Von Virgil Abloh entworfene Turnschuhe bringen 25 Millionen US-Dollar ein, ein Paar kostet 350.000 US-Dollar | Mode

Eine Auktion von 200 Paar der vom verstorbenen amerikanischen Designer Virgil Abloh entworfenen Sneakers Louis Vuitton und Nike Air Force 1 hat laut Sotheby’s insgesamt 25 Millionen Dollar eingebracht.

Der höchste Preis für eines der Paare betrug mehr als 350.000 US-Dollar – Größe 5 – während einer Online-Verkauf das lief vom 26. Januar bis 8. Februar, teilte das Auktionshaus am Mittwoch mit.

Die Summen übersteigen bei weitem die anfänglichen Schätzungen von Sotheby’s, die mit dem Bieten bei 2.000 Dollar pro Paar begonnen hatten und prognostiziert hatten, dass sie für jeweils zwischen 5.000 und 15.000 Dollar verkauft werden würden.

Am Ende kosteten die Turnschuhe, die in Größen von 5 bis 18 reichten, durchschnittlich mehr als 100.000 US-Dollar pro Schuh. Das billigste wurde für knapp über 75.000 $ verkauft.

Die Schuhe in Sonderedition aus Kalbsleder wurden ursprünglich für die Frühjahr-Sommer-Herrenkollektion 2022 von Louis Vuitton entworfen, bei der Abloh künstlerischer Leiter war.

Abloh, ein multitalentierter DJ, Architekt und Designer, starb im November im Alter von 41 Jahren nach einem privaten Kampf gegen Krebs.

Als enger Mitarbeiter von Kanye West war Abloh der erste schwarze Amerikaner, der zum Kreativdirektor eines führenden französischen Modehauses ernannt wurde und Streetwear und einen weniger elitären Ansatz in die Welt des Luxus brachte.

Die braunen, weißen und cremefarbenen Turnschuhe sind mit dem berühmten Swoosh-Logo von Nike, Louis Vuittons erkennbaren Monogramm- und Damier-Motiven, ausgestattet.

Sie wurden geschaffen, um den 40. Jahrestag des Nike Air Force 1 zu feiern, der 1982 entworfen wurde.

Der Erlös aus dem Verkauf kommt einem von Virgil Abloh eingerichteten Stipendienfonds zugute, der aufstrebende Designer schwarzer, afroamerikanischer oder afrikanischer Abstammung unterstützt.

source site-32