Von Haien inspirierter Film reduziert Tonnen von Kohlenstoffemissionen

Wie kann ein Biologiestudium dazu beitragen, die globalen CO2-Emissionen zu reduzieren? Lernen Sie AeroShark kennen, es ist ein dünner Film, der die zahnähnlichen, aerodynamischen Schuppen auf der Haut eines Hais (richtigerweise „Dentikel“), um den Windwiderstand auf einer großen Fläche zu verringern – wie die Tragfläche eines Verkehrsflugzeugs. Es ist eine kleine, aber spürbare Verbesserung der Gesamteffizienz, die selbst kleine Fluggesellschaften wie Swiss (siehe Abbildung) jedes Jahr Tausende von Tonnen Kerosin und CO2-Emissionen einsparen könnten.

AeroShark wurde von Lufthansa und BASF entwickelt und ist eine Klebefolie, die den Kraftstoffverbrauch – und damit die CO2-Emissionen – von nahezu jedem Fahrzeug mit großen, glatten Oberflächen sofort reduziert. Die Idee ist, dass Millionen von Jahren der Evolution dazu geführt haben, dass sich Haie von einer perfekt glatten Haut zu einem Dentikel-Design bewegt haben, das den hydrodynamischen Widerstand so weit reduziert, dass die Haie, die sie haben, einen evolutionären Vorteil haben. Es ist eine erfolgreiche Anpassung, die es seit der Zeit der Dinosaurier gibt, und wenn sie unter Wasser funktioniert, dachte das AeroShark-Team, dass sie auch in der Luft funktionieren würde.

AeroShark-Dentikel

Bild mit freundlicher Genehmigung von Lufthansa Technik.

Ingenieure der Fluggesellschaft Swiss haben berechnet, dass 950 Quadratmeter (10.225 Quadratfuß) AeroShark-Folie, die auf eine Boeing 777 aufgebracht wird, in bestimmten Mustern, die auf den Luftstrom um Rumpf und Triebwerke ausgerichtet sind, ausreichen würden, um den Luftwiderstand sofort zu reduzieren und Kraftstoffverbrauch um satte 1,1 Prozent. Das mag für Laien nicht sehr beeindruckend erscheinen, aber durch das Anbringen von AeroShark an allen 12 seiner 777, Swiss Projects, wird es jedes Jahr erstaunliche 4.800 Tonnen Kerosin einsparen und dabei seine CO2-Emissionen um 15.200 Tonnen reduzieren!

Lufthansa hat außerdem Pläne angekündigt, den AeroShark-Film auch auf ihrer gesamten Frachtflotte von Boeing 777 auszurollen. Das sind „nur“ 10 Flugzeuge, aber es reicht aus, um jährlich mehr als 3.700 Tonnen Kerosin und 11.700 Tonnen CO2-Emissionen einzusparen. Darüber hinaus glaubt das AeroShark-Team, dass diese Schätzungen niedrig sind, da der Film bei Frachtflugzeugen, die keine Fensteröffnungen zum Umgehen haben, etwas effektiver sein könnte.

Lufthansa und BASF arbeiten daran, die AeroShark-Technologie noch weiter zu entwickeln und zu verbessern, und scheinen zu glauben, dass das Produkt schließlich verbessert werden könnte, um den Treibstoffverbrauch und die Emissionen um bis zu 3 Prozent gegenüber bestehenden Flugzeugen zu reduzieren. 2019, Die globale Luftfahrtindustrie verwendete mehr als 95 Milliarde Gallonen Kraftstoff. Eine Einsparung von 3 Prozent würde bedeuten, dass 2,85 Milliarden weniger Gallonen Kraftstoff verbrannt werden – was, komm schon. Das ist eine enorme Reduzierung der CO2-Emissionen!

Sehen Sie sich dieses Video über AeroShark unten an, gehen Sie dann zum Kommentarbereich und teilen Sie uns im Kommentarbereich unten auf der Seite Ihre Meinung zu dieser biologisch inspirierten technischen Innovation mit.

Quelle | Bilder: BASF, via NeuerAtlas.


 

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 


 


Anzeige




Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site-34