Volkswagen Konzern — Eingehende Telefonkonferenz unterstreicht den Fokus des Unternehmens auf den Übergang

Der Volkswagen Konzern hat diese Woche seine Aktionärskonferenz für das dritte Quartal abgehalten, und CleanTechnica erweiterte seine eingehende Videoberichterstattung über große Hersteller von 100 % batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs) über Tesla hinaus zum ersten Mal, indem er diesen Aufruf abdeckte. (Großen Dank und Requisiten an Chanan Bos, dass er den Großteil der Arbeit dafür geleistet hat.)

Es gibt viel über diese Telefonkonferenz zu schreiben, aber dieser Artikel konzentriert sich nur auf die Highlights aus der Präsentation von CEO Herbert Diess in den ersten 13 Minuten des Videos. Weitere ca. 1 Stunde und 43 Minuten beinhalteten die Präsentation des CFO, Q&A mit Journalisten und Q&A mit Börsenanalysten. (Die beiden letzteren sind eigentlich separate Anrufe, aber wir fassen sie in einem Video zusammen.) Ich werde in den kommenden Tagen mehr über die langen und interessanten Diskussionen schreiben, aber ich ermutige, jetzt gleich die Frage-und-Antwort-Runden anzuhören.

Volkswagen Konzern — Highlights aus der Präsentation von Vorstandsvorsitzender Herbert Diess

Volkswagen Konzernchef Herbert Diess sprach vor allem über BEVs, was an sich schon ein Highlight ist. Heute ein führendes Unternehmen auf dem BEV-Markt zu sein, ist für das Unternehmen eindeutig wichtig, und es ist noch wichtiger, in Zukunft ein größerer Marktführer zu sein. Sie können nicht darauf achten, was Volkswagen tut, ohne zu bemerken, dass BEVs im Jahr 2021 und darüber hinaus im Mittelpunkt stehen.

Die gute Nachricht ist, dass Volkswagen viel Erfolg hat. Weltweit hat sich der BEV-Absatz gegenüber dem Vorjahr verdoppelt. Darüber hinaus stieg der BEV-Anteil an den Neuwagenauslieferungen im 3. Quartal 2021 auf etwa 6 %. (Ich stimme zu – 6 % sind nicht genug – aber es ist mehr als bei fast jedem anderen großen Autohersteller, und dieser Prozentsatz ist schnell gewachsen. )

Diess sagte in der Telefonkonferenz, dass der Audi e-tron und der Škoda Enyaq in Westeuropa jeweils einen Auftragsbestand von rund 30.000 Einheiten haben, während der Porsche Taycan dort einen Auftragsbestand von rund 10.000 Einheiten hat.

In China haben ID-City-Showrooms mehr Besuche, mehr Bestellungen und mehr Conversions als die traditionellen Volkswagen-Händler für fossil betriebene Fahrzeuge. Derzeit gibt es in China 60 solcher ID-City-Showrooms, aber das Unternehmen plant, diese Zahl auf zu erhöhen ca. 170 bis zum Ende des Jahres. Diess sagt, das Unternehmen sei auf gutem Weg, sein Ziel zu erreichen, dieses Jahr mindestens 80.000 Einheiten der ID-Familie in China auszuliefern.

Der Marktanteil des Volkswagen Konzerns an den BEV-Auslieferungen in Europa liege bei etwa 25 %, sagt Diess. (Es steht auch an der Spitze des breiteren Marktes für Plug-in-Fahrzeuge und landet bei 25 % der Auslieferungen von Plug-in-Fahrzeugen auf dem ganzen Kontinent. Es scheint jedoch, dass Volkswagen – wie viele CleanTechnica Leser — glaubt, dass die kurze Ära der Plug-in-Hybride vorbei ist und das Unternehmen sich jetzt voll und ganz auf das Wachstum des BEV-Absatzes konzentriert.) Insgesamt ist Europa der mit Abstand größte BEV-Markt des Volkswagen Konzerns, auf den 69 % des weltweiten BEV-Absatzes des Unternehmens entfallen.

In den USA hält der Volkswagen Konzern mit 27.333 vierteljährlichen Auslieferungen rund 8 % des BEV-Marktanteils. Das ist fast ganz oben in der Tabelle.

Volkswagen ID4 ID.4 Auto des Jahres Gewinner

Weltweit hat der Volkswagen Konzern in den ersten drei Quartalen des Jahres 293.077 BEV verkauft – trotz Chipknappheit. Es stimmt, Teslas 241.300 BEV-Auslieferungen im 3. Quartal sind ein großer Schritt über den Auslieferungen des Volkswagen-Konzerns, aber schauen Sie sich diesen Fortschritt des Volkswagen-Konzerns an.

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Ziehen Sie in Betracht, CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter zu werden – oder ein Förderer von Patreon.


Werbung



Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder möchten einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site