US-Solar-PV-Markt – Preise steigen, Preise fallen

Melden Sie sich an für Tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Das National Renewable Energy Laboratory (NREL) hat seine jährliche Kostenaufschlüsselung der installierten Photovoltaik- (PV) und Batteriespeichersysteme veröffentlicht. US-amerikanische Solar-Photovoltaik-System- und Energiespeicher-Kosten-Benchmarks, mit minimaler nachhaltiger Preisanalyse: Q1 2023 Einzelheiten zu den installierten Kosten für PV- und Speichersysteme ab dem ersten Quartal (Q1) 2023.

Jedes Jahr veröffentlichen NREL-Analysten Benchmarks, die Solarkostentrends verfolgen, um das Ziel des Büros für Solarenergietechnologien des US-Energieministeriums zu unterstützen, die Weiterentwicklung und den Einsatz von Solartechnologie zu beschleunigen. Bei diesen Benchmarks handelt es sich um Bottom-up-Kostenschätzungen aller Aspekte der Installation von PV- und Energiespeichersystemen.

Die Benchmark-Preise gingen für Wohnsysteme zurück, stiegen für Systeme im Versorgungsbereich

Viele der Trends, die die Benchmarks für 2022 prägten – darunter hohe und volatile Komponentenpreise und der Wettbewerb um begrenzte Lieferungen – schienen im Jahr 2023 nachzulassen.

Der inflationsbereinigte Kostenrichtwert stieg im Jahr 2023 für PV-Anlagen im Versorgungsmaßstab, sank jedoch für PV-Anlagen für Privathaushalte aufgrund der jüngsten Trends bei den Netzausbaukosten, Steueranreizen für die Fertigung nach dem Inflation Reduction Act und anderen Kostentreibern

Im Vergleich zu der letztjährige BerichtDie modellierten Marktpreise für installierte PV-Anlagen für Privathaushalte waren in diesem Jahr um 15 % niedriger. Obwohl die Gesamtsystemkosten höher waren, wurden diese höheren Kosten durch geringere Modul-, Wechselrichter-, Logistik- und Kundenakquisekosten mehr als ausgeglichen, was zu einer Gesamtkostensenkung für das repräsentative Wohnsystem führte.

Allerdings waren die modellierten Marktpreise für Systeme im Versorgungsbereich im ersten Quartal 2023 um 8 % höher als im ersten Quartal 2022. Höhere Wechselrichter-, Arbeits- und elektrische Balance of System-Kosten (EBOS) kompensierten niedrigere Modul- und strukturelle Balance of System-Kosten (SBOS) mehr als. und andere weiche Kosten im Bericht 2023.

„Die Kosten für Netzwerk-Upgrades, die zur Erfüllung der Verbindungsanforderungen erforderlich sind, sind rapide gestiegen, da die Anzahl der Projekte in der Verbindungswarteschlange zugenommen hat“, sagte der Hauptautor des Berichts, Vignesh Ramasamy. „Die Einbeziehung der Netzwerk-Upgrade-Kosten ist eine Möglichkeit, wie wir unser Modell in diesem Jahr verbessert haben, und diese Kosten sind für einen Großteil des Anstiegs der EBOS-Kosten im Vergleich zum letzten Jahr verantwortlich.“

Steueranreize für die Produktion im Rahmen des Inflation Reduction Act wirken sich wahrscheinlich auf die Kosten für PV- und Speichersysteme aus

Die diesjährigen Benchmarks für das erste Quartal 2023 spiegeln die Auswirkungen der steuerlichen Anreize des Inflation Reduction Act (IRA) für Hersteller wider, die Komponenten für saubere Energie im Inland produzieren und verkaufen.

Zahlreiche US-Hersteller dürften davon profitieren IRA-Sektion 45X fortschrittliche Fertigung ProduktionssteuergutschriftDaher haben NREL-Analysten diesen Kredit bei der Modellierung der Preise für im Inland hergestellte Komponenten berücksichtigt.

Die Kosten einer PV-Anlage – ob für Privathaushalte, Gewerbe oder im Versorgungsmaßstab –, die im Inland hergestellte Komponenten verwendet, werden wahrscheinlich von der Steuergutschrift für die Produktion beeinflusst. Im Extremfall könnte ein US-Hersteller, der die Gutschrift erhält, den gesamten Wert als niedrigeren Komponentenpreis an den Käufer weitergeben. Andererseits könnte der Hersteller den Preis unverändert lassen und das gesamte Guthaben als Teil seiner Marge behalten. NREL-Analysten teilen die Differenz auf, wenn sie die Auswirkungen der Steuergutschrift auf im Inland hergestellte Komponenten modellieren, indem sie davon ausgehen, dass die Hälfte jeder Gutschrift an Installateure weitergegeben wurde und die andere Hälfte von den Herstellern einbehalten wurde.

Für weitere Details und Zusammenhänge darüber, wie sich die Steuergutschriften für die Fertigung auf die Kosten auswirken könnten, empfehlen die Autoren die Konsultation der Kostenzahlen und -methodik im Bericht.

Die kommunalen Solarkosten werden zum ersten Mal einem Benchmarking unterzogen

Gemeinschaftssolar ist ein Modell zur Verteilung von Solarenergie, das es Kunden ermöglicht, an den Vorteilen eines großen externen PV- oder PV-Plus-Speichersystems teilzuhaben und oft eine monatliche Rechnungsgutschrift für ihren Anteil an der Stromerzeugung zu erhalten.

Die Kosten für die Installation von Gemeinschaftssolaranlagen ähneln mit zwei Unterschieden den Kosten für die Installation einer kommerziellen PV-Anlage für einen einzelnen Kunden. Bei kommunalen Solaranlagen fallen höhere Anfangskosten an, um zahlreiche private und gewerbliche Abonnenten zu gewinnen, und es fallen laufende Kosten für die Abonnentenverwaltung an, einschließlich Rechnungsverwaltung sowie Marketing und Kundenakquise zur Steuerung des Kundenumsatzes.

„Gemeinsame Solarenergie ist eine zunehmend beliebte Möglichkeit, den Zugang zu Solarenergie in den Vereinigten Staaten zu erweitern“, sagte Jarett Zuboy, Co-Autor des Berichts. „In diesem Jahr haben wir die Kosten für die Abonnentenakquise und -verwaltung modelliert, um die Kosten der kommunalen Solarenergie in einen Zusammenhang mit den damit verbundenen Eigenkapitalvorteilen zu bringen.“

Neuer Modellierungsansatz erhöht die Transparenz und erweitert gleichzeitig die Details auf Komponentenebene

Für den diesjährigen Benchmark-Bericht hat das Solar Energy Technologies Office zusammen mit NREL-Analysten ein neues Bottom-up-PV- und Speicherkostenmodell entwickelt, um die Benchmarks einfacher und transparenter zu machen – und gleichzeitig das Modell auf Komponenten zu erweitern, die zuvor nicht bewertet wurden.

Der neue Ansatz baut auf den Kostenmodellen und Methoden auf, die NREL im vergangenen Jahrzehnt beim PV-Benchmarking verwendet hat. Es stützt sich jedoch stärker auf direkte Eingaben von Branchenexperten und macht die aggregierten und anonymisierten Ergebnisse aus diesen Quellen auf der Ebene der Unterkomponenten öffentlich verfügbar. Eine solche Transparenz der detaillierten Kosten kann genutzt werden, um die Treiber der installierten Preise und Möglichkeiten für Systempreissenkungen zu identifizieren.

Die Daten und das Modell für das erste Quartal 2023 sind verfügbar in Datenkatalog des NREL.

„Wir haben unsere Modelle jahrelang entwickelt, um unsere Kostenmaßstäbe zu verbessern, aber die Modelle selbst waren aus Sicht der Öffentlichkeit größtenteils unzugänglich“, sagte Ramasamy. „Das neue Modell, das wir mit dem Solar Energy Technologies Office entwickelt haben, bietet der Öffentlichkeit einen besseren Zugang zu den Eingaben und Annahmen, die die Benchmark-Ergebnisse beeinflussen.“

Laden Sie den Bericht herunter US-amerikanische Solar-Photovoltaik-System- und Energiespeicher-Kosten-Benchmarks, mit minimaler nachhaltiger Preisanalyse: Q1 2023.

Kontaktieren Sie die Berichtsautoren Vignesh Ramasamy oder Jarett Zuboy mit weiteren Fragen.

Lerne mehr über NRELs Kostenanalyse für installierte Solarsysteme.

Von Sara Fall und Harrison Dreves, mit freundlicher Genehmigung von NREL.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung machen? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Tägliche EV-Besessenheit!

https://www.youtube.com/watch?v=videoseries


Ich mag keine Paywalls. Du magst keine Paywalls. Wer mag Paywalls? Hier bei CleanTechnica haben wir eine Zeit lang eine begrenzte Paywall eingeführt, aber es fühlte sich immer falsch an – und es war immer schwer zu entscheiden, was wir dahinter platzieren sollten. Theoretisch bleiben Ihre exklusivsten und besten Inhalte hinter einer Paywall. Aber dann lesen es weniger Leute!! Deshalb haben wir uns bei CleanTechnica entschieden, Paywalls komplett abzuschaffen. Aber…

Wie andere Medienunternehmen brauchen wir die Unterstützung der Leser! Wenn Sie uns unterstützen, Bitte spenden Sie monatlich etwas um unserem Team dabei zu helfen, täglich 15 Cleantech-Geschichten zu schreiben, zu bearbeiten und zu veröffentlichen!

Danke schön!


Vorteile und Wachstum von Solaranlagen für die Gemeinschaft


Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Sehen Sie sich hier unsere Richtlinien an.

source site-34