Von zu Hause aus zu arbeiten entfremdet uns von unseren Mitmenschen | Briefe

In seinem Beitrag (Arbeiten von zu Hause aus hat Ungleichheit verwurzelt – wie können wir sie stattdessen nutzen, um das Leben zu verbessern?), 9. Januar) beschönigt John Harris eher einen der wichtigsten Aspekte eines kollektiven Arbeitsplatzes: die Bedeutung sozialer Interaktion und des Diskurses , für unser Wohlergehen als soziale Tiere.

Die schleichende Übernahme unseres Lebens durch die Elektronik bedeutet bereits eine zunehmende Entfremdung von unseren Mitmenschen, nicht nur am Arbeitsplatz, sondern in vielen anderen Bereichen unseres Lebens.

Erst vor wenigen Tagen gab es einen Artikel über neue Supermärkte, in denen wir überhaupt keine Interaktion mit Menschen haben; wir nehmen einfach die Ware aus den Regalen und gehen raus. Für viele ist der Arbeitsplatz unverzichtbar, um Menschen außerhalb unseres Familienkreises zu treffen, sich über Arbeit und Leben im Allgemeinen auszutauschen, zu plaudern und enge Beziehungen zu knüpfen. All das ist durch Heimarbeit bedroht. Der Kapitalismus wird immer eine Tendenz zur Ausbeutung haben und im Wesentlichen Roboter gegenüber Menschen aus Fleisch und Blut bevorzugen. Wir müssen dieser Tendenz energisch widerstehen.
John Green
London

Haben Sie eine Meinung zu allem, was Sie heute im Guardian gelesen haben? Bitte Email uns Ihr Schreiben und es wird für die Veröffentlichung berücksichtigt.

source site-31