Volkswagen ID.7 erhält historische Bestnote im ADAC-Fahrzeugtest

Melden Sie sich an für Tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


  • Noch nie haben die unabhängigen Tester ein Fahrzeug mit „sehr gut“ bewertet
  • Das Spitzenmodell der vollelektrischen ID. Die Familie erhielt die Gesamtnote 1,5
  • Beste Bewertungen in den Kategorien Motor/Antrieb (1,0), Sicherheit (1,1) und Umwelt (1,2)

Es ist das Flaggschiff der vollelektrischen ID. Familie und ist nun auch Bester im renommierten ADAC-Fahrzeugtest: Als erstes Fahrzeug überhaupt erreichte der Volkswagen ID.7 im unabhängigen Test der Ingenieure von eine Durchschnittsnote von 1,5 und damit die Gesamtnote „sehr gut“. Europas größter Automobilclub.

Jedes Jahr prüfen Experten des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs eV (ADAC) rund 100 Fahrzeuge auf Herz und Nieren und prüfen sie nach mehr als 350 Kriterien in sieben Hauptkategorien. Hervorragende Bewertungen erhielt der ID.7 in den Kategorien Motor/Antrieb (1,0), Sicherheit (1,1), Umwelt/Ökologischer Test (1,2) und Komfort (1,5). Auch in den weiteren Hauptkategorien, die zur Gesamtbewertung beitrugen, überzeugte die Elektrolimousine: So erhielten die Bereiche Fahreigenschaften (2,1), Karosserie/Gepäckraum (2,3) und Innenraum (2,4) die Note „gut“. Da die beiden Kategorien Umwelt/ökologischer Test und Sicherheit die höchste Gewichtung haben, ergab sich für den ID.7 eine Gesamtnote von 1,5 und damit die historische Gesamtnote „sehr gut“.

Kai Grünitz, Vorstand Technische Entwicklung der Marke Volkswagen: „Wir sind sehr stolz und freuen uns über dieses tolle Ergebnis. Die vom ADAC durchgeführte Fahrzeugprüfung hat einen hohen Stellenwert und genießt aufgrund des Status der Organisation als unabhängige Stelle einen hohen Stellenwert. Insofern bin ich davon überzeugt, dass diese Bewertung dazu beitragen kann, viele potenzielle Kunden davon zu überzeugen, sich für unsere vollelektrische Limousine zu entscheiden.“

Der Test wurde mit einem Volkswagen ID.7 Pro durchgeführt01 mit einer Leistung von 210 kW (286 PS). Er überzeugte vor allem durch seine hohe Energieeffizienz: Mit einem Verbrauch von nur 18,1 kWh/100 km im kombinierten Betriebsteil des ADAC Ecotest gehört die Elektrolimousine zu den sparsamsten Modellen der Mittelklasse. Für die Unterkategorie „Verbrauch/CO“ erhielt es daher die Note 0,72“ und erhielt dafür auch volle fünf Sterne beim Ecotest, der seit mehr als 20 Jahren fester Bestandteil der ADAC-Fahrzeugprüfung ist. Übertroffen wurde diese Wertung lediglich in der Unterkategorie „Aktive Sicherheit – Assistenzsysteme“, die mit der Bestnote 0,6 erreichte. Und nicht zuletzt ist der ID.7 Pro mit einem Einstiegspreis von 53.995 Euro günstiger als die bisher bestbewerteten Modelle der Konkurrenz.

„Für uns ist es toll zu sehen, dass Sicherheit, Effizienz und Komfort nicht nur eine Frage des Preises sind“, sagt Dino Silvestro, Leiter Fahrzeugtests im ADAC Technologiezentrum in Landsberg am Lech. „Aufgrund unserer umfassenden Prüfmethoden mit modernen Prüflaboren ist unser Fahrzeugtest einer der umfangreichsten Verbraucherschutztests des ADAC und ermöglicht eine uneingeschränkte Vergleichbarkeit aller Testergebnisse – unabhängig von Fahrzeugklasse und Preis.“

Pressemitteilung von Volkswagen.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung machen? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neuestes CleanTechnica.TV-Video

Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Sehen Sie sich hier unsere Richtlinien an.


source site-34