Von den Behörden veröffentlichtes Filmmaterial vom Angriff auf Paul Pelosi Von Reuters

2/2

©Reuters. Ein Screenshot von Sicherheitsaufnahmen der Capitol Police zeigt David DePape vor dem Haus der damaligen Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, am 28. Oktober 2022 in San Francisco, Kalifornien, US-Bezirksstaatsanwalt von San Francisco/Handout via REUTERS

2/2

Von Nathan Frandino und Gram Slattery

SAN FRANCISCO (Reuters) – Die Behörden von San Francisco veröffentlichten am Freitag Videoaufnahmen von Paul Pelosi, dem Ehemann der ehemaligen Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, der von einem Hammer eines Eindringlings getroffen wurde, als die Polizei in ihr Haus stürmte, um den Angriff zu stoppen.

Das am Körper getragene Kameramaterial der Polizei von der Gewalt am 28. Oktober wurde zusammen mit einem Überwachungsvideo veröffentlicht, das den mutmaßlichen Angreifer David DePape, 42, zeigt, der durch ein Glasfenster einschlägt, um in das Haus des Paares in San Francisco zu gelangen, sowie einen Notruf von ein verzweifelter Paul Pelosi, der offenbar mit DePape neben ihm mit dem Dispatcher sprach.

In den Bodycam-Aufnahmen klopfen zwei Polizisten an die Tür des Hauses der Pelosis. Als es sich öffnet, sind Pelosi und DePape zu sehen, die beide einen großen Hammer umklammern.

DePape sagt den Polizisten: „Alles ist gut“, woraufhin die Polizisten ihn anweisen, den Hammer fallen zu lassen.

DePape scheint dann den Hammer vollständig von Pelosi zu reißen, der im Schlafanzug ist, bevor er ihn mit einem kräftigen Überhandschlag schlägt. Die beiden Beamten stürmen dann hinein – einer von ihnen schreit einen Kraftausdruck –, packen DePape an und rufen dann nach Verstärkung und Sanitätern.

Pelosi, der still daliegt, ist teilweise unter dem Körper von DePape zu sehen, der von den Beamten festgehalten wird.

Der stellvertretende Pflichtverteidiger von San Francisco, Adam Lipson, der DePape vertritt, nannte die Veröffentlichung der Beweise einen „schrecklichen Fehler“. In einer Erklärung sagte er: „Das Filmmaterial ist aufrührerisch und könnte unbegründete Theorien über diesen Fall nähren, und wir sind äußerst besorgt über die Fähigkeit von Herrn DePape, ein faires Verfahren zu erhalten.“

DePape wurde wegen versuchter Entführung und Körperverletzung angeklagt. Er hat sich nicht schuldig bekannt, Anklagen wegen versuchten Mordes, Körperverletzung mit einer tödlichen Waffe, Einbruch, Missbrauch älterer Menschen, unrechtmäßiger Inhaftierung und Bedrohung eines Beamten erhoben zu haben.

Der Angreifer hatte Nancy Pelosi gesucht und wollte warten, bis sie zum Haus zurückkehrte, sagte Paul Pelosi.

Der Angriff schockierte Washington und erneuerte die Besorgnis über einen Zusammenbruch der Höflichkeit und einen Anstieg der politischen Gewalt.

Es hob auch die Grenzen der US Capitol Police (USCP) hervor, die damit beauftragt ist, den Kongress und die darin tätigen Vertreter zu schützen.

Viele USCP-Offiziere wurden während des Angriffs auf das Kapitol am 6. Januar 2021 verletzt, als Randalierer Sicherheitsbarrieren durchbrachen, wobei einige deutlich machten, dass sie nach Nancy Pelosi suchten.

„SCHULD DES ÜBERLEBENDEN“

In einem Interview mit Reportern am 17. November, nachdem sie angekündigt hatte, dass sie keine Wiederwahl in eine Führungsposition der Demokraten anstreben würde, beschrieb Pelosi die Schwere der Verletzungen ihres Mannes und die „traumatische Wirkung“ des Eindringens.

„Wenn er bei einem Unfall auf dem Eis gestürzt oder ausgerutscht wäre und sich den Kopf geschlagen hätte, wäre es schrecklich. Aber es wäre ein Angriff auf ihn, weil sie nach mir gesucht haben, ist wirklich – nennen Sie es die Schuld des Überlebenden oder so. Aber das traumatische Wirkung auf ihn, das geschah in unserem Haus, in unserem Haus, einem Tatort”, sagte Pelosi.

Nach dem Angriff unterzog sich Pelosi einer Notoperation für seine Wunden, zu denen auch ein gebrochener Schädel gehörte. Er wurde einige Tage später aus dem Krankenhaus entlassen, durchläuft aber einen langen Genesungsprozess.

Während viele Politiker den Angriff in San Francisco verurteilten, machten sich einige Republikaner über den Vorfall lustig, der auch eine Reihe unbegründeter Online-Verschwörungstheorien hervorbrachte.

Während des Notrufs scheint Paul Pelosi seine Not indirekt zu kommunizieren, um DePape nicht zu provozieren, wird aber im Laufe des rund dreiminütigen Gesprächs immer direkter.

Einmal fragte er, ob jemand von der US Capitol Police in der Nähe sei. Sprecherin Pelosi war zu diesem Zeitpunkt nicht in San Francisco.

Nach der Aussage „Ich habe ein Problem, aber er (DePape) findet alles in Ordnung“, sagt der Disponent, er solle bei Bedarf zurückrufen.

An diesem Punkt antwortet Pelosi: “Nein, nein, nein, dieser Herr ist gerade ins Haus gekommen, und er will warten, bis meine Frau nach Hause kommt.”

Er sagt dem Disponenten, dass er DePape nicht kennt, obwohl DePape sich selbst als “Freund” identifiziert.

Gegen Ende des Anrufs sagt Pelosi: „Er will, dass ich das Telefon nehme. Okay?“

source site-20