Vorwärts und aufwärts: Musik, Film, Kunst und mehr, um Veränderungen anzuregen | Kultur

Musik

Wenn Sie in den 00er Jahren ein Teenager waren, wird das lyrische Triptychon aus leerer Seite, schmutzigem Fenster und Regen auf der Haut wahrscheinlich ein tiefes Gefühl von Nostalgie hervorrufen. Natasha Bedingfields Unwritten is Here Comes the Sun wurde international als Titelsong des Teenie-Reality-Dramas „The Hills“ für die MySpace-Generation populär, eine Hymne voller ansteckender Entschlossenheit und der Energie der Hauptfigur, die den Zuhörer ermutigt, die Freuden ihrer ungewissen Zukunft anzunehmen. Teenager von heute würden es zweifellos unheilbar kitschig finden, aber egal, ob Sie sich zusammenreißen, um wieder ins Fitnessstudio zu gehen, oder sich nach einer chaotischen Trennung der Selbstliebe verschreiben, Sie können nicht leugnen, dass es sich immer noch gut anfühlt. Jenessa Williams


Kunst

Raffael, Der Traum eines Ritters, um 1504. Foto: National Gallery, London

In dieser winzigen, juwelenartigen Tafel platziert Raphael seinen träumenden Ritter zwischen Virtue mit erhobenem Schwert und Buch und einem felsigen Berg, auf den man hinter ihr klettern kann, und Pleasure, die Blumen trägt, ihr Haar zeigt und einladende offene Wiesen im Hintergrund hat. Die allegorischen Frauen in diesem beruhigend symmetrischen Gemälde kämpfen jedoch nicht um die Vorherrschaft der Seele des jungen Suchenden. Vielmehr scheint Raphael, wie so mancher Wellness-Guru heute, für ein ausgeglichenes Leben zu plädieren, was hier bedeutet, den höfischen Idealen eines kämpferischen und liebenden Ritters gerecht zu werden. Sei mutig und gewinne Ehre auf dem buchstäblichen Schlachtfeld, und Liebe wird deine Belohnung sein. Sky Sherwin


Buch

Walden von Henry David Thoreau
Walden von Henry David Thoreau.

„Ich ging in den Wald, weil ich bewusst leben wollte“, sagte Henry David Thoreau. 1845 brach er zu einer Hütte am Ufer des Walden Pond in Neuengland auf. Dort tat er sein Bestes, um ein einfaches Leben zu führen, jede menschliche Gesellschaft zu meiden, heiße Getränke zu vermeiden und sich sogar zu weigern, Vorhänge zu haben. Er sagt, er wolle „so robust und spartanisch leben, dass alles, was nicht Leben war, in die Flucht geschlagen wird“. Es half, dass sein Kumpel Ralph Waldo Emerson ihm das Land lieh, auf dem er seine Fantasien ausleben konnte, dass er keine Angehörigen hatte und innerhalb von 20 Minuten zu Fuß von seinem Elternhaus und Essen entfernt war. Aber Walden, sein Bericht über seine Zeit in der nicht ganz so wilden Gegend, ist ein früher Klassiker der Umweltliteratur und eine Menge Widersprüche. „Wir können nie genug von der Natur haben“, schrieb er. Wenn man von der Langlebigkeit dieses Buches ausgeht, könnte er recht haben. Sam Jordan


Fernsehen

Erleuchtet
Erleuchtet. Foto: HBO

Nach einem von ihrem Chef ausgelösten Nervenzusammenbruch will die hochgradig angespannte Geschäftsführerin Amy Jellicoe unbedingt ihr Leben ändern. Nachdem sie an einem spirituellen Retreat teilgenommen hat, kehrt sie mit einer selbstgefälligen „Namaste“-Haltung in ihr altes Leben zurück. Trotzdem ist Jellicoe frustriert, als sie erfährt, dass sie sich nicht so sehr verändert hat, wie sie es gern hätte. Während das neue Jahr den Mythos der Lebensüberholung verkauft, bringt Mike White die Idee zum Vorschein, dass Ereignisse zu spirituellen Offenbarungen führen können, die Ihren Charakter grundlegend verändern. Das soll nicht heißen, dass Amy sich nicht zum Besseren verändert – sie wird zur Whistleblowerin gegen das Pharmaunternehmen, für das sie arbeitet – aber Enlightened zeigt aufschlussreich, dass der Weg, ein besserer Mensch zu werden, oft lang und beschwerlich ist. Jason Okundaye


Film

Beanie Feldstein und Kaitlyn Dever in Booksmart
Beanie Feldstein und Kaitlyn Dever in Booksmart. Foto: Everett Collection Inc/Alamy

Olivia Wildes Don’t Worry Darling kam Anfang des Jahres zu viel Boulevard-Fanfare, aber es war ihr Regiedebüt 2019 Booksmart, das die Schauspielerin als Regisseurin etablierte. Beanie Feldstein und Kaitlyn Dever spielen fleißige beste Freundinnen, die ihre Schuljahre tief in Büchern verbracht haben und den Spaß aufgegeben haben, um ihr Ziel zu erreichen, an angesehenen Universitäten aufgenommen zu werden. Am letzten Schultag implodieren ihre Weltanschauungen, als sie entdecken, dass ihre feierwütigen Klassenkameraden ebenfalls nach Harvard gehen. Um die verlorene Zeit aufzuholen, schwören sie, ihre letzte Nacht als Highschool-Schüler zu verbringen, die Regeln zu brechen und Abenteuer zu erleben. Während sie über Bootspartys und Hauspartys flitzen und sogar ein paar Spritztouren unternehmen, lernen sie die Freuden, genau das zu tun, was sie nicht tun sollten. Rebekka Liu

source site-29