Volkswagen und Audi entscheiden sich für Redwood Materials als Batterie-Recycling-Partner

Volkswagen of America und Audi haben sich für Redwood Materials als ihren Batterierecyclingpartner entschieden, um EV-Batteriepacks aus ihrem Netzwerk von über tausend Händlern in den Vereinigten Staaten zurückzugewinnen und zu recyceln. Redwood wird die gelöschten Packungen in seine Fabrik in Carson City, Nevada, bringen, wo mehr als 95 % der in diesen Batterien gefundenen Metalle – einschließlich Nickel, Kobalt, Lithium und Kupfer – zurückgewonnen und zur Wiederaufbereitung von Anoden- und Kathodenkomponenten verwendet werden. Diese Komponenten werden an US-Batteriezellenhersteller wie Panasonic zurückgeschickt.

Redwood Materials entwickelt sich schnell zum führenden Batterierecyclingunternehmen für mehrere Autohersteller, darunter Toyota, Ford und Volvo. Im Rahmen der Vereinbarung wird die neue Zusammenarbeit beim Recycling von Elektrofahrzeugbatterien auch Prototypbatterien aus den Forschungseinrichtungen von Volkswagen wie dem Battery Engineering Lab in Chattanooga integrieren. Es wurde auch in das Produktionsgeschäft für Batteriematerialien expandiert.

Das Unternehmen kündigte im September 2021 Pläne zum Bau einer 2-Milliarden-Dollar-Fabrik an, die bis 2025 Kathoden- und Anodenfolien mit einem prognostizierten Volumen von 100 Gigawattstunden an Materialien pro Jahr produzieren wird – genug für eine Million Elektroautobatterien. Im Januar Panasonic sagte, Redwood werde beginnen, es mit Kupferfolie zu beliefern, die aus recycelten Materialien hergestellt wird, einer kritischen Komponente der Anodenseite einer Batteriezelle. Redwood plant auch, zu erweitern und eine weitere Fabrik an der Ostküste hinzuzufügen, um Toyota und andere regionale Partner besser bedienen zu können.

Der Deal mit Volkswagen of America und Audi baut den Marktanteil von Redwood in Nordamerika weiter aus. Volkswagen of America und Audi gaben nicht bekannt, welche Menge an Batterien sie an Redwood liefern werden. Wenn die Autohersteller ihre EV-Ziele erreichen, verspricht dies einen deutlichen Aufschwung in ihrem Geschäft, heißt es TechCrucnch. VOA erwartet, dass bis 2030 55 % seines US-Umsatzes batterieelektrische Autos sein werden.

„Der Übergang zu Elektromobilität und sauberer Energie steht bevor, und die Batterien, die diese Technologien antreiben, bieten eine unglaubliche Chance. Da jedes Jahr mehr und mehr Batterien das Ende ihrer Lebensdauer erreichen, wird eine wachsende und unendlich recycelbare Ressource verfügbar“, sagte JB Straubel, Gründer und CEO von Redwood Materials, in einer Erklärung. „Redwood und die Volkswagen Group of America teilen die Vision, eine heimische, zirkuläre Lieferkette für Batterien zu schaffen, die dazu beitragen wird, den ökologischen Fußabdruck von Lithium-Ionen-Batterien zu verbessern, Kosten zu senken und wiederum den Zugang und die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen zu verbessern.“

Das Batterierecycling zum Mitnehmen

Straubles Worte über eine „zirkuläre Lieferkette“ sind der Schlüssel zu diesem Arrangement. Leute, die Faux News hören, sagen gerne, wenn die Batterien von Elektrofahrzeugen leer sind, fahren die Besitzer sie einfach in den nächsten See oder Fluss und gehen weg. Diesen Menschen fehlt einfach die Fähigkeit zu begreifen, was für ein riesiger Paradigmenwechsel eine Kreislaufwirtschaft darstellt. Wenn die Menschen auf diesem Planeten überleben sollen, müssen sie den Gedanken des Recyclings und der Wiederverwendung wertvoller Ressourcen übernehmen. Das Zeitalter, in dem ständig Materialien aus der Erde gerissen, verwendet und dann weggeworfen wurden, ist vorbei. Redwood Materials ist das Gesicht dessen, was als nächstes kommt.


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 

Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

Anzeige




source site-34