Vollelektrifizierende Lieferfahrzeuge – Einblicke aus Shenzhen

Sauberer Transport

Veröffentlicht auf 29. Oktober 2020 |
vom Rocky Mountain Institute

29. Oktober 2020 durch Rocky Mountain Institute


Ursprünglich veröffentlicht am RMI-Website.
Durch Dave Mullaney und Zhe Wang

Das Thema Stadtfracht ist heute wichtiger denn je. Wir haben die Rolle städtischer Lieferfahrzeuge während der COVID-19-Pandemie aus erster Hand gesehen und erlebt, da sich die Menschen verstärkt auf Haus-zu-Haus-Lieferservices für Lebensmittel, Haushalts- und Geschäftsgüter verlassen haben, häufig durch Online-Einkäufe.

BYD Elektrobusse in Shenzhen, China. Foto von Kyle Field, CleanTechnica.

Diese Dienste sind jedoch mit Kosten verbunden. Weltweit machen leichte und mittelschwere Frachtfahrzeuge fast die Hälfte des gesamten Straßengüterverkehrs aus2 Emissionen, die voraussichtlich nur mit zunehmender Nachfrage nach E-Commerce zunehmen werden. Sie haben auch erhebliche lokale Auswirkungen auf die Gesundheit mit geschätzten 181.000 vorzeitigen Todesfällen weltweit aufgrund der Emissionen von Dieselfahrzeugen im Jahr 2015.

Die Konsequenz, die potenziellen gesundheitlichen Auswirkungen der Luftverschmutzung nicht zu berücksichtigen, wird noch schwerwiegender. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Luftverschmutzung unsere Anfälligkeit für COVID-19 und die damit verbundenen Folgen erhöhen kann. Infolgedessen suchen Staaten, Städte sowie Wirtschafts- und Branchenführer auf der ganzen Welt nach Lösungen, um die Emissionen und Luftverschmutzung zu bekämpfen, die mit dem Kauf und der Lieferung von Waren an unsere Häuser und Unternehmen verbunden sind.

100% elektrische Busflotte in Shenzhen. Bild von BYD.

Mit Blick auf Shenzhen

Um das Design dieser Lösungen zu identifizieren und zu informieren, hat das Rocky Mountain Institute (RMI) in der Stadt Shenzhen gearbeitet, einer Stadt an der Südostküste Chinas, die weltweit führend bei der Einführung von Elektrofahrzeugen ist. Wir haben die Richtlinien und die Marktdynamik bewertet, die zur Einführung von mehr als 70.000 Elektrologistikfahrzeugen in der Stadt geführt haben, da Shenzhen in den kommenden Jahren eine vollständige Elektrifizierung der städtischen Logistik anstrebt.

Wir teilen unsere Erkenntnisse und wichtigsten Ergebnisse in einer sechsbändigen Berichtsreihe: Elektrische Logistikfahrzeuge in Shenzhen einsetzen. Diese Reihe knüpft an unseren ersten grundlegenden Bericht an und ergänzt ihn. Ein neuer EV-Horizont: Einblicke von Shenzhens Weg zur globalen Führung bei ElektrologistikfahrzeugenDas RMI wurde im Juni 2019 veröffentlicht. Es baut auf unserer Arbeit ab 2019 auf und bietet eine detaillierte Bewertung der Richtlinien, der Bereitstellung der Ladeinfrastruktur, der Technologie und der Marktentwicklungsfortschritte, die für die vollständige Auslastung der Elektrologistikfahrzeuge von entscheidender Bedeutung sind.

Die Serie besteht aus folgenden Berichten:

  • Zusammenfassender Band: Auf dem Weg zur vollständigen Elektrifizierung der Waren- und Logistiklieferung
  • Hintergrundband: Vorbereitung der vollständigen Nutzung von Altfahrzeugen in Shenzhen
  • Richtlinienvolumen: Nutzung von Subventionen als Hebel zur Beschleunigung des ELV-Marktes
  • Infrastrukturvolumen: Aktivieren der EV-Nutzung durch gut geplante Bereitstellung des Ladegeräts
  • Fahrzeugqualitätsvolumen: Identifizieren von Schmerzpunkten in der ELV-Leistung, die die Auslastung reduzieren
  • Geschäftsmodellvolumen: Verbesserung der Nutzung von Altfahrzeugen durch Innovationen in Geschäfts- und Eigentumsmodellen

Jeder Bericht enthält spezifische Erkenntnisse, die auf den Erfahrungen und Lehren aus Shenzhen basieren. Und während jede Stadt und Nation spezifische Umstände hat, ist die Analyse, insbesondere die Zusammenfassender Band: Auf dem Weg zur vollständigen Elektrifizierung der Waren- und Logistiklieferung Bericht zeigt, wie die Lehren aus Shenzhen auf andere Städte angewendet werden können. Dies gibt der Berichtsreihe Relevanz für weltweit führende Unternehmen, einschließlich der Regierungen von Bundesstaaten und Städten, der Logistikliefer- und Einzelhandelswarenindustrie sowie des Finanzsektors.

Die wichtigsten Erkenntnisse aus unserer Arbeit, die für diese Führungskräfte relevant sind, umfassen:

  • Eine vollständige logistische Elektrifizierung ist möglich. Die Erfahrung von Shenzhen zeigt, dass ein schneller Übergang zum Einsatz von Elektrofahrzeugen in der städtischen Logistik möglich ist und die Fahrzeugbetreiber mit dem richtigen politischen Rahmen schnell elektrifizieren werden.
  • Die Politik muss sich weiterentwickeln mit fortschreitender logistischer Elektrifizierung. Wenn die niedrig hängenden Früchte der logistischen Elektrifizierung gepflückt werden, müssen die politischen Entscheidungsträger bereit sein, sich auf schwierigere Anwendungsfälle zu konzentrieren. Dies wird die Herangehensweise der Städte an Fahrzeuganreize und den Einsatz von Infrastruktur ändern. Die Fähigkeit, die Politik während der Elektrifizierung dynamisch an die Bedürfnisse bestimmter Marktsegmente anzupassen, ist entscheidend für den Erfolg.
  • Der Ausbau einer Altfahrzeugflotte ist eine notwendige, aber unzureichende Voraussetzung für die logistische Elektrifizierung. Politische Entscheidungsträger setzen häufig EV-Ziele in Bezug auf den Umsatzanteil oder den Flottenanteil. EVs in die Hände der Betreiber zu bekommen, ist der erste Schritt in der vollständigen logistischen Elektrifizierung, aber nicht der einzige Schritt. Die Städte müssen auch sicherstellen, dass Altfahrzeuge den Einsatz von Fahrzeugen mit fossilen Brennstoffen verdrängen können.
  • Förderung von Innovation und Unternehmergeist im unterstützenden Ökosystem. Altfahrzeuge stellen den Markt vor neue Herausforderungen und Chancen. Die Fähigkeit des Marktes, diese Herausforderungen zu meistern, ist der Schlüssel zum Erfolg der logistischen Elektrifizierung. Städte können Innovationen auf vielfältige Weise unterstützen, einschließlich der Zusammenarbeit mit der Industrie, um innovative Piloten zu unterstützen, die den Proof-of-Concept für neue Ansätze zur logistischen Elektrifizierung unterstützen.

Die Berichte und die darin enthaltenen Erkenntnisse basieren auf einem robusten Modellierungsaufwand, bei dem Daten von fast 50.000 Elektrologistikfahrzeugen verwendet werden, die in und um die Stadt Shenzhen fahren. Wir verwendeten Telematikdaten von diesen Fahrzeugen, die in Intervallen von 30 Sekunden bereitgestellt wurden, zusammen mit maschinellem Lernen und Data Mining-Techniken.

Mit diesen Daten können wir Fragen zur Nutzung und zum Nutzungsverhalten von Altfahrzeugen, zum Ladeverhalten, zu Fahrzeugtechnologien und Wartungsproblemen sowie zu den Auswirkungen auf Eigentumsmodelle beantworten. Wir haben diese Datenanalyse durch eine Reihe robuster Dialoge und Umfragen unter Branchenakteuren wie Vermietern, Flotten- und Fahrzeugbetreibern, Ladestationsbetreibern und Zulieferern ergänzt.

Diese Analyse ist die neueste Veröffentlichung einer mehrjährigen Arbeit in Shenzhen und als Teil einer globalen Initiative zur Entwicklung datengesteuerter Lösungen, um Stadt-, Landes-, Regional- und Branchenführer bei der Festlegung eines Weges zur 100% igen Elektrifizierung von Fahrzeugen zu unterstützen.

Laden Sie das neue herunter Elektrische Logistikfahrzeuge in Shenzhen einsetzen Berichtsreihe.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste Cleantech Talk Episode


Stichworte: Luftverschmutzung, Luftqualität, China, CO2-Emissionen, elektrische Lieferwagen, elektrische Lieferfahrzeuge, elektrische Logistikfahrzeuge (ELVs), elektrische Lastwagen, Rocky Mountain Institute, Shenzhen


Über den Autor

Rocky Mountain Institute Seit 1982 hat das Rocky Mountain Institute marktbasierte Lösungen entwickelt, die den globalen Energieverbrauch verändern, um eine saubere, prosperierende und sichere Zukunft zu schaffen. Als unabhängiger, gemeinnütziger Think-and-Do-Tank arbeitet RMI mit Unternehmen, Gemeinden und Institutionen zusammen, um replizierbare Lösungen zu beschleunigen und zu skalieren, die den kostengünstigen Übergang von fossilen Brennstoffen zu Effizienz und erneuerbaren Energien vorantreiben. Bitte besuche http://www.rmi.org für mehr Informationen.