Vllaznia – Chelsea 0:4: Die Blues erreichen mit Leichtigkeit das europäische Viertelfinale

Chelsea besiegte Vllaznia mit 8:0, als sich die Mannschaften im Oktober in London trafen

Chelsea sicherte sich nach dem Sieg gegen Vllaznia in Albanien im vorletzten Gruppenspiel mühelos einen Platz im Viertelfinale der Women’s Champions League.

Die Mannschaft von Emma Hayes bleibt im Wettbewerb ungeschlagen und führt die Gruppe A ein Spiel vor Schluss an.

Die walisische Mittelfeldspielerin Sophie Ingle brachte Chelsea nach 12 Minuten mit 1:0 in Führung.

Fran Kirby machte kurz darauf das 2:0, bevor Katerina Svitkova und Maren Mjelde mit einem Elfmeter spät trafen.

Die Blues haben es mit dem Einzug in die K.-o.-Runde leicht gemacht, obwohl sie in einer kniffligen Gruppe neben dem spanischen Klub Real Madrid und dem zweimaligen französischen Finalisten Paris St-Germain gelost wurden.

Mit einem Unentschieden war ihnen die Qualifikation garantiert – und je nach den Ergebnissen an anderer Stelle hätten sie immer noch geschlagen werden können.

Doch die bereits ausgeschiedenen Albanien konnten Chelsea an einem nassen Abend im Loro-Borici-Stadion trotz großer Bemühungen der Gastgeber nicht schlagen.

Ingle, die die Armbinde trug, nachdem Hayes sechs Änderungen an der Startelf vorgenommen hatte, war in der ersten Halbzeit stark involviert, diktierte das Spiel und erzielte ein schönes Tor, als sie Guro Reitens abgefälschten Cutback einsteckte.

Chelseas Führung wurde schnell verdoppelt, als Jelena Cankovic schnell agierte, während Vllaznia auf einen Freistoß langsam reagierte und auf Kirby einschob, der ihn ins lange Eck setzte.

Die Abwehr der Blues wurde nur selten auf die Probe gestellt, und Chancen fielen weiter, als Hayes nach der Pause weitere Änderungen vornahm.

Stürmer Sam Kerr hatte in der zweiten Halbzeit ein Abseitstor ausgeschlossen, bevor die Führung schließlich ausgebaut wurde, als die eingewechselte Svitkova einen dritten Treffer erzielte und Mjelde in der Nachspielzeit per Elfmeter traf.

Chelsea gewann mit 8:0 Als sie in Kingsmeadow gegen Vllaznia antraten, aber die Aufgabe innerhalb von 20 Minuten erledigt war, nahmen die WSL-Champions verständlicherweise den Fuß vom Gas.

Sie gehen nächsten Donnerstag in ihr letztes Gruppenspiel gegen PSG und wissen, dass ihr Platz unter den letzten Acht bereits sicher ist – in einer Saison, die sich als viel reibungsloser erweist als in der letzten Saison, in der sie waren schied in der Gruppenphase aus.

Chelsea trifft im Viertelfinale auf den WSL-Rivalen Arsenal, nachdem sie sich am Donnerstagabend trotz einer Niederlage qualifiziert hatten Knappe Niederlage gegen Titelverteidiger Lyon.

Aufstellungen

Vllaznia Femra

Formation 4-5-1

  • 33Williams-Mosier
  • 30PopovićGebucht bei 44 MinutenErsetzt durchDavidsonbei 45′Protokoll
  • 19Gjergji25 Minuten gebucht
  • 6Maliqi
  • 16Gjini
  • 10RamadaniErsetzt durchVuksanibei 89′Protokoll
  • 14Franja
  • 17Lufo
  • 8CavanaughErsetzt durchKodrabei 81′Protokoll
  • 11Doçi
  • 7ShalaErsetzt durchBorcibei 45′Protokoll

Ersatz

  • 1Raxhimi
  • 2Vuksani
  • 3Curraj
  • 4Davidson
  • 12Rexhepi
  • 13Piranaj
  • fünfzehnBerisha
  • 18Borci
  • 21Kodra
  • 24Saranović
  • 25Panagiotou
  • 31Baska

Chelsea-Frauen

Formation 4-3-3

  • 1Musovic
  • fünfzehnPerisset
  • 26BuchananErsetzt durchMjeldebei 64′Protokoll
  • 3Nouwen
  • 21KarlErsetzt durchFuhrmannbei 75′Protokoll
  • 17Fleming
  • 5EnglischErsetzt durchJamesbei 65′Protokoll
  • 28Cankovic
  • 14KirbyErsetzt durchRytting Kanerydbei 75′Protokoll
  • 20Kerr
  • 11ReitenErsetzt durchSvitkovábei 64′Protokoll

Ersatz

  • 4Hell
  • 7Fuhrmann
  • 9England
  • 10James
  • 13Svitková
  • 16Eriksson
  • 18Mjelde
  • 19Rytting Kaneryd
  • 22Cuthbert
  • 30Berger
  • 32Orman

Live-Text

source site-41