Vor Air Force One gab es Train Car One

(CNN) – "Du fährst nachts hier entlang nach Hause. Und du schaust hinaus. Du schaust in die Fenster und siehst die Lichter an und denkst … Was ist an diesem Küchentisch los? Woran denken die Leute? Was sind ihre wirklichen Sorgen? "

Solche Gedanken würden Senator Joe Bidens Gedanken auf seinem Heimweg von Washington DC nach Wilmington, Delaware, beschäftigen.

Die Beziehung des 46. Präsidenten der Vereinigten Staaten zu Zügen liest sich wie eine Romanze. Biden ist allein mit Amtrak über zwei Millionen Meilen gefahren und hat oft mit Passagieren das Fett gekaut – manchmal sogar den Kaffee gekauft.

Er erhielt den liebevollen Spitznamen "Amtrak Joe", schrieb einen Artikel für Amtraks Magazin "Why America Needs Trains" und wurde 2011 mit Wilmingtons Station geehrt nach ihm umbenannt.

All dies wurde jedoch durch eine Tragödie ausgelöst. Biden wurde im Januar 1973 am Krankenbett seines verletzten Sohnes Beau im Senat vereidigt. Im Monat zuvor hatte Biden seine Frau Neilia und ihre 13 Monate alte Tochter Naomi bei einem Autounfall mit allen Biden-Kindern verloren.

Das Pendeln mit dem Zug bedeutete, dass der fleißige Familienvater zu Hause sein würde, um seinen beiden überlebenden Kindern eine gute Nacht zu küssen.

In einer Zeit, in der mehr als 276 Millionen Fahrzeuge befahren US-Straßen, Bidens tiefes Vertrauen in Zugreisen fühlt sich fast kurios an. Viele seiner Präsidentenvorgänger fanden es jedoch entscheidend, ihre Leute zu treffen und ihre Botschaft zu verbreiten.

In einem Fall hat ein Zug möglicherweise sogar eine bestimmte Wiederwahl des Präsidenten gewonnen.

Züge und Tragödien

"Amtrak Joe" Biden hat sein Vertrauen in die amerikanischen Eisenbahnen zum Ausdruck gebracht.

Alex Wong / Getty Images

Im Mai 1826 lud der Unternehmer Colonel John Stevens neugierige Hoboken-Einheimische ein im Kreis herumfahren auf einem rudimentären Motor mit der halsbrecherischen Geschwindigkeit von sechs Meilen pro Stunde. Drei Jahre später fuhr die erste Dampfmaschinenlokomotive, die "Tom Thumb", eine wackelige 13-Meilen-Strecke zwischen Baltimore und Ellicott Mills, Maryland.
Der Eisenbahnfehler hatte die USA gebissen, und innerhalb weniger Jahre legten Leute wie die Baltimore Ohio Railroad Company und die South Carolina Canal and Railroad Company im Tempo von Gleise nieder Gromit in "Die falsche Hose".

Während Andrew Jackson der erste Präsident war, der in einem Zug fuhr, sah William Henry Harrison eine Gelegenheit, die Dampfkraft für seine eigenen Ambitionen zu nutzen.

Passenderweise startete seine Kampagne von 1836 in Bidens Heimatstadt Wilmington und reiste nach Trenton in New Jersey. Harrison wurde besiegt, kehrte aber zurück, um die nächsten Wahlen zu gewinnen. Leider als erster Präsident im Amt gestorben, war er auch der erste, der mit dem Zug zu seiner Amtseinführung kam.

Zughaltestelle: Lincolns posthume letzte Reise wurde mit der Bahn gemacht.

Zughaltestelle: Lincolns posthume letzte Reise wurde mit der Bahn gemacht.

Hulton Archive / Getty Images

Der frühere Eisenbahnanwalt Abraham Lincoln kannte die Kraft einer Zugfahrt: Auf dem Weg zu seiner Einweihung im Jahr 1861, seiner Whistle-Stop-Tour 93 mal pausiert in Städten zwischen seiner Heimatstadt Springfield, Illinois und Washington. Es ermöglichte ihm, die Bürger auf persönlicher Ebene zu erreichen und ihnen einen wertvollen Einblick in diesen ikonischen Bart und Zylinder zu geben.

Als er die überfüllte Plattform in Springfield verließ, sagte Lincoln: "Ich gehe jetzt … mit einer Aufgabe vor mir, die größer ist als die, die auf Washington lag."

Seine unmittelbare Aufgabe bestand darin, eine mühsame Strecke zu überstehen: Weil es zu dieser Zeit keine standardisierte Spurweite gab, war es Lincoln gezwungen, mehrmals umzusteigen. Es gab auch ein mutmaßliches Attentat auf sein Leben.

Als der Bürgerkrieg das Endspiel erreichte, wurde ein privater Waggon für Lincoln vorbereitet, der – was noch – "Die Vereinigten Staaten" genannt wurde. Der Präsident, der sich vor luxuriösen Dingen hütete, war von der Idee nicht begeistert.

In einer dunklen Wendung des Schicksals durfte er es sowieso nie reiten – zumindest nicht am Leben.

Lincolns einzige Reise an Bord der Vereinigten Staaten erfolgte nach seiner Ermordung. Im Frühjahr 1865 schlängelte sich der Waggon, der grob von seinen frisch eingerichteten Möbeln befreit und jetzt mit einem Porträt des Präsidenten an der Vorderseite des Motors ausgestattet war, durch rund 180 Städte zwischen Washington DC und Springfield, Illinois in einer düsteren Art von umgekehrter Einweihungsreise.

Lincolns Vermächtnis als Präsident wurde durch Bahnreisen belegt. Und zwischen seiner Amtseinführung und seinem Tod hatte er ein Gesetz unterzeichnet, das die transkontinentale Eisenbahn – ein Netzwerk, das die Ost- und Westküste verbindet, den Handel ankurbelt und das Ideal der amerikanischen Vereinigung in Schwung bringt.

James A. Garfield wäre möglicherweise ein weiterer Befürworter des Präsidenten von Zügen gewesen, wäre er nicht niedergeschossen worden, als er in weniger als vier Monaten nach seiner ersten Amtszeit in einen Zug einsteigen wollte. Der 20. Präsident der Vereinigten Staaten wurde am 2. Juli 1881 am Bahnhof Baltimore and Potomac in Washington DC zweimal in den Rücken geschossen und starb 79 Tage später.

In einem Echo von Lincolns Beerdigung war Garfields Leiche mit dem Zug transportiert – Trauernde, die Münzen und Blütenblätter auf die Gleise streuen und sie dann als Erinnerungsstücke abrufen, sobald die Räder überfahren sind.

Der Eisenbahnwagen, der eine Wahl gewonnen hat

Zwei Cowboys begleiten Franklin D. Roosevelt während einer Wahlkampagne im Jahr 1932.

Zwei Cowboys begleiten Franklin D. Roosevelt während einer Wahlkampagne im Jahr 1932.

Keystone / Getty Images

Die Blütezeit des Präsidentenzuges dampfte mit Franklin D. Roosevelt und seinem US-Auto Nr. 1 oder "Ferdinand Magellan" in die Stadt.

Das Auto war ein alter Pullman, der mit kugelsicherem Stahl, 12-lagigen Verbundglasfenstern und zwei Notluken ausgestattet war: eine im Dach, die aus einem alten U-Boot gefertigt war; der andere im Badezimmer. Es war die Air Force One ihrer Zeit.

"Präsident Roosevelt reiste von 1943 bis 1945 etwa 50.000 Meilen im Ferdinand Magellan", sagt Cully Waggoner, Historiker bei Floridas Gold Coast Railroad Museum, wo das restaurierte Auto jetzt aufbewahrt wird.

Es wurde für den Präsidenten von entscheidender Bedeutung – nicht für Kampagnen, sondern für das Geschäft des Krieges.

"Roosevelts erste Reise mit dem Ferdinand Magellan war nach Miami, wo er an Bord der Boeing 314 Dixie Clipper von Pan American Airways ging, um zur Casablanca-Konferenz zu reisen", sagt Waggoner.

"Ich habe keinen Zweifel daran, dass er mit seinen Generälen und Beratern die nächste Phase des Zweiten Weltkriegs besprochen hat."

Sie können sich vorstellen, wie Lincoln vor dem "Komfort der Kreaturen" zurückschreckt, den sich Roosevelt leisten konnte. Auf Touren durch den Ferdinand Magellan enthüllt Waggoner den Besuchern die rudimentäre Klimaanlage, bei der Ventilatoren kühle Luft zirkulieren lassen, die durch Eisblöcke erzeugt wird.

Im Badezimmer befindet sich mittlerweile eine silberne Seifenschale; Tatsächlich hielt Roosevelt seine Zigarren auf der Toilette.

Präsident Roosevelt legte im Zugwagen von Ferdinand Magellan ernsthafte Kilometer zurück.

Präsident Roosevelt legte im Waggon von Ferdinand Magellan ernsthafte Kilometer zurück.

Cully Waggoner / Gold Coast Railroad Museum

Dennoch war es Roosevelts Nachfolger Harry Truman, der das Beste aus dem US-Auto Nr. 1 herausholte.

Während seines Wiederwahlkampfs 1948 gegen Thomas E. Dewey reiste Truman rund 45.000 Kilometer durch die USA und hielt von der hinteren Plattform aus über 350 Pfeifenstoppreden.

Das Auto wurde nicht nur Trumans Bühne, sondern auch sein Zuhause – ein Weißes Haus auf Rädern. Der Präsident soll sogar seine Socken in einem der Waschbecken an Bord gewaschen haben.

Truman verwandelte seinen Zug in ein Weißes Haus auf Rädern.

Truman verwandelte seinen Zug in ein Weißes Haus auf Rädern.

Hulton Archive / Getty Images

Truman bevorzugte Zugreisen nicht so sehr wie Roosevelt, aber der Slog war es wert. "Truman war nie ein sehr populärer Präsident und er war in den Umfragen weit zurück", sagt Waggoner. "Während dieser Reden stellte er jedoch eine Verbindung zum amerikanischen Volk her, und das hat ihn zum Sieg getrieben."

Auf der Rückseite des Ferdinand Magellan wurde ein grinsender Truman geschnappt, der die falsche Überschrift der Chicago Daily Tribune hochhielt: "Dewey besiegt Truman. "

Dwight Eisenhower war der letzte Präsident, der das Präsidentenauto benutzte, bevor es eingemottet wurde, aber er tat es so selten. Er interessierte sich mehr für Straßen, unterzeichnete das Federal Aid Highway Act von 1956 und beschleunigte mit einem Federstrich den Ansturm von großen Autos und Ölen und humpelte gleichzeitig die Bahnindustrie.

Der Präsidentenzug war zum Stillstand gekommen. Oder hatte es?

Eine "zweite große Eisenbahnrevolution"?

Bill Clinton sprang während der Wiederwahlkampagne 1996 in den Zug.

Bill Clinton sprang 1996 während der Wiederwahlkampagne in den Zug.

PAUL J. RICHARDS / AFP über Getty Images

Obwohl die Rolle eines Präsidenten oft darin besteht, in eine rosarote Zukunft zu blicken, spielt Nostalgie bei einer Menschenmenge immer eine gute Rolle. Präsidenten George H.W. Bush und Bill Clinton stiegen beide in den Sentimentalitätszug ein und fuhren mit dem Oldtimer Georgia 300.

Ihnen folgten Barack Obama und Joe Biden, die Lincoln auf dem Weg zu ihrer Amtseinführung 2009 evozierten.

Im Oktober 1984 Ronald Reagan staubte den Ferdinand Magellan ab selbst für eine eintägige Tour durch Ohio, die Trumans Spuren folgt – und sogar von der hinteren Plattform aus spricht.

In Wirklichkeit waren dies jedoch kaum mehr als Flash-in-the-Pan-Fototermine. Könnte Bidens Präsidentschaft POTUS 'persönliche Bindung an die Schienen wirklich wieder aufleben lassen?

Der Amtsinhaber des Weißen Hauses könnte den sozialen Aspekt von Zügen bevorzugen, ganz zu schweigen von ihren grünen Referenzen (Amtrak) sagt, es ist 47% energieeffizienter als mit dem Auto zu reisen). Aber ihre Trägheit passt nicht zu einem Mann, der an hundert verschiedenen Orten gleichzeitig sein muss.

"Es ist weitaus sicherer und schneller, einen Präsidenten auf dem Luftweg zu transportieren als auf dem Landweg. Daher ist es sehr unwahrscheinlich, dass ein Präsident auf der Schiene reist", sagt Waggoner.

Zumindest Bidens Ernennung könnte der Bahnindustrie den Schub geben, nach dem sie sich sehnt.

In seinem Wahlkampf 2020 rief Biden zu einer "zweiten großen Eisenbahnrevolution" auf, und jetzt, da er hinter dem Resolute Desk steht, scheint die Branche vorsichtig optimistisch, dass er sein Wort gut halten wird.

Kalifornische Hochgeschwindigkeitsstrecke – die ehrgeizigen (und viel verdorben) Projekt, das Passagiere in zwei Stunden und 40 Minuten von LA nach San Francisco bringen will – wird von Bidens Ernennung entlastet. Sein Vorgänger Donald Trump verspottete das Projekt offen und scherzte darüber am Ende nur eine Meile lang – und forderte sogar Geld zurück.

Auf der ganzen Linie

Kalifornien Hochgeschwindigkeitszug-1

Die California High-Speed ​​Rail soll LA und San Francisco in weniger als drei Stunden verbinden.

California High-Speed ​​Rail Authority

Melissa Figueroa, Leiterin der Abteilung für strategische Kommunikation bei der California High-Speed ​​Rail Authority, erklärt gegenüber CNN Travel: "Kalifornien und die Regierung von Biden teilen eine gemeinsame Vision darin, Menschen dazu zu bringen, mit gut bezahlten Arbeitsplätzen zu arbeiten und ein umweltfreundliches Transportsystem zu schaffen.

"Wir hoffen, dass wir mit dieser neuen funktionierenden föderalen Partnerschaft dieser Realität näher kommen können."

Auch Bidens geliebter Amtrak hat Grund zur Hoffnung. In dem Artikel, den er für seine Zeitschrift schrieb, beschrieb Biden Amtrak als "eine mächtige und unverzichtbare Möglichkeit, uns alle in ein schlankeres, saubereres und grüneres 21. Jahrhundert zu führen" und fuhr fort: "Wenn man bedenkt, dass es durchschnittlich 30 US-Dollar kostet Millionen für eine lineare Meile einer Fahrspur der Autobahn, sehen Sie, was eine solide Investition Bahnreisen ist. "

Ob Bidens Präsidentschaft eine Reihe fortschrittlicher Hochgeschwindigkeitsstrecken auslösen kann, die mit denen in Europa und Asien konkurrieren können – oder sogar den lokalen Schienenverkehr verbessern kann, nachdem eine Pandemie die Passagierzahlen ungeheuer verkümmert hat -, ist eine andere Frage.

Cully Waggoner sagt: "Ich würde gerne sehen, wie Joe Biden etwas Ähnliches tut wie Eisenhower mit dem Federal Aid Highway Act und dabei hilft, die nationalen Eisenbahnen zu verbessern und auszubauen, wie sie es mit den Autobahnen getan haben."

"Ich sehe dies jedoch nicht bei einer Staatsverschuldung von über 21 Billionen Dollar. Es werden eher private Unternehmen als die Regierung benötigt, um diese neuen Eisenbahnen zu bauen."

Ein Zug hat möglicherweise einmal im Alleingang die Haut eines Präsidenten gerettet. Aber es mag naiv sein zu glauben, dass ein Präsident allein die amerikanische Zugindustrie retten kann.