Von NFTs bis CBDCs muss Krypto die Compliance anpacken, bevor die Regulierungsbehörden dies tun Von Cointelegraph


© Reuters.

Jedes Jahr, in dem wir uns von Satoshi Nakomotos Whitepaper etwas weiter entfernen, wird Krypto beliebter denn je und durchbricht mehr Barrieren – nicht nur in reiner Begeisterung, sondern auch in der Akzeptanz durch den Mainstream. Von nicht fungiblen Token (NFTs) bis hin zum Metaverse war 2021 das Jahr der Kryptowährungen, selbst nach einem Jahrzehnt, in dem fast jedes zweite Jahr die gleiche Behauptung aufstellen konnte.

Trotz dieser höchsten Begeisterung und Aufregung sollten wir jedoch nicht blind sein für die Tatsache, dass es immer noch grundlegende Probleme gibt, die gelöst werden müssen, bevor Krypto wirklich zur dominierenden „Münze des Reiches“ auf der ganzen Welt wird, zusammen mit dem Rückgrat der nächsten Industrielle Revolution. Zu diesen Themen zählen vor allem die Schutzmaßnahmen gegen Geldwäsche (AML), Know Your Customer (KYC) und Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung (CFT), die sicherstellen, dass Krypto eine verantwortungsvolle und stabile Zahlungsoption ohne Überregulierung bleibt.

Jonathan Camilleri Bowman ist CEO von Sekuritance, einem multidimensionalen RegTech-Ökosystem, das Einzelpersonen und Unternehmen Compliance, Überwachung von regulatorischen Transaktionen und Identitätsmanagement bietet.