US-Senatsausschuss genehmigt Biden-Kandidaten als Botschafter in China und Japan


© Reuters. DATEIFOTO: Der ehemalige NATO-Botschafter Nicholas Burns gibt seine Eröffnungsrede während der Anhörung des Auswärtigen Ausschusses des Senats zu seiner Nominierung zum US-Botschafter in China auf dem Capitol Hill in Washington, USA, 20. Oktober 2021. REUTERS/Eliz

WASHINGTON (Reuters) – Der Auswärtige Ausschuss des US-Senats hat am Mittwoch 14 Kandidaten von Präsident Joe Biden für diplomatische Ämter unterstützt, darunter den Karrierediplomaten Nicholas Burns als Botschafter in China und den ehemaligen Bürgermeister von Chicago, Rahm Emanual, der die Vereinigten Staaten in Japan vertritt.

Die Nominierten müssen noch die Mehrheit des gesamten Senats gewinnen, aber alle erhielten auf Ausschussebene parteiübergreifende Unterstützung, ein guter Indikator dafür, dass sie schließlich bestätigt werden.

Wann der gesamte Senat über die Nominierten abstimmen wird, ist noch nicht bekannt.

Der demokratische Senator Jeff Merkley kündigte vor der Geschäftssitzung des Ausschusses an, dass er Emanuel nicht unterstützen werde. Merkley befragte Emanuel während seiner Anhörung zu den Anschuldigungen einer Vertuschung, als er Bürgermeister von Chicago war, über den Mord an einem schwarzen Teenager, Laquan McDonald, durch einen weißen Polizisten.

Emanuel drückte sein Bedauern über die Ereignisse rund um den Tod von McDonald’s (NYSE:) aus und sagte, er denke jeden Tag darüber nach. Seine Nominierung wurde von einer starken Mehrheit des Ausschusses unterstützt.

Burns, der bei seiner Bestätigungsanhörung am 20. Oktober eine harte Linie im Umgang mit China eingenommen hat, wird voraussichtlich auch leicht eine Bestätigung erhalten.

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site