIS Anfang dieses Monats:

In meinen fast drei Jahrzehnten im Energiesektor habe ich noch nie eine Gelegenheit gesehen, wie wir sie jetzt mit Offshore-Wind sehen. Der bisher langwierige Prozess und jetzt ein stark unterstützendes SEIS bieten eine solide Grundlage für die weitere Entwicklung, wobei der Schadensminderung angemessene Aufmerksamkeit geschenkt wird. Bei diesem Prozess geht es nicht nur um ein Projekt. Es geht um jedes Projekt in der Warteschlange dahinter, um die Treue zur Wissenschaft, zu Fakten und um gute Entscheidungen.

Nach Jahren der Betrachtung des Offshore-Windes in diesen Teilen ist es Zeit für uns, zu handeln und die enormen Vorteile des Offshore-Windes zu erkennen.

Das ist deine Chance um es möglich zu machen.

Neueste Cleantech Talk-Episoden


Neueste CleanTechnica.TV-Folge


Stichworte: Büro für Meeresenergiemanagement (BOEM), Innenministerium, Projekt Vineyard Wind, US-Innenministerium, US-Offshore-Windenergie, US-Windenergie


Über den Autor

Gastmitarbeiter sind viele, viele Menschen. Wir veröffentlichen eine Reihe von Gastbeiträgen von Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen. Dies ist unser Beitragskonto für diese besonderen Personen. : D.