USDC Issuer Circle sagt, dass SEC der Grund für gescheiterte 9-Milliarden-Dollar-Pläne ist, von DailyCoin an die Börse zu gehen


USDC Issuer Circle sagt, SEC sei der Grund für gescheiterte 9-Milliarden-Dollar-Pläne für den Börsengang
  • Circle sagte, dass es weder schwierige Marktbedingungen noch wackelige Investoren waren, die es daran hinderten, über eine SPAC-Fusion mit ersterem an die Börse zu gehen Barclays (LON:) CEO Bob Diamonds Firma Concord.
  • Das Unternehmen sagte, dass die SEC seine Registrierung nicht rechtzeitig genehmigt habe. Circle hatte 15 Monate darauf gewartet, dass seine Registrierung bei der SEC „wirksam“ wurde.
  • Circle verwarf seine Pläne, im Dezember an die Börse zu gehen. Der Deal hatte damals einen Wert von 9 Milliarden US-Dollar.

Circle, der Emittent des zweitgrößten Stablecoins USDC, macht die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) für die gescheiterten Pläne zum Börsengang verantwortlich.

Laut Financial Times sagte Circle, es seien weder turbulente Marktbedingungen noch ängstliche Investoren gewesen, die den Börsengang verhindert hätten.

„Der Unternehmenszusammenschluss konnte vor Ablauf der Transaktionsvereinbarung nicht vollzogen werden, da die SEC unsere S-4-Registrierung noch nicht für ‚wirksam‘ erklärt hatte“, sagte Kreis. „Wir haben nie erwartet, dass der SEC-Registrierungsprozess schnell und einfach ist. Wir sind ein neuartiges Unternehmen in einer neuartigen Branche.“
Die S-4-Registrierung ist ein Dokument, das von der SEC genehmigt werden muss, damit das Unternehmen neue Aktien ausgeben kann. Im Fall von Circle wartete das Unternehmen 15 Monate auf die Genehmigung der SEC, bevor die Registrierung auslief.

Circle hatte Pläne, an die Börse zu gehen, indem es mit Concord fusionierte, einer Zweckakquisitionsgesellschaft (SPAC), die vom ehemaligen CEO von Barclays, Bob Diamond, geleitet wird. Der Deal hatte einen Wert von rund 9 Milliarden US-Dollar, bevor er letzten Monat aufgrund der Angst auf dem Markt nach dem Zusammenbruch von FTX aufgegeben wurde.

Der USDC von Circle ist laut Daten von CoinGecko der zweitgrößte Stablecoin mit einer Marktkapitalisierung von 43 Milliarden US-Dollar.

Auf der Kehrseite

  • Circle könnte in Zukunft versuchen, an die Börse zu gehen.
  • Angesichts des kürzlich aufgedeckten Betrugs in der Branche ist es nicht verwunderlich, dass sich die SEC Zeit nimmt, wenn Kryptounternehmen an die Börse gehen wollen.

Warum Sie sich interessieren sollten

Circle ist eines der größten kryptofokussierten Unternehmen der Welt. Sein USDC spielt eine große Rolle in der Branche und ist einer der am häufigsten verwendeten Stablecoins. Wenn es dem Unternehmen gelingt, an die Börse zu gehen, würde es einer stärkeren regulatorischen Prüfung unterzogen, was vermutlich eine gute Sache für Krypto-Investoren und -Anwender wäre.

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Der USDC-Reservefonds von Circle erreicht 43,4 Milliarden US-Dollar, BlackRock (NYSE:) verwaltet jetzt 30 % des Fonds

Siehe Original auf DailyCoin

source site-23