Venom 2-Regisseur sagt, die Fortsetzung sei eine Liebesgeschichte | Bildschirm-Rant

Das hat Regisseur Andy Serkis verraten Gift: Lass es Gemetzel geben ist im Kern eine Liebesgeschichte. Anknüpfend an die Ereignisse der sehr erfolgreichen Veröffentlichung 2018 Gift, Die Fortsetzung folgt der Geschichte von Eddie Brock, der sich mit der neuen Herausforderung auseinandersetzt, Gastgeber des außerirdischen Symbionten Venom zu sein, der seinen Körper übernommen hat. Der Nachfolger begrüßt den größten Teil der alten Besetzung, darunter Tom Hardy und Michelle Williams, sowie Woody Harrelson, der verspricht, als Serienmörder Cletus Kasady ein “Gemetzel” anzurichten. Naomie Harris wird auch als Shriek auftreten, der in den Comics Cletus’ Geliebte ist.

Die Ankündigung, dass Serkis die Fortsetzung inszenieren würde, war für viele eine willkommene Nachricht. Nach einer unglaublich erfolgreichen Schauspielkarriere, die sich über die Herr der Ringe, Planet der Affen, und der Wunder und Krieg der Sterne Universen ist Serkis bestens damit vertraut, epische Kinostücke zu erschaffen. Sein Engagement als Regisseur am Gift 2 Viele fragten sich sogar, ob Tom Hardys Charakter Venom diesmal mit Motion Capture erstellt werden könnte, da dies ein Gebiet ist, mit dem Serkis sehr vertraut ist. Serkis bestätigte jedoch kürzlich, dass Venom hauptsächlich aus CGI bestehen wird, um Hardys Leistung nicht zu beeinträchtigen. Die große Frage, die blieb, war jedoch, wie Serkis den Aspekt des Geschichtenerzählens in der Fortsetzung angehen würde und wie er sich von der ersten Folge von Ruben Fleischer unterscheiden würde.

Verbunden: Der Name des Spider-Man-Universums von Sony macht Spideys Rückkehr unvermeidlich

Jetzt hat Serkis in den Produktionsnotizen für Gift 2 (über Comic-Buch), dass der Film seiner Meinung nach tatsächlich eine Liebesgeschichte ist. Anstelle einer traditionellen romantischen Liebe jedoch Gift 2 handelt von “die außergewöhnliche Beziehung zwischen Symbionten und Wirt.” Der Regisseur erklärt, dass die Beziehung zwischen Eddie und Venom “verursacht absolut Probleme und Stress,” das Paar “können nicht ohne einander leben.” Sehen Sie sich das vollständige Zitat von Serkis unten an:

Der Film ist eine Liebesgeschichte – aber nicht die Liebesgeschichte, die man meinen könnte … Es geht sehr viel um die außergewöhnliche Beziehung zwischen Symbionten und Gastgeber. Jede Liebesbeziehung hat ihre Tücken, ihre Höhepunkte und Tiefpunkte; Die Beziehung zwischen Venom und Eddie verursacht absolut Probleme und Stress, und sie hassen sich beinahe. Aber sie müssen miteinander sein – sie können nicht ohne einander leben. Das ist Kameradschaft – Liebe – die Dinge, um die es in Beziehungen wirklich geht.

Die Beziehung zwischen Eddie und Venom entwickelte sich nach und nach im Laufe der Ereignisse des ersten Films, wobei sich die beiden schließlich darauf einigen, in den letzten Momenten des Films einigermaßen harmonisch nebeneinander zu leben. In den Produktionsnotizen kommentierte auch der Produzent des Films, Avi Arad, dass “sie haben gelernt miteinander zu leben“, bemerken, dass “ihre Co-Abhängigkeit zwingt sie zusammen zu bleiben“. Teaser für die Fortsetzung haben kleine Einblicke in die Blüte der Beziehung zwischen Eddie und Venom seit dem ersten Film gegeben, aber ihre Partnerschaft wird wahrscheinlich auf die Probe gestellt, wenn sie Venoms Erzfeind Carnage gegenüberstehen.

Gift 2 scheint intensiver und actionreicher zu sein als sein Vorgänger. Trotz allem, was in Trailern gehänselt wurde, entspricht die Fortsetzung der PG-13-Bewertung, die ein großes Gesprächsthema des ersten Films war. Es wird interessant sein zu sehen, wie Serkis seine Action-Sequenzen so gestaltet, dass sie sowohl mit der MPAA-Bewertung als auch mit dem, was Fans der Comics auf dem Bildschirm zu sehen hoffen, übereinstimmen. Nach einer Reihe von Verzögerungen aufgrund von COVID-19 waren Gerüchte im Umlauf, dass Sony den geplanten Veröffentlichungstermin der Fortsetzung im Oktober erneut verschieben wollte. Diese Gerüchte wurden jedoch kürzlich nach der Ankündigung unterbunden, dass Gift: Lass es Gemetzel geben wird am 1. Oktober zwei Wochen früher als geplant in die Kinos kommen, sodass die Fans nicht lange warten müssen, um zu sehen, wie Serkis’ Version des Antihelden abschneidet.

Next: Warum Venom: Let There Be Carnage kein R-Rating braucht, um erfolgreich zu sein

Quelle: Comic-Buch