Virtuelle Realität ist der Realität nicht gewachsen | Briefe

Der Philosoph David Chalmers fordert uns auf, virtuelle Welten als neue Realität anzunehmen (Bericht, 17. Januar), da „das ist, worauf die Menschheit zusteuert“. Nicht für diesen Menschen ist es nicht. Danke, aber nein danke. Ich bleibe bei der Realität.
Peter Lavendel
Nottingham

Als ich mich auf mein Vorstellungsgespräch als Schulleiter vorbereitete, stieß ich auf das alte Sprichwort, dass Schwärme wie Fische vom Kopf abwärts verfaulen. Aus irgendeinem Grund erinnert mich das an die Regierung.
Bob Förster
Shipton-under-Wychwood, Oxfordshire

In seiner Autobiografie Farewell to Cricket erzählt Don Bradman, wie er einen Brief aus Amsterdam erhielt, der weder Name noch Adresse enthielt, nur ein Foto seiner oberen Gesichtshälfte und die Worte „Somewhere playing in England“ (Briefe, 16. Januar). .
Claude Scott
Richmond, London

Ich habe nie verstanden, warum BBC Radio keine Finanzierung von seinem weltweiten Publikum erbittet, um seine Lizenzgebühren zu ergänzen, nicht zu ersetzen? Wenn Radio 4 auch nur einen Zehner von 50 % seiner weltweiten Hörerschaft bekommen würde, würde das sicherlich Millionen zu seinem Budget hinzufügen? Ich für meinen Teil würde ihm jedes Jahr gerne ein paar Bobs geben.
Johannes Weiß
Dublin

Die BBC muss nur andeuten, dass sie den Bogenschützen den Stecker ziehen muss und die Regierung sich zurückziehen wird.
David Crook
Selly Eiche, Birmingham

Sechs Buchstaben halten dieses Land zusammen: BBC und NHS.
Jim Secord
Cambridge

Haben Sie eine Meinung zu allem, was Sie heute im Guardian gelesen haben? Bitte Email uns Ihren Brief und er wird zur Veröffentlichung in Betracht gezogen.

source site-31