Von perfektem Boden bis hin zu alkoholfreiem Nagellack: fünf Gründe, warum australischer Wein an der Spitze steht | Zu meinen Bedingungen

Australier wissen wirklich viel über Wein
Die Briten sind manchmal etwas schnippisch in Bezug auf Weine aus der „neuen Welt“, vielleicht besorgt, dass ihre Hersteller nicht so viel Zeit hatten wie die Franzosen, um herauszufinden, was sie tun. Das ist etwas irrational: Ja, Australier haben ungewöhnliche Vorstellungen von Dingen wie Fußball und dem, was eine angemessene Entfernung zwischen Städten ausmacht. Aber sie bauen seit Generationen Wein an, und wenn Sie tatsächlich mit einem Australier darüber sprechen, werden Sie sich schnell deklassiert fühlen.

„Seit über 200 Jahren werden in Australien Weinreben angebaut“, sagt Julian Dyer, Chief Operating Officer des britischen Unternehmens McGuigan Wines. „Wein wird in jedem Staat produziert und beschäftigt eine beträchtliche Anzahl von Menschen, daher kann es in Australien ein größeres Bewusstsein und Wissen über Wein geben als in Ländern, in denen Wein nicht so stark in die Kultur eingebettet ist. Dies ist insbesondere innerhalb der Weinregionen der Fall. Wenn Sie zum Beispiel das Barossa Valley nehmen, sind die meisten Menschen, die dort leben, entweder direkt in der Branche beschäftigt oder kennen jemanden, der es ist.“

Warme Bedingungen und lehmiger Boden machen den Hunter zu einem idealen Ort für die Weinproduktion. Foto: mdesign_se/Getty Images/iStockphoto

Es ist ein Traubenort, um Wein anzubauen
Um das Offensichtliche zu sagen, Australiens Weintäler und -hügel haben den perfekten Boden und das perfekte Klima für … den Weinanbau. McGuigan Wines, einer der führenden Produzenten Australiens, begann im Hunter Valley, ein paar Autostunden landeinwärts von Sydney, wo es 1991 von Brian McGuigan gegründet wurde. „Es ist eine wirklich kleine Weinregion, die von heiß und feucht geprägt ist Bedingungen mit Lehmböden, die helfen, die Feuchtigkeit zu halten, und ist am bekanntesten für die Produktion der Semillon-Rebsorte, die wunderbar altert“, sagt Dyer.

In den letzten dreieinhalb Jahrzehnten hat sich McGuigan zu einer spektakulären Erfolgsgeschichte entwickelt und ist enorm gewachsen, wobei er einen Fuß im Hunter behielt und gleichzeitig ein hochmodernes Weingut im ewig sonnigen Mildura in Victoria errichtete. nahe der Grenze zu den Nachbarstaaten New South Wales und South Australia. Die Trauben stammen aus diesen drei Bundesstaaten.

„Wir beziehen unsere Trauben von Weinbergen in den besten Regionen, darunter Barossa Valley, Eden Valley, McLaren Vale und Adelaide Hills, sowie einige weniger bekannte, aber brillante Orte“, sagt Dyer. „Dies gibt uns die Möglichkeit, immer die besten Trauben auszuwählen, um Jahr für Jahr die beste Qualität und Konsistenz zu gewährleisten.“

McGuigan ist ein Qualitätsmerkmal
Die reguläre Produktion von McGuigan Wines, die sich seit langem als einer der führenden Namen für australischen Wein etabliert hat, ist in zwei Bereiche unterteilt: Black Label und Reserve.

Black Label ist die robuste, hochwertige Regular-Linie. Es sagt wahrscheinlich alles, was Sie wissen müssen, dass Black Label Red Australiens Nummer eins ist, der abgefüllten Rotwein verkauft. Und wie wir bereits festgestellt haben, kennen Australier Wein.

„Reich, großzügig und zugänglich, das McGuigan Black Label-Sortiment ist Ihr zeitgemäßer Leitfaden für Australiens beliebteste Weinsorten“, sagt Dyer. „Jede Flasche McGuigan Black Label ist vollgepackt mit Sortengeschmack und kann zu jeder Gelegenheit genossen werden, sei es ein Essen mit Freunden oder sogar ein Abend vor dem Fernseher.“

Weinfässer bei McGuigan Wines, Pokolbin, Hunter Valley, NSW, Australien
McGuigan hat preisgekrönte Beispiele klassischer Hunter-Stile wie Semillon und Shiraz produziert. Foto: cbphoto/Alamy

Reserve ist im Grunde der erwachsenere Cousin von Black Label, für Gelegenheiten, bei denen Sie sich Zeit für einen Wein nehmen möchten. Das heißt nicht, dass es „besser“ als Black Label ist – es ist nur einen Tick komplexer. „Unsere McGuigan Reserve-Reihe wird aus erstklassigen Trauben aus den besten Weinregionen des Bundesstaates New South Wales hergestellt, wodurch Weine mit schöner Reinheit, Ausgewogenheit und Länge entstehen. Das sind Weine, die man genießen und ausgiebig genießen kann.“

Alkoholfreier Wein ist nicht Ihr Feind
Alkoholfreier Wein: immer noch eine ziemlich schräge Idee, oder? Nun, es wird weniger komisch: alkoholfreier Wein ist prognostiziert ein 15-mal schnelleres Wachstum als normaler Wein in den nächsten fünf Jahren, so der Getränkeindustrieanalyst IWSR.

Viele der Gründe dafür sind, dass Winzer gerade erst herausfinden, wie man tatsächlich alkoholfreies Zeug herstellt, das nach Wein schmeckt. Sie müssen den Traubensaft noch vergären – wenn Sie das nicht tun, haben Sie nur Traubensaft – und es muss die richtige Traubensorte sein, da nicht jede Sorte dem Alkoholextraktionsprozess standhält. Aber Dyer geht davon aus, dass die jüngsten Fortschritte bedeuten, dass McGuigan Wines, die in Australien und Großbritannien führend bei alkoholfreien Weinen sind, mit der Zero-Reihe endlich den Nagel auf den Kopf getroffen haben. „Wir glauben, dass wir das Spiel in Bezug auf die Qualität unseres alkoholfreien Weins verändert haben, weshalb er sich als so beliebt erweist“, sagt er.

Weinzeit kann jederzeit sein
Es ist wirklich noch gar nicht so lange her, dass Weintrinken als ausgefallenes, besonderes und leicht elitäres Zeug galt. Diese Zeiten sind vorbei, aber es kann ein bleibender Anspruch darauf bestehen und die Ansicht, dass es ein bisschen mehr la-di-dah ist als, sagen wir, Bier. Aber McGuigan ist der festen Überzeugung, dass Wein zu jeder Gelegenheit gut sein sollte.

„Man braucht keine gute Ausrede, um Zeit mit einem perfekten Glas Wein zu verbringen“, sagt Dyer. „Unsere Werte drehen sich um diese einfachen Momente der Entspannung, ob mit Familie oder Freunden oder vor einer Box. Dem Anlass entsprechend gestylter Wein, brillant gemacht, aber ohne Anspruch trinkbar, perfekt vom ersten bis zum letzten Schluck.“

McGuigan Wines Black Label und Reserve Sortimente sind in den meisten britischen Supermärkten erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter: mcguiganwines.co.uk

trinken

source site-28