Verändert das Coronavirus die Welt der Reinigung?

Jacob Wedderburn-Day, Geschäftsführer StasherBildrechte
Stasher

Bildbeschreibung

Die Reinigung von Räumlichkeiten hat für Chefs wie Jacob Wedderburn-Day eine höhere Priorität

"Früher hatten wir grundlegende Reinigungsstandards beim Umgang mit Gepäck, aber die Hygiene hatte keine Priorität", sagt Jacob Wedderburn-Day, Mitbegründer und Geschäftsführer von Stasher. "Es wird jetzt absolut sein."

Die Lagerfirma nutzt Orte wie Hotelgepäckräume, um Taschen zu verstauen – 300.000 Taschen wurden in den letzten 12 Monaten gelagert.

Bevor die Coronavirus-Krise eintrat, konnte das Unternehmen täglich mit 500 bis 1.500 Transaktionen rechnen.

Aber Herr Wedderburn-Day sieht keine Zahlen auf diesem Niveau, bis es einen Impfstoff gegen Covid-19 gibt.

In der Zwischenzeit erwägt er Reinigungsideen, die Kunden bei ihrer Rückkehr beruhigen könnten.

Dies ist ein Problem, mit dem viele Unternehmen konfrontiert sein werden. Hotels, Fluggesellschaften, Geschäfte und Restaurants möchten, dass die Kunden sicher sind, dass ihre Räumlichkeiten so sauber wie möglich sind.

Mehr Technologie des Geschäfts

"Das Virus ist da, um zu bleiben", sagt der Virologe Byron Martina von der Artemis One Health Research Foundation in den Niederlanden.

"Normalerweise wird ein Virus umso weniger aggressiv, je länger es in der Bevölkerung verbleibt. Dies kann jedoch ein jahrelanger Prozess sein", sagt er.

"Ein Virus ist nichts anderes als das Viruschromosom, das durch einen Schild vor der Umwelt geschützt ist, und bei einigen Viren wie dem Coronavirus ist der Schild weiter von einer Fettschicht (der Membran) umgeben", sagt Dr. Martina.

Diese Membran kann durch altmodische Reinigungsmittel aufgelöst werden. Kunden, die über das Coronavirus besorgt sind, möchten möglicherweise ein zusätzliches Maß an Sicherheit.

Eine Möglichkeit könnte darin bestehen, Oberflächen selbst zu reinigen.

Bildrechte
ACT.Global

Bildbeschreibung

Einige Firmen verwenden eine Antivirenbeschichtung

Das dänische Unternehmen ACT.Global verkauft eine transparente Beschichtung, die auf Oberflächen gesprüht werden kann und Mikroben abbaut. Es reagiert bei Beleuchtung und arbeitet mit normalem Innenlicht.

Mäntel halten bis zu einem Jahr, aber die Wirksamkeit dieser Technologie hängt auch davon ab, wie viel Licht verfügbar ist – an dunklen Orten ist es nicht sehr gut.

Zum Arbeiten benötigt die Beschichtung acht Stunden Licht, was in etwa dem eines normalen Familienwohnzimmers entspricht.

"Seien wir ehrlich, das Reisen wird wahrscheinlich zunehmen. Und damit das Risiko, dass sich Krankheitserreger, sobald sie geografisch eingeschlossen sind, schnell ausbreiten können. Um sich zu erholen und das Vertrauen wiederherzustellen, müssen Maßnahmen ergriffen werden, um sich vor dem Risiko weiterer pathogener Ausbrüche zu schützen", sagt Christopher Lüscher, Chief Technology Officer bei ACT.Global.

Bildrechte
Solaris

Bildbeschreibung

Geräte, die ultraviolettes Licht verwenden, um Krankheitserreger abzutöten, stoßen auf Interesse

Andere Unternehmen hoffen, dass sich ultraviolette (UV) Strahlung als wirksames Mittel zur Zerstörung von Viren erweisen wird.

Insbesondere die kürzeste Wellenlänge, UVC, verschlüsselt die DNA von Organismen und tötet sie ab.

Der Solaris Lytbot verwendet Fern-UVC, eine noch kürzere Wellenlänge, die für den Menschen weniger schädlich ist, und kombiniert diese mit UVB- und UVA-Strahlen, die Krankheitserreger erwärmen, kühlen und verwirren.

Je mehr Probleme Krankheitserreger haben, desto schwerer fällt es ihnen, zu überleben.

Der Lytbot läuft je nach Größe des Raums in drei- oder fünfminütigen Zyklen und bleibt stationär, obwohl das Unternehmen eine autonome Navigation anstrebt. Der Kopf bewegt sich um 360 Grad zu den Zielflächen.

Bildrechte
LDT

Bildbeschreibung

Diese Drohne kann in Innenräumen navigieren

Die Reinigung wirklich großer Räume wie Sportstadien ist jedoch eine größere Herausforderung.

Lucid Drone Technologies hat seine Drohnen an Sprühdesinfektionsmittel angepasst und kann bis zu 2.140 m² pro Stunde abdecken.

Es ist möglicherweise eine Möglichkeit, Sportstadien zu reinigen, und das Unternehmen gibt an, Gespräche mit NFL-Teams zu führen.

Vor dem Ausbruch des Coronavirus wurden die Drohnen zur Außenreinigung von mehrstöckigen Gebäuden eingesetzt, ein Geschäft, das sich verlangsamt hat.

Das in Charlotte, North Carolina, ansässige Unternehmen hat ein Dutzend Sanitärdrohnen gebaut und kann 10 Drohnen pro Woche bauen, sagt Andrew Ashur, Mitbegründer und Geschäftsführer von Lucid.

Sechs Reinigungsunternehmen haben bereits Verträge über den Einsatz der Sanitärdrohnen unterzeichnet, und die erste Charge wird diesen Monat ausgeliefert.

Herr Ashur sagt, er sei gefragt worden, ob er seine Drohnen zur Staubunterdrückung, Reinigung und Wartung von Windmühlenturbinen und Wassertürmen und seltsamerweise als Geierabwehrmittel einsetzen wolle.

Bildrechte
LDT

Bildbeschreibung

Drohnen könnten helfen, große Gebiete wie Sportstadien zu reinigen

Professionelle Reinigungskräfte sind jedoch vorsichtig mit High-Tech-Methoden.

Die Firma von Richard Sticklee, Enviropure First Response, räumt Tatorte und gefährliche Verschmutzungen auf.

Er sagt, nichts geht über die menschliche Note für eine professionelle Reinigung. Während Drohnenreinigung und High-Tech-Sprays bei größeren Räumen hilfreich sein können, ist es laut Sticklee unerlässlich, erfahren, sachkundig und geschult zu sein, wie man desinfiziert.

Und er weist darauf hin, dass Seife und heißes Wasser der beste Weg sind, um das Virus loszuwerden.

Aber für viele Unternehmen hat die Sperrung entweder den Umsatz belastet oder sie ganz ausgelöscht, und dies könnte jede Investition in High-Tech-Reinigung einschränken.

"Profitabilität ist für uns im nächsten Jahr weitaus wichtiger als Wachstum", sagt Jacob Wedderburn-Day von Stasher und merkt an, dass das Unternehmen bei der Kostensenkung "rücksichtslos" war.

"Wenn Sie von einem Bus angefahren werden, der einen Marathon fährt, stehen Sie nicht auf und machen sich keine Sorgen um den Sieg. Sie gehen ins Krankenhaus und rennen nächstes Jahr wieder", sagt er.