Von Harlem bis Money Heist: Die sieben besten Shows, die diese Woche gestreamt werden können | Fernsehen & Radio

Wahl der Woche

Harlem

Harlem. Foto: Sarah Shatz

Dieses Comedy-Drama von Girls Trip-Schöpferin Tracy Oliver, produziert von Pharrell Williams und mit Meagan Good und Grace Byers, beginnt mit einem Riff über die Mosuo-Frauen in China. Könnten die Werte dieser von Frauen dominierten Gesellschaft auf das New York des 21. Jahrhunderts übertragen werden? Treffen Sie „einen Stamm unzerbrechlicher Schwestern“ – darunter einen Professor und eine Modedesignerin – auf der Suche nach Liebe und Abenteuer. Es ist alles andere als ungewohnt – Sex and the City fällt mir ein – und die Charaktere brauchen eine Weile, um sich mehrdimensional zu fühlen. Aber es hat einiges über Gentrifizierung zu sagen und die Schwierigkeit, eine Identität in einer Stadt zu bewahren, deren Natur sich ständig verändert.
Amazon Prime Video, ab Freitag, 3. Dezember


Absolut fabelhaft

Fabelhaft.
Fabelhaft. Foto: Ricochet/BBC

Sehr engagiert, um das Beste aus einem schlechten Los zu machen, kehrt diese fröhliche Makeover-Show mit weiteren Tipps zurück, um Mietwohnungen aufzupeppen. Designer Whinnie Williams und Co-Moderator Tyler West sind Ihre Führer zu Vintage-Shops, Online-Auktionen, Upcycling-Techniken und Dekorationstipps. Die politischen Implikationen all dessen sind wohl problematisch – eine BBC-Serie über Möglichkeiten, die schreckliche Wohnungskrise Großbritanniens zu lösen und Generation Rent einen Weg zu einer Lebenssicherheit zu geben, die nicht mit reichen Eltern verbunden ist, könnte auch eine gute Idee sein. Aber in der Zwischenzeit gibt es hier einige praktische Hinweise.
BBC Three, ab Sonntag, 28. November


Elfen

Elfen.
Elfen. Foto: NETFLIX

Ein Familienweihnachten in einer Bilderbuch-Location. Was könnte möglicherweise falsch laufen? Fast alles, wie sich herausstellt, entwickelt sich dieses dänische Drama in kürzester Zeit vom Slowburn-Chiller zum geistesgestörten Monster-Fest. Als eines der Kinder schmollend davonstürmt, scheint eine Entdeckung in einem Schuppen ein Wunder zu sein. Aber die Einheimischen scheinen vorsichtig zu sein, was ihre Gäste anrichten könnten, und es stellt sich heraus, dass sie guten Grund haben, vorsichtig zu sein. Denken Sie an Gremlins mit einer Prise Troll Hunter und The Wicker Man – eine berauschende Mischung, um die Weihnachtszeit zu beginnen, um sicher zu sein.
Netflix, ab Sonntag, 28. November


Im Weltraum verloren

Im Weltraum verloren.
Im Weltraum verloren. Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Netflix/mit freundlicher Genehmigung von NETFLIX

Die Weltraumfamilie Robinson erreicht das Ende ihrer intergalaktischen Reise, als die letzte Staffel dieses aufwendigen Fantasy-Dramas fällt. Und natürlich stehen einige Schocks bevor. „Wenn Sie sich diese Aufnahme ansehen“, sagt Will Robinson in seinem Kapitänslogbuch, „kann es sein, dass die Dinge nicht so gelaufen sind, wie ich es mir erhofft hatte.“ Als wir die Robinsons das letzte Mal verließen, waren sie getrennt worden und Judy führte ein zweites Raumschiff voller Kinder. Währenddessen waren Judys Eltern damit beschäftigt, Roboter zu bekämpfen. Aber was ist mit dem mysteriösen Signal, das Judy zu ihrem wahren Vater führte?
Netflix, ab Mittwoch, 1. Dezember


Der große Sprung

Der große Sprung.
Der große Sprung. Foto: AP

In einer hübschen Meta-Entwicklung wird das künstlich überhöhte Melodram der TV-Talentshow als erzählerische Grundlage dieses Comedy-Dramas verwendet. The Big Leap ist ein Reality-Tanzwettbewerb, der in einer Aufführung von Schwanensee gipfelt. Setzen Sie auf eine bunte Truppe von Unzufriedenen, Depressiven und hoffnungslosen Träumern, die nach einem Neuanfang suchen und Herzschmerz riskieren, um ihn zu bekommen. Der Ton ist etwas ungleichmäßig – er kann sich nicht ganz zwischen Snark und Aufrichtigkeit entscheiden – aber die Darbietungen sind liebenswert, insbesondere Simone Recasner als Bill-Topper Gabby.
Disney+, ab Mittwoch, 1. Dezember


Die Kojoten

Louka Minnella und Dara Tombroff in Die Kojoten.
Louka Minnella und Dara Tombroff in Die Kojoten. Foto: Netflix

Lord of the Flies trifft auf Uncut Gems, wenn so etwas vorstellbar ist. Dieser belgische Berserker-Thriller beginnt als ein harmloser Pfadfinder-Campingausflug, voller der üblichen Allianzbildung, milden Gefahren und offensichtlichen Morallektionen. Die Entdeckung einer Tüte Diamanten auf dem Grund eines Sees katapultiert die Show jedoch in ein ganz anderes Terrain. Der Fund ist potenziell lebensverändernd – aber das bedeutet natürlich auch, dass die Diamanten sowohl für die Behörden als auch für verschiedene extrem böse Menschen von großem Interesse sein werden. Dumm, aber viel Spaß.
Netflix, ab Freitag, 3. Dezember


Geldüberfall

Geldraub.
Geldraub. Foto: Tamara Arranz/Netflix

Dieser adrenalingeladene und süchtig machende spanische Thriller, eine der meistgesehenen fremdsprachigen Serien von Netflix, könnte der größte Schläfer-Hit der Plattform sein – er hält eine einfache, fast elementare Prämisse durch fünf atemlose Staffeln aufrecht. Im Grunde startet eine Gruppe krimineller Drahtzieher unter der Leitung von The Professor (Álvaro Morte) ehrgeizige Raubüberfälle auf die härtesten Ziele (z. B. die spanische Königliche Münzstätte) und die Ereignisse laufen von dort aus. Fans wissen, dass sie das Unerwartete erwarten, aber als die letzte Staffel beginnt, steckt The Professor in einer Welt voller Schwierigkeiten.
Netflix, ab Freitag, 3. Dezember

source site-29