US-SEC-Kommissar will eine rechtmäßige Krypto-Regulierung von CoinQuora


US-SEC-Kommissar will eine rechtmäßige Krypto-Regulierung
  • Hester Peirce will rechtmäßige Krypto-Regulierungen.
  • Amerikanische Behörden planen weiterhin Krypto-Regulierungen.

Die Kryptowelt macht weiterhin Lärm, der von vielen Behörden auf der ganzen Welt nie übersehen werden kann. Das Land Amerika ist eines der Supermachtländer der Welt, das die wachsende Bevölkerung des Kryptomarktes im Auge behält. Abgesehen von der SEC-Frage gibt es noch weitere Vorschriften, die die amerikanische Regierung in Krypto umsetzen möchte.

Dies veranlasste Hester Peirce, eine US-SEC-Kommissarin, in einem Tweet-Post zu reagieren:

Im Tweet-Post von Hester ging es um Behörden und Kryptogesetze. „Wenn die Regierung Kryptogesetze einführen will, sollte sie sich rechtmäßig verhalten“, schrieb sie. Der Tweet sammelte über 2000 Retweets und verschiedene Meinungen aus der Twitter-Community (NYSE:).

Darüber hinaus enthielt der Tweet auch einen Link, der seine Zuschauer zu Hesters Rede weiterleitet. Die Rede konzentriert sich auf viele Dinge, darunter Kryptowährung.

Hester erklärte:

Wenn wir beabsichtigen, die Registrierung von Unternehmen im Krypto-Raum zu fordern, müssen wir unseren Mitarbeitern die Erlaubnis geben, die harte Arbeit zu leisten, um herauszufinden, wie die Regeln angesichts der einzigartigen Aspekte des Geschäfts angewendet werden, und um eine breite öffentliche Meinung durch eine transparente Regulierungs- (nicht Durchsetzungs-) Prozess dabei.

Der Krypto-Raum steht weiterhin jeden Tag vor vielen Herausforderungen. Andere Länder wie El Salvador nutzen die Kryptowelt in vollen Zügen, während andere dies nicht tun, wie beispielsweise China. Dieses Szenario ist jedoch in Krypto nicht neu und die Krypto-Community weiß bereits sehr gut damit umzugehen. Dadurch steht die Kryptowelt weiterhin fest und geht stark gegen alle Widrigkeiten.

Lesen Sie weiter auf CoinQuora

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site