Viktor Tsoi: Wie aus einem 33 Jahre alten Lied eine Hymne für Veränderungen in Belarus wurde

Die Medienwiedergabe wird auf Ihrem Gerät nicht unterstützt

MedienunterschriftVideo von Alena Paŭłoŭskaja

Für alle, die die Proteste in Belarus verfolgen, gibt es ein Lied, das in der Menge immer wieder gehört wird.

Sein Name ist Khochu Peremen. Es ist ein Lied über das Warten auf Veränderung und es hat eine tiefe Resonanz für Millionen von Menschen in ganz Osteuropa. Um seine Bedeutung zu verstehen, müssen Sie zu einem jungen Kesselingenieur in St. Petersburg zurückkehren, der vor 30 Jahren gestorben ist.

Der Heizraum, in dem Viktor Tsoi in den 1980er Jahren arbeitete, ist heute so etwas wie ein Felsschrein. Tsois Tagesjob war jedoch nicht das, was ihn berühmt machte.

Ein 1987er Film namens Assa, der in der Sowjetunion zum Kultklassiker wurde, unterstreicht seine Bedeutung. Der Film endet mit einer Szene, in der ein junger Sänger in einem Restaurant ankommt und alle Regeln eines offiziellen Darstellers vorliest.

Anstatt zu stehen und zuzuhören, verkündet er, dass er ein Dichter ist und geht und schließt sich seiner wartenden Band an. Während sich das Lied entwickelt, schwingt die Kamera herum und zeigt, dass Viktor und die Band vor einer großen Menge spielen. Das Lied ist Khochu Peremen (Änderungen oder Wir warten auf Änderungen).

Caroline Ridler von der Nottingham University hat über Tsoi geschrieben und sagt, dies sei der Moment gewesen, der ihn zu einem Massenpublikum gebracht und ihn zu einem "Symbol des Wandels" gemacht habe.

Bildrechte
Getty Images

Bildbeschreibung

Touristen fotografieren oft vor einem Wandbild von Tsoi in Moskau

Zu Beginn der 1980er Jahre war Rockmusik in der Sowjetunion größtenteils eine Untergrundbewegung. Platten von Bands aus dem Westen wurden ins Land geschmuggelt und es gab strenge Kontrolle darüber, wer auftreten konnte.

Der Film Assa wurde zum Symbol für die raschen kulturellen Veränderungen in der UdSSR – Veränderungen, die mit Michail Gorbatschows neuer Politik von Glasnost (Offenheit) und Perestroika (politische und wirtschaftliche Umstrukturierung) begonnen hatten.

Dreißig Jahre später wird Tsois Lied jetzt auf den Straßen von Minsk gesungen. 2011 wurde es in Moskau von Demonstranten gegen Wladimir Putin gesungen. Es wurde auch bei Kundgebungen von Anhängern Putins gesungen.

Caroline Ridler sagt: "Es ist jetzt eine Hymne der politischen Opposition geworden." Aber sie fügt hinzu, dass das Bild von Tsoi als Revolutionär ebenfalls ungenau ist. Nach allem, was er sagte, hatte er nicht die Absicht, eine politische Hymne oder eine revolutionäre Figur zu werden.

"Er hat das Beste aus Glasnost und Perestroika gemacht. Er war im staatlichen Fernsehen. Er hat von dem profitiert, was vor sich ging. Er sagte, es sei ein Lied über innere Veränderungen", sagt Frau Ridler.

Bildrechte
Getty Images

Bildbeschreibung

Anlässlich seines 30. Todestages wurde in St. Petersburg eine Statue von Tsoi aufgestellt

In vielerlei Hinsicht war dies alles andere als subversiv.

"Sie wurden nicht verboten, Assa war ein offizieller sowjetischer Film und dies drückte die offizielle sowjetische Politik zu dieser Zeit aus", sagt Frau Ridler.

Drei Jahrzehnte später haben die Texte und der mitreißende Refrain des Songs es jedoch zu einer beliebten Wahl bei verschiedenen Demonstrationen der Opposition gemacht. Die Texte sind nur vage genug, um den Anforderungen an Änderungen gerecht zu werden. Aber wie soll man sich an Viktor Tsoi erinnern?

In Russland feiert seine Band Kino den Todestag von Viktor mit einem Wiedersehen. Es gibt auch Denkmäler – eines der größten befindet sich in Kasachstan. Sein Vater stammt aus der koreanischen Bevölkerung des Landes. Aber sein Erbe ist komplex.

Bildrechte
Getty Images

Er war der große Rock-Außenseiter, der auch Mitglied des offiziellen Rockclubs von Leningrad war. Er nahm an unterirdischen Apartmentkonzerten teil, die als Kvartirniki bekannt waren, und war entsetzt, als eines seiner Alben von einem staatlichen Label veröffentlicht wurde, aber er trat auch in offiziellen Film- und Fernsehprogrammen auf.

Er wollte ein Rockstar sein, und dazu musste er eine Linie zwischen dem Staat und dem Untergrund ziehen. Aber ein Element der Geschichte hat, sagt Frau Ridler, seinem Erbe geholfen.

Viktor Tsoi starb im August 1990 bei einem Autounfall. Dies war ein Moment großer Umwälzungen, aber es war vor dem Zerfall der Sowjetunion und den politischen Turbulenzen der 1990er Jahre.

1990 waren sich die meisten einig, dass es Änderungen geben musste. Aber wie Frau Ridler sagt: "Viktor musste sich nie für eine Seite entscheiden."


Folge uns auf Facebook oder auf Twitter @BBCNewsEnts. Wenn Sie eine E-Mail mit einem Story-Vorschlag haben .