Verursacht Telefonsucht Unfälle? | Verkehrssicherheit

Könnte der Anstieg der Autounfälle, an denen Fußgänger beteiligt sind, teilweise durch die Zunahme der Nutzung von Mobiltelefonen erklärt werden („Er war schnell … er hat dich überfahren“: Wie es ist, von einem SUV angefahren zu werden, 22. November)? Als Radfahrer nutze ich häufig gemeinsame Wege und bin erstaunt, wie viele Menschen an ihre Telefone gefesselt herumlaufen und nicht wissen, was um sie herum passiert.
Mike McMorran
Bournemouth, Dorset

Martin Kettle verweist auf Schottlands „oft brutale Social-Media-Kultur“ (The Supreme Court’s Batting Away of Indyref2 lässt Sturgeon isolierter denn je zurück, 23. November). Im Gegensatz zu Englands vorherrschender sanfter Social-Media-Kultur, wäre das? Jings, diese „eigensinnige und rücksichtslose“ schottische Cyberwelt klingt schrecklich gruselig – Gott sei Dank hört sie an der Grenze auf.
Nancy Graham
Belfast

Michael Parrish will 500.000 Pfund pro Kopf für einen Platz in seinem Atombunker („Wenn Sie die Vier-Minuten-Warnung hören“ … Was ist mit den britischen Atombunkern passiert?, 24. November). Kann er uns bitte sagen, wo er dieses Geld aufbewahren wird und warum er glaubt, dass es mehr wert sein wird als, sagen wir, Kaurimuscheln oder ein einfacher Tauschhandel, wenn er nach 10 bis 20 Jahren als König von Essex auftaucht?
Michael Robinson
Berkhamsted, Herfordshire

Ihr Artikel über den verstorbenen „Sir Alfred“, der fast 20 Jahre am Flughafen Charles de Gaulle verbrachte („The Terminal Man“ lebte 18 Jahre lang auf einem Pariser Flughafen. Ich werde die Wochen, die ich mit ihm verbracht habe, nie vergessen, 23. November) , erinnerte mich daran, dass der ursprüngliche Guardian-Artikel über ihn (den ich immer noch habe) mich dazu inspirierte, ihm ein Paar Socken zu schicken. Ich frage mich, ob er sie jemals erhalten hat?
Shirley Hetherington
Great Ayton, North Yorkshire

Wenn Sie ihre Bedeutung erklären müssen, sollten die Kandidaten für das „Wort des Jahres“ sicherlich aus dem Rennen ausgeschlossen werden (Oxford-Wort des Jahres steht vor seiner ersten öffentlichen Abstimmung, 21. November).
Derek Schofield
Wistaston, Cheshire

Haben Sie eine Meinung zu allem, was Sie heute im Guardian gelesen haben? Bitte Email uns Ihr Schreiben und es wird berücksichtigt Veröffentlichung.

source site-31