„Versprechen verkaufen“: Was Silicon Valley aus dem Fall von Theranos gelernt hat

Der Zusammenbruch des Unternehmens hat das Startup-Umfeld verändert, aber einige sagen, dass die Branche immer noch nicht mit einer “wahren Abrechnung” konfrontiert ist.

Ein charismatischer junger Anführer, Milliarden Dollar an Bewertungen und eine Technologie, die versprach, die Welt zu verändern, aber nicht liefern konnte: Der kometenhafte Aufstieg und der fantastische Fall des Medizintechnik-Startups Theranos wurde von vielen als Anklage gegen die Hype-Train-Haltung angesehen des Silicon Valley.

Fast 20 Jahre nach der Einführung von Theranos wird die CEO, Elizabeth Holmes, vor Gericht gestellt, weil sie Kunden und Investoren betrogen hat. Silicon Valley steht vor einer skeptischen Öffentlichkeit gegenüber seinen Methoden und Absichten – aber ob sich die Startup-Kultur grundlegend verändert hat, ist noch offen.

Weiterlesen…