US-Wahl 2020: Wen wollen Russland, China und der Iran gewinnen?

Bildrechte
Reuters

Wird der Kreml versuchen, "Amerika großartig zu halten"? Verwurzelt Peking Biden?

Diese Fragen beschäftigen die US-Geheimdienste im Vorfeld der Abstimmung im November. Eine Einschätzung eines Spitzenbeamten warnt davor, dass ausländische Mächte mit "verdeckten und offenkundigen Einflussmaßnahmen" versuchen werden, die US-Wähler zu beeinflussen und Russland, China und den Iran herauszustellen.

Die drei sollten nicht zusammengesetzt werden, da jeder nach Ansicht des US-Geheimdienstes sein eigenes Ziel und seine eigenen Fähigkeiten hat.

Die Einschätzungen selbst werden ebenfalls geprüft – ein Whistleblower behauptete kürzlich, er sei aufgefordert worden, die von Russland ausgehende Bedrohung herunterzuspielen, da dies "den Präsidenten schlecht aussehen ließ".

Was müssen die US-Wähler in etwas mehr als einem Monat wissen?

RUSSLAND

Was sagt der Geheimdienst? Wie Sie vielleicht bemerkt haben, spielte Russland bei den US-Wahlen 2016 und ihren Folgen eine Rolle, die die Szene stiehlt.

Kurz gesagt, der US-Geheimdienst glaubt, dass Russland versucht hat, die Abstimmung zugunsten von Donald Trump zu beeinflussen, und verwies auf Treffen zwischen seinem Team und russischen Beamten, einen Cyberangriff auf Hillary Clintons Präsidentschaftskampagne und die Demokraten, die Ausrichtung auf staatliche Wählerdatenbanken und Bemühungen um falsches oder parteiisches Material online verstärken.

Im vergangenen Monat gab ein von Republikanern geführtes Senatsgremium weitere Unterstützung für die Ansicht, dass Russland Trump gewinnen wollte. Der Abschluss seiner Kampagne war ein leichtes Ziel für ausländischen Einfluss, blieb jedoch stehen, um keine kriminelle Verschwörung zu behaupten.

Bildrechte
Reuters

Bildbeschreibung

US-Geheimdienste sagen, dass Russland nie aufgehört hat, sich in die US-Politik einzumischen

Für 2020 tauschen Sie diesmal Hillary Clinton gegen Joe Biden. In seiner Einschätzung, die von der amerikanischen Öffentlichkeit gelesen werden sollte, sagte der Leiter des Nationalen Zentrums für Spionageabwehr und Sicherheit (NCSC), William Evanina, Russland habe "eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um vor allem den ehemaligen Vizepräsidenten Biden zu verunglimpfen".

Nach Ansicht des FBI-Direktors Christopher Wray hat Russland nie aufgehört, sich einzumischen, und die Bemühungen bei den Kongresswahlen 2018 als "Generalprobe für die große Show im Jahr 2020" bezeichnet.

Russland hat konsequent bestritten, sich in ausländische Wahlen einzumischen. Anfang dieses Jahres nannte ein Kreml-Sprecher Vorwürfe der Einmischung "paranoide Ankündigungen", die "nichts mit der Wahrheit zu tun haben".

Unabhängig davon, ob Russland eine zweite Amtszeit für Präsident Trump wünscht oder nicht, wird von Analysten häufig die Ansicht vertreten, dass das Land ein breiteres Ziel hat, Rivalen durch die Verbreitung von Verwirrung zu destabilisieren.

Zum Beispiel wurde in diesem Jahr ein EU-Dokument behauptet, das es gab eine russische Kampagne, um gefälschte Nachrichten über Coronavirus zu verbreiten um es dem Block schwerer zu machen, seine Antwort zu kommunizieren. Russland bezeichnete die Behauptungen als unbegründet.

Was sagen die Kandidaten? Joe Biden warnte kürzlich, dass es einen "Preis zu zahlen" geben würde, wenn Russland sich weiterhin einmischt, und nannte Russland einen "Gegner" der USA.

Präsident Trump hat die Vorwürfe der russischen Einmischung häufig heruntergespielt und ihn mit seinen eigenen Geheimdienstexperten in Konflikt gebracht.

Nach einem Gipfeltreffen mit Wladimir Putin im Jahr 2018 fragte Herr Trump, ob er der US-Geheimdienstgemeinschaft oder dem russischen Präsidenten an die Behauptungen glaubte: "Präsident Putin sagt, es sei nicht Russland. Ich sehe keinen Grund, warum dies der Fall sein würde." Er sagte später, er habe falsch gesprochen.

CHINA

Was sagt der Geheimdienst? Prominente Stimmen in der Trump-Administration haben argumentiert, dass in diesem Jahr eher China als Russland die Hauptbedrohung darstellt.

"Ich habe Geheimdienste gesehen. Daraus habe ich geschlossen", sagte der Generalstaatsanwalt William Barr. Der Demokrat Adam Schiff, Vorsitzender des Geheimdienstausschusses des Repräsentantenhauses, beschuldigte Herrn Barr, mit den Kommentaren "rundheraus gelogen" zu haben.

In seiner Einschätzung sagte Evanina, der US-Geheimdienst glaube, "China zieht es vor, dass Präsident Trump – den Peking als unvorhersehbar ansieht – keine Wiederwahl gewinnt".

Bildrechte
Reuters

Bildbeschreibung

Chinas Xi Jinping. Die Trump-Regierung sagt, China sei die größte Bedrohung für die US-Wahlen

"China erweitert seine Einflussbemühungen, um das politische Umfeld in den Vereinigten Staaten zu gestalten, setzt politische Persönlichkeiten unter Druck, die es im Gegensatz zu Chinas Interessen sieht, und wirkt der Kritik an China entgegen", sagte er.

Die Verwendung des Wortes "Einfluss" ist bemerkenswert. Obwohl China ausgefeilte Möglichkeiten hat, Meinungen zu beeinflussen – Cyber ​​überwacht die Liste des Stanford Internet Observatory "Content Farms, 'Astroturf'-Kommentatorenbrigaden und erfundene Accounts und Personas in Social-Media-Kanälen", wie weit China tatsächlich bereit ist, ist unklar. "China wird weiterhin die Risiken und Vorteile aggressiver Maßnahmen abwägen", sagte Evanina.

Die Absicht könnte mehr mit der Förderung des Weltbildes Chinas zu tun haben. Facebook hat kürzlich ein Netzwerk von mit China verbundenen Konten geschlossen, von denen ein Großteil den chinesischen Staat unterstützte, beispielsweise seine Interessen am umstrittenen Südchinesischen Meer.

China hat es abgelehnt, sich in die inneren Angelegenheiten anderer Länder einzumischenund sagt, es sei nicht "interessiert oder bereit, dies zu tun".

Was sagen die Kandidaten? Diesen Monat hat Präsident Trump einen Artikel auf der Breitbart-Website von Trump mit dem Titel "China scheint Joe Biden bei Präsidentschaftswahlen zu bevorzugen" genehmigt.

"Natürlich wollen sie Biden. Ich habe Milliarden Dollar aus China genommen und sie unseren Landwirten und dem US-Finanzministerium gegeben. China würde die USA besitzen, wenn Biden & Hunter einsteigen würden!" Herr Trump schrieb und bezog sich auf Joe Bidens Sohn Hunter.

Die Beziehungen zwischen den USA und China sind auf einem niedrigen Niveau, mit Streitigkeiten über alles, vom Coronavirus bis zur Einführung eines umstrittenen Sicherheitsgesetzes durch China in Hongkong.

Joe Biden hat versucht, Anschuldigungen von Präsident Trump abzuwehren, er sei sanft zu China, verspricht, in Menschenrechts- und anderen Fragen "fest" zu sein. Demokraten argumentieren jedoch, dass zumindest bei den Wahlen Russland am aggressivsten ist.

Wen fürchten die USA am meisten? Kommt darauf an, wen du fragst

Im Jahr 2016 waren die US-Regierung sowie Social-Media-Unternehmen nur langsam mit russischen Einmischungen konfrontiert. Diesmal bleibt niemand ruhig, aber die Landschaft hat sich verändert.

Unternehmen sprechen laut darüber, was sie tun, und die US-Geheimdienste veröffentlichen regelmäßig Bewertungen.

Aber das Thema ist tief politisiert worden.

Demokraten konzentrieren sich auf russische Einmischung, um Präsident Trump zu helfen, während seine Anhänger versucht haben, die Aufmerksamkeit auf den chinesischen Einfluss zu lenken, der gegen seine Wiederwahl arbeitet.

Nationale Sicherheitsbeamte haben versucht, eine feine Linie zu gehen – sie erkennen an, dass beides geschieht (sowie der iranische Einfluss auf niedrigerer Ebene), versuchen jedoch zu vermeiden, dass es Unterschiede gibt, weil Bedenken bestehen, in den Partisanenkampf hineingezogen zu werden.

Die russische Einmischung sah bisher sowohl organisierter als auch verdeckter aus, aber noch nicht unbedingt in demselben Ausmaß oder mit derselben Auswirkung wie das Hacken und Durchsickern von E-Mails von Demokraten im Jahr 2016.

Die Taktik hat sich auch bei denjenigen weiterentwickelt, die versuchen, sich einzumischen, und häufig echte US-Nachrichten und -Postings verstärken, anstatt gefälschtes Material zu erfinden.

Und es gibt Bedenken, dass in der Schlussphase des Wahlkampfs weitere hinzukommen könnten, einschließlich potenzieller Bemühungen, die Glaubwürdigkeit des Wahlprozesses selbst zu untergraben.

IRAN

Was sagt der Geheimdienst? In seiner Erklärung sagt Evanina, dass Teheran gegen eine andere Amtszeit von Präsident Trump ist, die seiner Ansicht nach "zu einer Fortsetzung des Drucks der USA auf den Iran führen wird, um einen Regimewechsel zu fördern".

Die Bemühungen des Iran würden sich auf "Online-Einfluss wie die Verbreitung von Desinformation in sozialen Medien und die Verbreitung von Anti-US-Inhalten" konzentrieren.

Der Computergigant Microsoft untermauerte die Behauptungen des US-Geheimdienstes und sagte, Hacker mit Verbindungen zu Russland, China und dem Iran versuchten, Schlüsselfiguren auszuspionieren, die an den US-Wahlen beteiligt waren.

In Bezug auf den Iran hieß es, eine iranische Gruppe namens Phosphor habe zwischen Mai und Juni dieses Jahres erfolglos versucht, auf Konten von Beamten des Weißen Hauses und des Wahlkampfpersonals von Herrn Trump zuzugreifen.

Bildrechte
Reuters

Bildbeschreibung

Der Iran, dessen Präsident Hassan Rouhani hier abgebildet ist, hat Behauptungen zurückgewiesen, er habe sich bei den US-Wahlen für eine Seite entschieden

Ein Sprecher des iranischen Außenministeriums bezeichnete den Bericht von Microsoft als "lächerlich". "Der Iran ist nicht besorgt darüber, wer im Weißen Haus die Präsidentschaft übernehmen wird", sagte Saeed Khatibzadeh.

Ein Bericht über iranische Einflussbemühungen Anfang dieses Jahres von Der Atlantikrat charakterisierte den Iran als sich auf die Förderung einer nationalen Agenda konzentrieren, beispielsweise auf das Streben nach regionaler Vormachtstellung.

"Nahezu alle Inhalte, die durch die Bemühungen des Iran um digitalen Einfluss verbreitet werden, beziehen sich direkt auf seine Weltanschauung oder spezifische außenpolitische Ziele. Folglich ist es einfacher, die Operationen des Iran zu identifizieren als die anderer Akteure wie Russland, deren Inhalte eher politisch agnostisch sind. " es sagte.

Was sagen die Kandidaten? Der Iran hat bei den US-Wahlen weder in Bezug auf seinen möglichen Einfluss noch in Bezug auf die Politik eine so herausragende Rolle gespielt wie Russland oder China.

Präsident Trump hat eine aggressive Politik gegen den Iran verfolgt, sich vom Atomabkommen zurückgezogen und die Ermordung des mächtigen Generals Qasem Soleimani angeordnet.

Joe Biden sagt, diese Politik sei gescheitert. In einem Leitartikel für CNN sagte er, es gebe "einen klugen Weg, dem Iran gegenüber hart zu sein", indem er versprach, die "destabilisierenden Aktivitäten" des Landes zurückzudrängen und ihm gleichzeitig einen "Weg zur Diplomatie" anzubieten.

Die US-Wahlen sind kompliziert. Wir möchten wissen, welche Fragen Sie dazu haben, von den Kandidatenrichtlinien über den Abstimmungsprozess bis hin zu den möglichen Ereignissen nach dem 3. November.

Hier sind einige der Geschichten, die wir bereits basierend auf Leserfragen gemacht haben:

Senden Sie uns Ihre Fragen über das unten stehende Formular. Wenn Sie die Formulare nicht sehen können, müssen Sie die Site möglicherweise auf einem Desktop anzeigen.

In einigen Fällen wird Ihre Frage veröffentlicht und zeigt Ihren Namen, Ihr Alter und Ihren Standort an, sofern Sie nichts anderes angeben. Ihre Kontaktdaten werden niemals veröffentlicht. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unsere gelesen haben Terms & amp; Bedingungen und Datenschutz-Bestimmungen.