USA warnen vor Drohungen für Zwischenwahlen -Politico von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Eine Reihe von Frühwählern erstreckt sich vor dem Gebäude, als die vorzeitige Abstimmung für die Zwischenwahlen im Citizens Service Center in Columbus, Georgia, USA, am 17. Oktober 2022 beginnt. REUTERS/Cheney Orr/Dateifoto

WASHINGTON (Reuters) – Die Bundesregierung wird diese Woche vor den Wahloperationen der Vereinigten Staaten vor den Kongresswahlen am 8. November eine Warnung herausgeben, berichtete Politico am Montag.

Laut dem Bericht der Nachrichtenagentur, in dem zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen zitiert wurden, wird das interne Geheimdienstbulletin Einzelheiten zu Cyber-Bedrohungen aus China und Russland sowie zu potenziellen physischen Bedrohungen für Wahlbeamte im ganzen Land enthalten.

Die Republikaner wollen bei den Zwischenwahlen die Kontrolle über den Senat und das Repräsentantenhaus von Bidens Demokraten zurückgewinnen.

Vertreter der Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) verwiesen Fragen an das Department of Homeland Security, das nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme zu dem Bericht reagiert.

Inländische Desinformationskampagnen und hausgemachte Drohungen gegen Wahlhelfer stellen sich vor den Midterms als größere Besorgnis heraus, sagten zwei hochrangige US-Beamte letzte Woche gegenüber Reuters.

„Es gibt viel Rhetorik über Gewalt gegen Wahlhelfer“, sagte einer der US-Beamten. „Also haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, all diese Bedrohungen aggressiv zu untersuchen.“

Russland und der Iran, denen vorgeworfen wird, sich mit Desinformationskampagnen in vergangene US-Wahlen eingemischt zu haben, sind in ihre eigenen Krisen verstrickt – die russische Invasion in der Ukraine und Massenproteste im Iran – und es wurde noch nicht festgestellt, dass sie diese Wahlen ins Visier genommen haben, so die US-Cybersicherheit und Strafverfolgungsbeamte.

Die Wahlintegrität war in den Vereinigten Staaten ein umstrittenes Thema, insbesondere nach den Präsidentschaftswahlen 2020. Der republikanische Ex-Präsident Donald Trump macht weiterhin falsche Behauptungen, dass ihm die Wahl vom demokratischen Präsidenten Joe Biden durch Wahlbetrug gestohlen worden sei.

Seit 2020 wurden zahlreiche Vorfälle gemeldet, bei denen Wahlhelfer von Trump-Anhängern bedroht, belästigt oder angegriffen wurden, wie von Reuters detailliert beschrieben. Meinungsumfragen haben gezeigt, dass eine große Mehrheit der republikanischen Wähler glaubt, dass Trump diese Wahl gewonnen hat.

source site-20