Verteilte Windenergieinnovation: NREL veröffentlicht Ausschreibung für ein Projekt zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit

Das Programm, finanziert durch das US-Ministerium of Energy, wird auf 10 Jahren erfolgreicher Innovation in der dezentralen Windenergie aufbauen

Das National Renewable Energy Laboratory (NREL) des US-Energieministeriums (DOE) hat hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen (RFP) für das Projekt zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit (CIP) herausgegeben. Neu in diesem Jahr ist eine Gelegenheit für Hersteller von kleinen und mittelgroßen Windkraftanlagen, Lösungen vorzuschlagen, die sich auf sich entwickelnde Märkte für neue Produkte oder neue Märkte für bestehende Produkte konzentrieren.

Bewerbungen werden bis zum 1. April 2022 angenommen.

CIP vergibt Subverträge an US-Unternehmen, die dabei helfen, verteilte Windenergie kostenmäßig wettbewerbsfähiger zu machen. Jetzt entwickelt sich das Projekt weiter, um die Kommerzialisierung zu unterstützen, die Bereitstellung zu beschleunigen und die Marktskalierung zu fördern, um die Kosten weiter zu senken. Grafik von John Frenzl, NREL

Verwaltet von NREL im Auftrag von DOE’s Büro für Windenergietechnologien, vergibt das CIP kostengeteilte Unterverträge und technische Unterstützung, um verteilte Windenergie kostengünstiger zu machen, ihre Interoperabilität mit anderen dezentralen Energieressourcen zu verbessern und die Anzahl kleiner und mittlerer Windkraftanlagen zu erhöhen, die nach nationalen Standards getestet wurden. Das RFP 2022 umfasst einen neuen Themenbereich, der die Wirkung des Programms noch einen Schritt weiterbringt, indem er die Kosten unterstützt, die mit dem Kommerzialisierungsprozess und der Entwicklung von Partnerschaften verbunden sind, mit einem Weg zu größeren Bereitstellungen.

„In den letzten zehn Jahren hat CIP kleine Unternehmen in mehreren Phasen des Produktentwicklungszyklus unterstützt, was zu erheblichen Kostensenkungen bei der dezentralen Windenergieanlagentechnologie führte und gleichzeitig die Produktzuverlässigkeit und Marktreife verbesserte“, sagte Ian Baring-Gould, NREL Distributed Programmleitung Windenergie. „Da wir bestrebt sind, die Nutzung sauberer Energie stark auszuweiten, entwickelt sich CIP auch weiter, um die Kommerzialisierung zu unterstützen, indem es Hindernisse für den schnellen Einsatz dieser verbesserten dezentralen Windenergietechnologien beseitigt.“

Beispiele für die Auswirkungen von CIP auf die dezentrale Windenergiebranche in den USA:

  • Bergey Windkraft (in Norman, Oklahoma) hat die Windkraftanlage Bergey Excel 15 entwickelt und durch von Dritten verifizierte Tests auf Sicherheit, Funktion, Leistung und Haltbarkeit zertifiziert, wodurch die Energiekosten im Vergleich zur Windkraftanlage Bergey Excel 10 um 50 % gesenkt wurden Turbine.
  • Pecos Windkraft (in Somerville, Massachusetts) den Prototyp einer neuen 85-Kilowatt (kW)-Windturbine entwickelt, die speziell für den US-amerikanischen Markt für dezentrale Stromerzeugung entwickelt wurde, was zu erwarteten Energiekosten führte, die 55 % niedriger waren als bei vergleichbaren Installationen
  • Primus Windkraft (in Lakewood, Colorado) erhielt die Turbinenzertifizierung für zwei der Turbinenmodelle des Unternehmens.
  • Intergrid LLC (in Temple, New Hampshire) entwickelte einen modularen Wechselrichter für Windkraftanlagen unter 25 kW, um die aktualisierten Anforderungen an die Netzintegration zu erfüllen und eine Lücke in der Branche der dezentralen Windenergie zu schließen, indem ein Wechselrichter geliefert wird, der mit dem Verbindungscode kompatibel ist und mit anderen Technologien für dezentrale Energie kompatibel ist.
  • Carter-Windturbinen (in Wichita Falls, Texas) modernisierte seine 300-kW-Turbine mit einem neuen Rotordesign für eine erhöhte Energieerzeugung bei niedrigeren Windgeschwindigkeiten und entwickelte Steuerungen und Leistungselektronik, um einen Batteriespeicher zu integrieren und eine verbesserte Ausfallsicherheit durch Notstromversorgung bereitzustellen.
  • QED Windkraft (in Tucson, Arizona) leitete Feldtests, Zertifizierungen und die Auflistung der elektrischen Sicherheit ihrer 20-kW-Turbine ein, die in die bestehende Netzinfrastruktur integriert oder in abgelegenen Gemeinden netzunabhängig betrieben werden kann.
  • Eocycle Amerika (in Stowe, Vermont) hat seine 100-kW-Turbine der M-Serie mit einem neuen optimierten Rotordesign für maximalen Ertrag an Standorten mit niedrigen bis mittleren Windgeschwindigkeiten und integriertem Speicher zur Verbesserung der Ausfallsicherheit und Netzstabilität weiterentwickelt.

Die Ausschreibung 2022 konzentriert sich auf Projekte, die:

  • Entwickeln Sie neue, innovative dezentrale Windenergiekonzepte
  • Transformieren und optimieren Sie bestehende Designs für niedrigere Kosten, erhöhte Energieerzeugung oder erweiterte Funktionen, wie z. B. erweiterte Netzunterstützung zur Verbesserung der Ausfallsicherheit von Stromversorgungssystemen
  • Führen Sie Windturbinen- und Komponententests nach nationalen Standards durch, um Leistung und Sicherheit zu überprüfen
  • Entwickeln Sie fortschrittliche Fertigungsprozesse, um die Hardwarekosten zu senken
  • Beschleunigen Sie Wege zur Kommerzialisierung.

Das RFP enthält Anforderungen zur Kostenbeteiligung, und die Vorschläge müssen den Nachweis der technischen Bereitschaft, der Gründung in den Vereinigten Staaten, starker Teamfähigkeiten und -fähigkeiten sowie Finanzinformationen enthalten. Die im Rahmen dieser Bemühungen finanzierten Arbeiten werden voraussichtlich in den Vereinigten Staaten und/oder US-Territorien durchgeführt, sofern nicht anders begründet.

Um die CIP-Ausschreibung anzuzeigen und zusätzliche Hintergrundinformationen zu finden, besuchen Sie die Website des CIP-Projekts.

Artikel mit freundlicher Genehmigung von Nationales Labor für erneuerbare Energien.


 

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 


 


Anzeige




Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site-34