„Von Kohlenhalden zu Weidenmeisen“: das neue Naturschutzgebiet des postindustriellen Großraums Manchester | Wanderurlaub

DAm Ufer des Sees von Pennington Flash versammeln sich Gänse, Gänse und Schwäne. Sie drängen sich um mich und hoffen vielleicht auf Nahrung, obwohl ich keine habe. In der Nähe steht ein Eiswagen mit einem Kunden am frühen Morgen, aber die Vögel bekommen keine Waffel von mir. Ich würde es nicht teilen.

Bald werden sich aber die Einkehrmöglichkeiten verbessern – wobei ich davon abraten würde, Wildtieren einen Flat White und ein Plundergebäck anzubieten. Über den Eiswagen hinaus wird die Arbeit an einem 2,7 Millionen Pfund teuren Wigan-Ratsprojekt fortgesetzt, das im Januar eröffnet werden soll und ein neues Besucherzentrum und ein Café mit Außenterrasse bietet, wo Besucher sitzen und die Aussicht auf den See, den Wald und die Stadt genießen können Tierwelt.

Die Einrichtungen werden nach weiterer öffentlicher Konsultation auch einen rollstuhlgerechten Kinderspielplatz zum Thema Natur mit einem zentralen „See“ für Kleinkinder umfassen, der ein Bereich mit Spielgeräten sein wird, der Schwanen und Booten nachempfunden ist.

Dieser „Blitz“ in Pennington gehört zu mehreren um Wigan und Leigh im Westen von Greater Manchester, die kürzlich von Natural England als Teil eines neuen nationalen Naturschutzgebiets (NNR) ausgewiesen wurden. Jetzt heißt die Blitze von Wigan und Leigh, umfassen die acht Standorte mehr als 800 Hektar (1.976 Acres) und umfassen auch Wigan Flashes, Lightshaw Meadows, Amberswood, den Bickershaw Country Park, Three Sisters, Viridor Wood und Low Hall. Sie sind für ihre natürliche Schönheit und ökologische Bedeutung bekannt und die meisten sind Beispiele dafür, wie die Natur ehemalige Kohlebergbaugebiete zurückerobert.

Landschaftspark Pennington Flash

„Blitze entstehen, wenn im Laufe der Zeit zuvor industriell genutztes Land nachlässt und Wasser den Raum füllt“, sagt Mark Champion, Projektmanager beim Lancashire Wildlife Trust, der das Reservat in Zusammenarbeit mit dem Wigan Council und Forestry England verwalten wird. „Natur und Tierwelt folgen schließlich. Wenn Sie so wollen, geht es um Kohlenhalme bis Weidenmeisen.“

Überall im neuen NNR bieten Sümpfe, Röhrichte, Krautmoore, sumpfiges Grasland und feuchte Wälder eine Vielzahl von Vögeln, darunter etwa 2 % der Weidenmeisenpopulation Englands. Auch Überwinterungsrohrdommeln, die als selten gelten, sind häufige Besucher.

„Dies wird nicht Ihr letzter Besuch sein“, sagt David Molyneux, der Vorsitzende des Stadtrats von Wigan, wendet sein Gesicht der überraschend warmen Oktobersonne zu und scherzt: „Hier ist es immer so, sehr mediterran.“

Ich treffe Molyneux und Champion, bevor ich Pennington Flash erkunde, begierig darauf, eine Gegend zu erkunden, die sowohl grün als auch für Einheimische leicht zugänglich ist. „Wigan ist einer der grünsten Stadtbezirke im Vereinigten Königreich“, sagt Champion. „Das Wort urban ist wichtig, weil diese Gegend nicht mit Cornwall vergleichbar ist. Es ist ein geschäftiges, besiedeltes Gebiet, aber es besteht immer noch zu 60 % aus Grünflächen – und das schließt Stadt- oder Stadtparks nicht ein.“

Derzeit werden die acht Standorte jährlich etwa 800.000 Mal besucht. Molyneux, ein wichtiger Verfechter des Reservats, hofft, dass dies zunehmen wird und dass die Besucher ein besseres Verständnis für Naturschutz und Umwelt erhalten.

„Es war ein stolzer Moment, diese Anerkennung zu erhalten, und etwas, auf das wir viele Jahre lang hart hingearbeitet hatten“, sagt er. „Die Blitze sind das bestgehütete Geheimnis unseres Bezirks – bekannt und beliebt bei den Einheimischen, aber nicht unbedingt auf dem Radar der Menschen aus der Ferne. Jetzt sind wir stolz darauf, dieses Geheimnis mit der Welt zu teilen.“

Eine Weidenmeise auf einem Zweig
Eine Weidenmeise im neuen Naturschutzgebiet

Molyneux ist sich bewusst, dass der NNR-Status auch ein Sprungbrett für weitere Verbesserungen an den Standorten ist, von denen jeder seine eigene Identität und Bandbreite an Aktivitäten hat: Amberswood ist wichtig für die Ornithologie; Auf der Zeche Wigan Flashes haben Abraum und Asche Orchideen und Nachtkerzen gedeihen lassen; und bei Viridor Wood gibt es Rad- und Reitwege und einen Angelsee.

„Der NNR-Status gibt uns eine Plattform, um zukünftige Generationen zu erziehen und zu inspirieren und die Geschichte dieser Landschaften zu erzählen. Es bringt uns auch in die Pole Position für weitere Finanzierungen, um die großen Zwillingsherausforderungen unserer Zeit anzugehen: Wiederherstellung der Natur und Klimawandel“, sagt Molyneux.

Ich gehe einen Weg entlang des Sees entlang, der einst die Route der Great Central Railway war, jetzt aber mit Bäumen beladen und mit Vogelhäuten übersät ist. Ich könnte einen Abstecher zum Leeds-Liverpool-Kanal und seinem Heritage Trail machen, aber stattdessen umrunde ich den See und schaue gelegentlich zurück, wo ich Champion und Molyneux getroffen habe. Selbst in der frühen Herbstsonne weiß ich zu schätzen, dass es nicht das Mittelmeer ist, aber das blaue Wasser und das Grün, Bernstein und Rot der Bäume bieten eine umwerfende Aussicht – und es gibt noch sieben weitere dieser Wunder, die ich erkunden kann.

source site-28