Vitalik Buterin hat eine „Gemeinschaft des Rings“ geschaffen, um Ethereum aufzubauen. Aber die Gründer haben eine Geschichte von Fehden und konkurrieren nun um die Krypto-Dominanz.

Vitalik Buterin brachte sieben weitere Leute zusammen, um ihm beim Aufbau von Ethereum zu helfen.

  • Vitalik Buterin hat die acht Ethereum-Mitbegründer mit der „Gemeinschaft des Rings“ verglichen.
  • Dennoch haben sie eine Geschichte von Fehden und in einigen Fällen konkurrieren sie direkt miteinander.
  • Insider wirft einen Blick darauf, wer die acht Ethereum-Gründer sind und was sie derzeit machen.
  • Weitere Geschichten finden Sie auf der Geschäftsseite von Insider.
Vitalik Buterin

vitalik Buterin ethereum
Vitalik Buterin hat sich 2013 Ethereum ausgedacht.

Vitalik Buterin verglich die acht Gründer der Ethereum-Blockchain mit JRR Tolkiens eng verbundener „Gemeinschaft des Rings“, so die Financial Times.

Die Geschichte der Gruppe ist jedoch von Fehden und Konkurrenz geprägt, wobei sich zwei Mitglieder abspalten, um die Ethereum-Rivalen Cardano und Polkadot zu schaffen. Buterin sagte kürzlich Es war sein größtes Bedauern, sieben andere Gründer “wahllos” für den Aufbau des Netzwerks zu wählen.

Der 27-Jährige ist einer der bekanntesten Krypto-Künstler, der 2013 die Idee zu Ethereum hatte – einem Kryptowährungsnetzwerk, auf dem dezentrale Anwendungen aufgebaut werden können. Damals war er erst 19 und bei Ethereum 21 Jahre alt 2015 ins Leben gerufen.

Zuvor war Buterin ein Fan von Bitcoin- und Krypto-Technologie geworden, nachdem er von seinem Vater in sie eingeführt worden war, und war Mitbegründer des Bitcoin Magazine. Buterin arbeitet immer noch im Netzwerk, treibt die Forschung voran und liefert neue Ideen.

Charles Hoskinson

Ethereum-Mitbegründer und Cardano-Erfinder Charles Hoskinson
Ethereum-Mitbegründer und Cardano-Erfinder Charles Hoskinson

Mathe-Experte Charles Hoskinson wurde schnell zu einem einflussreichen Mitglied des 2013 gegründeten Ethereum-Startups. Seine Zeit für das Projekt endete jedoch innerhalb von Monaten, unter anderem wegen seiner stacheligen Beziehung zu anderen Gründern. Hoskinson wollte, dass Ethereum ein gewinnorientiertes Unternehmen ist, aber Buterin wollte, dass es eine gemeinnützige Plattform ist.

Die Berichte über das, was passiert ist, unterscheiden sich: Hoskinson sagt, er sei gegangen, andere sagen, Buterin habe ihn gefeuert. Wie auch immer, die beiden sind dafür bekannt, sich nicht besonders zu mögen und gelegentlich immer noch Ausgrabungen machen bei den Methoden des anderen.

Nachdem er Ethereum verlassen hatte, gründete Hoskinson die Cardano-Blockchain-Plattform, deren ada-Kryptowährung 2021 in die Höhe schoss. Cardano ist als “ETH-Killer” bekannt, da es Benutzern auch ermöglicht, ihre eigenen Projekte zu entwickeln und ein Konkurrent von Ethereum ist.

Gavin Wood

Gavin Wood Polkadot Parity Ethereum
Gavin Wood gründete später Polkadot.

Der englische Informatiker Gavin Wood wurde nach seinem Eintritt in die Gruppe im Jahr 2014 zu einem wichtigen Ethereum-Codierer. Tatsächlich schuf er das erste Ethereum-Testnetzwerk und leistete eine Reihe weiterer wichtiger Programmierbeiträge.

Wood verließ Ethereum im Jahr 2016 und gründete Polkadot, ein weiteres ETH-Killer-Kryptonetzwerk, das sich darauf konzentrierte, verschiedene Blockchains miteinander zu verknüpfen. Auch die Punkt-Kryptowährung von Polkadot stieg im Jahr 2021 stark an.

Der Polkadot-Gründer ist dafür bekannt, dass er bei Ethereum Schlagzeilen macht. Beispielsweise, im Jahr 2020 er stellte seine “langsamen” Transaktionszeiten den schnelleren Geschwindigkeiten von Polkadot gegenüber.

Joe Lubin

Joseph Lubin Joe Lubin ethereum consensys
Joe Lubin gründete ConsenSys.

Obwohl viele der Ethereum-Mitgründer in den Zwanzigern waren, war Lubin älter und erfahrener, als er 2013 an Bord kam. Der in Princeton ausgebildete Informatiker arbeitete für Goldman Sachs, bevor er während der Krise von 2008 vom traditionellen Finanzwesen desillusioniert wurde.

Lubin gründete das gewinnorientierte Ethereum-Entwicklungsunternehmen ConsenSys, das eine Reihe verschiedener Projekte im Netzwerk gestartet hat. Ein Beispiel ist die weit verbreitete “Wallet” MetaMask. ConsenSys hat dieses Jahr Geld von JPMorgan, UBS und anderen gesammelt.

Anthony Di Iorio

AnthonyDiIorio
Anthony Di Iorio sagte kürzlich, dass er die Kryptowelt verlässt.

Anthony Di Iorio war ein Unternehmer und Bitcoin-Enthusiast, bevor Buterin ihn bat, an Bord zu kommen, um Ethereum zu starten. Dennoch war er angeblich auch nicht so scharf auf die Non-Profit-Richtung von Ethereum und trat in den Hintergrund. Er gründete Decentral, die die Jaxx-Krypto-Wallet auf den Markt brachte.

Di Iorio machte Anfang des Jahres Schlagzeilen, als er sagte, er würde die Kryptowelt verlassen und sein Unternehmen verkaufen, teilweise wegen Bedenken hinsichtlich seiner persönlichen Sicherheit. Er sagte Ein weiterer wichtiger Grund war, sich auf Philanthropie zu konzentrieren.

Mihai Alisie

Mihai Alisie Krypto-Ethereum
Mihai Alisie arbeitet jetzt an einem Krypto-Projekt namens Akasha.

Mihai Alisie kennt Buterin seit 2011, als sie das Bitcoin Magazine gründeten, eine der ersten Publikationen, die sich ausschließlich der Kryptographie widmet. Alisie war wichtig beim Aufbau des Schweizer Unternehmens, das Ethereum in seinen Anfangstagen eine rechtliche und finanzielle Basis gab.

Er war bis 2015 Vizepräsident der Ethereum Foundation – der gemeinnützigen Organisation, die das Netzwerk unterstützt. Er trat zurück, um zu gründen Akasha, ein Krypto-Projekt, das die Technologie für soziale Zwecke nutzen möchte.

Jeffrey Wilcke

Jeffrey Wilcke Ethereum-Krypto
Jeffrey Wilcke ist heute Videospieldesigner.

Der Computerprogrammierer Jeffrey Wilcke war ein wichtiger Akteur in den frühen Tagen von Ethereum und schrieb eine Version der Plattform in der Sprache Google Go. Daraus wurde Go Ethereum oder Geth.

Seitdem ist er gegangen, um mit seinem Bruder eine Spielefirma namens Grid Games zu gründen. Wilcke hat gesagt er hatte das Gefühl, dass seine Energie woanders besser eingesetzt wurde, “weg vom Drama” des Ethereums.

Amir Chetrit

Amir Chetrit ist der mysteriöseste und öffentlichkeitsscheueste der Gruppe, arbeitete aber an einem Krypto-Startup namens Coloured Coins – an dem Buterin auch mitgearbeitet hat –, als er zu ethereum kam.

Doch laut dem Journalisten Matthew Leising, der ein Buch über Ethereum mit dem Titel “Aus dem Äther“, dachten andere Mitglieder, Chetrit würde nicht sein Gewicht ziehen. Leising schrieb, dass dies dazu führte, dass Buterin ihn aus dem Projekt mit Hoskinson rausgeschmissen hat.

Lesen Sie den Originalartikel auf Geschäftseingeweihter


source site-19