Vergessen Sie USB-C: Das iPhone 13 Pro Max ist das erste Flaggschiff, das mit einer einzigen Ladung 3 Tage durchhält!


Auf den ersten Blick ist die Das iPhone 13 hätte “iPhone 12S” heißen können, und niemand hätte dagegen argumentiert. Wenn wir jedoch tiefer graben, stellen wir fest, dass dieses Upgrade ziemlich wichtig ist, insbesondere wenn es um zwei der wichtigsten Funktionen eines Smartphones geht.

Das erste ist natürlich das Display, das jetzt unterstützt ProMotion bei 120Hz, soweit die iPhone 13 Pro und Sorgen um das iPhone 13 Pro Max. Und das ist erstaunlich! Apples Implementierung ist intelligent und schont die Akkulaufzeit.

Davon abgesehen ist dieser “Gewinn” ein bisschen bittersüß, denn Cupertino hat ewig gebraucht, um das iPhone in Bezug auf die Bildschirmaktualisierungsrate und den Standard auf den neuesten Stand zu bringen iPhone 13 bleibt immer noch bei 60Hz hängen, statt mindestens 90Hz. Als Referenz die kommende Norm Pixel 6 wird voraussichtlich eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz unterstützen, während die reguläre Galaxy S21 geht bis zu 120 Hz.

iPhone 13 Pro Max: Tests und reale Nutzung zeigen, dass dies das Benchmark-Telefon für die Akkulaufzeit für 2021 ist

Abgesehen von den Bildschirmen ist der andere wichtige Aspekt der iPhone 13-Serie, der Apples Geräte auf neue Höhen gehoben hat, die Akkulaufzeit, die auf der gesamten Linie stark verbessert wurde. Aber zweifellos ist es die iPhone 13 Pro Max das stiehlt die Show, die Schlagzeilen und vielleicht sogar den Verkauf – das müssen wir abwarten.Laut standardisierten Tests, die Sie in unserem nachlesen können iPhone 13 Pro Max im Test und täglichen Gebrauch, die iPhone 13 Pro Max kann mit einer einzigen Ladung problemlos zwei Tage durchhalten. Unsere kontrollierten Batterietests zeigen zum Beispiel:

  • 18:52 Stunden Surfen im Internet
  • 10:23 Stunden YouTube-Videostreaming
  • 10:29 Stunden 3D-Spiele
Und das ist nicht nur entsprechend unsere Tests und realer Nutzung, aber laut fast jedem, der die Chance hatte, ein iPhone 13 Pro Max in die Hände zu bekommen. Eigentlich, Twitter ist voll von Leuten, die links und rechts damit prahlen, dass ihr 13 Pro Max eine unglaubliche Akkulaufzeit hat, und ausnahmsweise… das ist fair!
Um die Zahlen ins rechte Licht zu rücken, die Das Galaxy S21 Ultra, das mit einem 5000-mAh-Akku (gegenüber 4352 mAh beim iPhone 13 Pro Max) ausgestattet ist und als Android-Flaggschiff mit einigen der besten Akkulaufzeiten gilt, schafft:
  • 16:07 Stunden Surfen im Internet (-13,2% im Vergleich zum iPhone 13 Pro Max)
  • 8:52 Stunden YouTube-Videostreaming (-16,7% im Vergleich zum iPhone 13 Pro Max)
  • 8:40 Stunden 3D-Gaming (-18,3% im Vergleich zum iPhone 13 Pro Max)

iPhone 13 Pro Max: Das erste iPhone, das mit einer einzigen Ladung bis zu drei Tage hält

  • Tag 1 – 7h 50min Bildschirm pünktlich, ca. 40% der Ladung übrig
  • Tag 2 – 11h 49min Bildschirm pünktlich, noch ca. 10 % der Ladung
  • Tag 3 – 11h 37min Bildschirm pünktlich, noch ca. 10% der Ladung
  • Tag 4 – 10h 8min Bildschirm pünktlich, noch etwa 25% der Ladung übrig
  • Tag 5 – 3h 15min Bildschirm pünktlich (bisher), 68% der Ladung übrig

Wie Sie sehen können, konnte Joshua einige absolut unglaubliche Zahlen treffen, und er benutzt sein Telefon viel!

10-12 Stunden Bildschirm-On-Time in Kombination mit Apples unübertroffener Standby-Zeit, wenn Sie Ihr iPhone auf den Nachttisch legen und mit nur 3-5% Akkuverlust aufwachen könnten, sind mehr als gute Indikatoren dafür, dass Dies könnte das erste iPhone überhaupt (!) sein, das mit einer einzigen Ladung bis zu drei Tage durchhält!

Aber wird Ihre Das iPhone 13 Pro Max hält drei Tage, bevor Sie es aufladen müssen?

Nun, bevor Sie mit den Augen rollen, nein – ich spreche nicht von Benutzern, die den ganzen Tag ihr Telefon nicht aus der Hand legen, intensive Spiele betreiben oder die Navigation drei Stunden lang am Stück verwenden. Wir sprechen von “normalen Benutzern”. Vielleicht jemand, der 8-10 Stunden am Tag arbeitet und “andere Dinge zu tun hat”. Dann können die 10-12 Stunden SOT problemlos auf zwei oder ja – sogar drei Tage verteilt werden, selbst wenn Sie Ihr iPhone 13 Pro Max mehrere Stunden am Tag verwenden, durchschnittlich etwa 3 Stunden SOT.

Das heißt, Sie sollten Ihr Ladegerät zu Hause lassen und sich auf einen Wochenendtrip mit „Single Charge“ begeben? Definitiv nein. Aber wenn Sie sich ein wenig bewusster sind, wie Sie Ihr Telefon verwenden, und vielleicht den Energiesparmodus von Apple aktivieren (der übrigens die Bildwiederholfrequenz des iPhone 13 Pro auf 10-60 Hz begrenzt), können Sie leicht das größte iPhone drücken bis drei Tage im Einsatz!

Die unglaubliche Akkulaufzeit, die Apple erreicht hat, ist auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen

  • Ein supereffizienter A15 Bionic-Chip, der unbesungene Held des Akku-Triumphs der iPhone 13-Serie
  • 120 Hz Bildwiederholfrequenz, die je nach Berührung variiert – wie schnell Sie scrollen, welche Inhalte Sie anzeigen usw.
  • Einfach größere Akkus – vor allem beim iPhone 13 Pro Max im Vergleich zu früheren großen iPhones

iPhone 13 Pro-Serie: Akkulaufzeit = WOW, Ladeerlebnis = LOL

Am Ende müssen wir Apple zu dem hier Erreichten gratulieren. Früher wurden Akkuvergleiche von Android-Handys dominiert. Huaweis Mate 20 Pro und P30 Pro-Telefone konnten dank aggressiver Hintergrundverarbeitungsverwaltung, Optimierung und (damals) riesigen Batterien unglaubliche Ergebnisse erzielen. Sie hatten jedoch weder den superhellen Bildschirm mit hoher Bildwiederholrate noch den unglaublich leistungsstarken Prozessor des 13 Pro Max.

Trotzdem können wir einige Dinge nicht rutschen lassen, und obwohl die Akkulaufzeit des iPhone 13 Pro Max bemerkenswert ist, können wir nicht übersehen:

  • Die (noch) schmerzhaft langsamen Ladegeschwindigkeiten im Vergleich zu Konkurrenten wie OnePlus und Xiaomi
  • Der (noch) schrecklich unpraktische Beleuchtungsanschluss (da Apples eigene Macs und iPads auf USB-C umgestiegen sind)

Zum Beispiel mache ich mir bei meinem Huawei P30 Pro so gut wie nie Sorgen um den Akku. Das Telefon ist zwei Jahre alt und hält nicht mehr so ​​lange wie früher, aber die superschnellen Ladegeschwindigkeiten geben mir ein beruhigendes Gefühl. Wenn ich es eilig habe, kann ich es für 10-20 Minuten einstecken und dann kann es losgehen. Das bekommt man mit einem iPhone nicht.

Wir hoffen, dass Apple mit der iPhone 14-Serie bereit ist, diese beiden Bedenken auszuräumen, obwohl es keine große Überraschung sein wird, wenn wir warten müssen, bis sich das iPhone 15 vom Lightning-Port verabschiedet. Interessanterweise gibt es Gerüchte, dass das iPhone 15 den Port vollständig verlieren und nur bei MagSafe bleiben könnte. Kann es kaum erwarten zu sehen, wie sich dieser entwickelt!


source site