Wählen Sie das beste Elektrofahrzeug und den besten Ladeplan

Die Umstellung auf Elektrofahrzeuge für Flotten war noch nie so überzeugend, und der jüngste Anstieg der Benzin- und Dieselkraftstoffpreise hat dieses Haus in Mitleidenschaft gezogen. Flottenmanager in den USA und weltweit stehen unter dem Druck, ihre Flotten zu elektrifizieren. Es gibt viele Überlegungen und Entscheidungen, die mit dem Wechsel oder dem Hinzufügen von Elektrofahrzeugen zu ihrer Flotte einhergehen. Welches Elektrofahrzeug sollen wir wählen? Wie verwalten wir das Laden und Bezahlen dieser Elektrofahrzeuge effizient? Wie finden wir genügend Fahrzeuge, wenn das Angebot noch begrenzt ist? Wie gehen wir mit der anfänglichen Finanzierung und den Ressourcen, die möglicherweise für Elektrofahrzeuge benötigt werden, kurzfristig mit der Wirtschaftlichkeit um?

Diese Fragen mögen zunächst beängstigend sein. Schauen wir uns ein paar Dinge an, die zu berücksichtigen sind, und Schritte, die zu unternehmen sind, um diese Fragen am besten zu beantworten.

Betrachten Sie Ihre Treiber

Bei der Entscheidung, welches Elektrofahrzeug für Ihre Flotte am besten geeignet ist, sollte der Fahrer im Vordergrund stehen. Wenn Sie einen Teil oder Ihren gesamten Fuhrpark erfolgreich umstellen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass es eine positive Erfahrung für die Menschen ist, die die Fahrzeuge nutzen – die Fahrer. Ein unzufriedener Fahrer kann eine negative Wahrnehmung von Elektrofahrzeugen schaffen und die Elektrifizierung Ihrer Flotte behindern. Ein glücklicher Fahrer kann das Gegenteil tun und den Übergang vorantreiben. Erwägen Sie, sie zu interviewen, zu befragen und einfach zu versuchen, von ihren Schuhen aus zu denken. Identifizieren Sie, welche Fahrer am empfänglichsten für das Fahren eines Elektrofahrzeugs sind, und bewerten Sie ihre individuellen Bedürfnisse, ihr vorhandenes Wissen und ihre Einstellung zu verschiedenen Elektrofahrzeugen. Darüber hinaus sind die Fähigkeit eines Fahrers, zu Hause aufzuladen, seine tägliche Reichweite (z. B. nicht querfeldein) und der Fahrzeugtyp entscheidend für die Beurteilung von Fahrern und optimalen Ladeplänen, die passen. Der Beginn der EV-Reise mit den richtigen Fahrzeugen für die richtigen Fahrer trägt dazu bei, dass der Übergang ein Erfolg wird.

Verfügbarkeit von Forschungsfahrzeugen

Sobald Sie sich auf ein paar Modelle als Kandidaten für Ihre Flotte konzentriert haben, möchten Sie einen Zeitplan für den Austausch bestehender Fahrzeuge entwickeln. Werden Sie Ihrer Flotte einfach neue Elektrofahrzeuge hinzufügen, wenn Fahrzeuge der Kraftstoffflotte ausgemustert werden? Oder ersetzen Sie mehrere Fahrzeuge auf einmal und verwenden andere Kriterien, um den Rollout-Zeitplan festzulegen? Wenn Sie mehrere Fahrzeuge (oder eine ganze Flotte) gleichzeitig ersetzen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie Zugang zu Elektrofahrzeugen haben. Sie werden mit der Nachfrage von Verbrauchern und anderen Flotten konkurrieren. Da sich die Hersteller darauf konzentrieren, die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen zu befriedigen, haben größere Fahrzeuge wie Lastwagen ein noch begrenzteres Angebot mit noch längeren Wartezeiten.

Erkunden Sie Reichweitenprobleme und Ladeinfrastruktur

Reichweitenangst ist nach wie vor eines der größten Hindernisse für die Einführung von Elektrofahrzeugen. Reichweitenangst ist eine häufige Sorge, die Fahrer betrifft, wenn sie zum ersten Mal mit Elektrofahrzeugen vertraut gemacht werden, und kann eine Herausforderung darstellen, wenn kein geeigneter Plan vorhanden ist. Die Sicherstellung eines angemessenen Reichweitenpuffers und eines optimalen Lademanagementplans trägt dazu bei, dass das Geschäft wie gewohnt sowohl für das Unternehmen als auch für den Fahrer aufrechterhalten wird.

Aufklärung darüber, wo und wie Elektrofahrzeuge aufgeladen werden, wird dazu beitragen, die Angst der Fahrer in Selbstvertrauen umzuwandeln. Erwägen Sie die Auswahl von Fahrzeugen mit Reichweiten über dem normalen Arbeitszyklus Ihrer Flotte. Die Reichweite muss unterschiedliche Fahrgeschwindigkeiten, Straßenverhältnisse, Fahrzeuggrößen und die Ladefähigkeit des Elektrofahrzeugs berücksichtigen. Der Flottenmanager muss berücksichtigen, wie schnell ein Fahrzeug aufgeladen werden kann und wo das Fahrzeug aufgeladen werden kann, wenn er die Fahrer schult und einen Ladeplan erstellt. Die meisten Fahrer benötigen die Flexibilität, sowohl unterwegs als auch zu Hause aufzuladen. Und für letzteres muss ein Unternehmen prüfen, ob das Zuhause des Fahrers für die Installation einer Ladestation geeignet ist. Hausstruktur (Einzel- oder Mehrfamilienhaus), Stromquelle, Wetterfestigkeit sind nur einige Faktoren, die sich auf die Ladefähigkeit zu Hause auswirken.

Welche Art von Ladung braucht Ihr Fahrer eigentlich?

Es ist wichtig zu versuchen, die verschiedenen Ladeoptionen zu verstehen und zu verstehen, was Ihre Fahrer benötigen, um ihre Fahraufgaben zu erfüllen. Ein Fahrer, der über Nacht zu Hause auflädt, benötigt möglicherweise nur eine Aufladung der Stufe 1 oder 2. Ein Fahrer, der unterwegs aufladen muss, benötigt jedoch ein sehr schnelles Laden (DCFC), um schnell ein- und aussteigen zu können. Zum Beispiel:

  • Das Aufladen der Stufe 1 (1,3 kW bis 2,4 kW) ergibt normalerweise eine Reichweite von bis zu 8 km pro Stunde und dauert etwa 24 Stunden für eine vollständige Aufladung.
  • Das Aufladen der Stufe 2 (3 kW bis 19 kW) liefert normalerweise eine Reichweite von bis zu 28 Meilen pro Stunde und dauert bis zu 8 Stunden für eine vollständige Aufladung.
  • Gleichstrom-Schnellladegeräte (DCFC) haben eine maximale Ausgangsleistung von 350 kW und können in nur 1-2 Stunden vollständig aufgeladen werden.

Das Aufladen zu Hause bietet Komfort, Flexibilität und kann den Arbeitstag eines Fahrers weniger stören. Fuhrparkmanager sollten es dem Fahrer jedoch auch ermöglichen, unterwegs aufzuladen, um ultimative Flexibilität und Komfort zu erreichen.

Richten Sie integrierte Zahlungs- und Datenverwaltungsfunktionen ein

Unternehmen wollen integrierte Zahlungs- und Datenverwaltungslösungen, unabhängig davon, wie ihre Flotten betrieben werden – zu Hause, auf der Autobahn, mit herkömmlichem Kraftstoff oder Elektroladung.

Comdata Die Lösung von Mastercard® verfolgt und meldet Ladevorgänge von Elektrofahrzeugen, einschließlich Aufladungen zu Hause.1 Der Erstattungsbericht berechnet die Wohnkosten der Mitarbeiter2 damit Flottenmanager die Möglichkeit haben, Mitarbeiter zu Hause zu erstatten.3 Comdata Die Mastercard-Lösung ermöglicht es den Fahrern auch, pz. B. zum elektrischen Laden unterwegs wo Mastercard akzeptiert wird.4

Steigen Sie nicht in die Flottenelektrifizierung ein, ohne einen Plan zu haben, wie Sie verschiedene Arten von Ladevorgängen, Zahlungen und Mitarbeitervergütungsberechnungen verwalten. Comdata® ist Ihr vertrauenswürdiger Berater, der Sie bei der Verwaltung Ihrer Flotte unterstützt – Kraftstoff, Elektro oder beides.

Dieser Artikel wird unterstützt von Comdata®.

1 Gilt nur für berechtigte vernetzte Fahrzeuge. Erfordert die Zustimmung des Fahrzeugbesitzers und die Registrierung im Connected-Vehicle-Programm. Die Fahrzeugeignung wird während der Programmregistrierung festgelegt.

2 Berechnungen sind nur Schätzungen und werden von FLEETCOR, seinen Produkten oder seinen Tochtergesellschaften nicht garantiert. Die Schätzungen variieren je nach durchschnittlichen Marktkosten, Standort und den tatsächlichen Abrechnungsmustern Ihres Unternehmens. Gilt nur für berechtigte vernetzte Fahrzeuge. Erfordert die Zustimmung des Fahrzeugbesitzers und die Registrierung im Connected-Vehicle-Programm. Die Fahrzeugeignung wird während der Programmregistrierung festgelegt.

3 Erfordert die Beantragung und Akzeptanz der Comdata OnRoad-Karte für den Mitarbeiter. Mitarbeiter können eCash-Gelder von der Comdata OnRoad-Karte auf ihr Bankkonto überweisen oder die Karte überall dort verwenden, wo Mastercard akzeptiert wird.

4 Akzeptiert bei öffentlichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge überall dort, wo Mastercard akzeptiert wird. Händlern wird von Mastercard ein Händlerkategoriecode zugewiesen und Händlerkategoriecodes können sich ändern. Händler werden von Mastercard basierend auf der Art der angebotenen Waren oder Dienstleistungen als Kraftstoff, Wartung, Aufladen von Elektrofahrzeugen oder einem anderen Händlerkategoriecode kategorisiert


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34