Vikings: Valhalla – Wer der Seher ist und warum Freydis ihm die Hand leckt

Wikinger: Walhalla spielt viele, viele Jahre nach den Ereignissen von Wikinger, und als solches folgt es einer neuen Generation von Kriegern und Feinden, aber es gibt einen Charakter aus der Hauptserie, der zweimal vorkommt: Der Seher, und hier ist, wer er ist und warum Freydis seine Hand leckte, als er ihn traf. Eines der beliebtesten historischen Dramen der letzten Jahre ist Wikingererstellt von Michael Hirst, der 2013 auf dem History Channel uraufgeführt wurde. Wikinger gingen 2020 nach sechs Staffeln zu Ende, reichten aber nicht aus, um die spannendsten Geschichten aus der Wikingerzeit zu erzählen.

Da es noch viele interessante Charaktere und Geschichten aus der Wikingerzeit zu entdecken gibt, ist eine Fortsetzung der Serie angesagt Wikinger wurde 2019 angekündigt. Betitelt Wikinger: Walhalla, folgt die Serie Leif Erikson (Sam Corlett), Freydís Eiríksdóttir (Frida Gustavsson) und Harald Sigurdsson (Leo Suter), die sich auf eine Reise begeben, die sie über Ozeane und Schlachtfelder führt, all dies mit dem Konflikt zwischen Wikingern und englischen Königen ( Heiden gegen Christen) als Kulisse. Dies führte dazu, dass einige Charaktere eine Glaubenskrise durchmachten, während andere ihre heftig verteidigten, wie es im Fall von Freydís der Fall war.

Verwandte: Müssen Sie Wikinger beobachten, um Valhalla zu verstehen?

Freydís reiste mit Leif und seinen Begleitern nach Kattegat, um den Christen zu finden, der sie vor vielen Jahren vergewaltigt und eine Narbe in Form eines Kreuzes auf ihrem Rücken hinterlassen hatte. Freydís tötete ihn, aber da er einer von Olaf Haraldssons (Jóhannes Haukur Jóhannesson) Männern war, schloss sich Leif Harald, Olaf und Canute (Bradley Freegard) auf ihrer Mission an, in England einzufallen, um ihr Leben zu schonen. Freydís blieb mit ihrem Herrscher Jarl Haakon (Caroline Henderson) im Kattegat, der sie nach Uppsala schickte, um ihr Schicksal zu finden. Dort traf Freydís durch ein Ritual einen sehr wichtigen Charakter aus der Originalserie: Den Seher (John Kavanagh), das Orakel von Kattegat, der getötet wurde Wikinger Staffel 5 von Ivar the Boneless (Alex Høgh Andersen).

Es wird angenommen, dass der Seher Hunderte von Jahren lebte und zwischen Leben und Tod lebte, was ihm die Fähigkeit gab, mit den Göttern zu kommunizieren und Fragen über die Zukunft derer zu beantworten, die sich ihm näherten. Da die Wikinger glaubten, ihr Schicksal sei bereits von den Göttern entschieden, besuchten sie oft den Seher, um die Wünsche und Absichten der Götter zu übersetzen, was ihn zu einem der angesehensten Menschen im Kattegat machte. Jedes Mal, wenn jemand zu The Seer kam, musste er seine Hand lecken, was in der Serie eine Geste des Respekts ist, aber der Grund dafür hinter den Kulissen hat nichts mit Wikingertraditionen oder irgendwelchen historischen Fakten zu tun. Im Jahr 2014 spielte Katheryn Winnick (die Lagertha in Wikinger) teilte mit, dass das Lecken der Hand des Sehers nicht im Drehbuch stand und etwas war, das sie als „einzigartig und anders“ hinzufügten. Der erste, der es tat, war Travis Fimmel (Ragnar), und den Produzenten gefiel es so gut, dass es in die Serie aufgenommen wurde.

Warum der Seher zurückgekehrt ist Wikinger: Walhalla Wenn er vor über einem Jahrhundert getötet wurde, wurde dies theoretisiert Wikinger Fans, dass er nie wirklich gestorben ist, gerade weil er angeblich zwischen Leben und Tod schwebt und von einigen als Gott in menschlicher Form angesehen wurde. Der Seher teilte Freydís und Jarl Kåre (Asbjørn Krogh) ihr Schicksal mit, damit er in zukünftigen Staffeln von zurückkehren könnte Wikinger: Walhalla denjenigen, die noch an die nordische Religion glauben und Hilfe oder Rat suchen, eine Orientierungshilfe anzubieten.

Weiter: Walhallas Christentum vs. nordische wahre Geschichte: Woran die Wikinger glaubten

source site-14