Warren Buffetts Berkshire Hathaway enthüllt neue Wetten auf Floor & Decor und Royalty Pharma

Warren Buffett.

  • Warren Buffetts Berkshire Hathaway investierte im letzten Quartal in Floor & Decor und Royalty Pharma.
  • Das Unternehmen des Investors stieg aus Merck aus und reduzierte seine Anteile an AbbVie und Bristol-Myers Squibb.
  • Berkshire reduzierte auch seine Positionen in Visa, Mastercard und Charter Communications.

Berkshire Hathaway von Warren Buffett baute im dritten Quartal kleine Beteiligungen an Floor & Decor und Royalty Pharma auf Zulassungsantrag am Montag enthüllt. Das Unternehmen des berühmten Investors nahm im Berichtszeitraum auch mehrere seiner Pharma- und Finanzbeteiligungen mit dem Messer.

Berkshire – das zahlreiche Unternehmen wie See’s Candies und Geico besitzt und mehrere Milliarden Dollar an Apple, Coca-Cola und anderen börsennotierten Unternehmen hält – gab eine Position von 99 Millionen US-Dollar bei Floor & Decor und eine Wette von 475 Millionen US-Dollar auf Royalty Pharma bekannt 30.09.

Buffetts Unternehmen verließ auch Merck und reduzierte seine Positionen in AbbVie und Bristol-Myers Squibb im letzten Quartal um 30% bzw. 16%, obwohl diese Namen erst im dritten Quartal des letzten Jahres in sein Portfolio aufgenommen wurden. Darüber hinaus reduzierte es unter anderem seine Beteiligungen an Visa, Mastercard, Charter Communications und Marsh & McLennan.

Die begrenzten Anpassungen von Berkshire an seinem Portfolio wurden in den jüngsten Ergebnissen des dritten Quartals angedeutet. Sie zeigten, dass das Konglomerat im Berichtszeitraum 1,4 Milliarden US-Dollar für Aktien ausgegeben und im Wert von 3,4 Milliarden US-Dollar verkauft hat, was bedeutet, dass es im Berichtszeitraum netto 2 Milliarden US-Dollar an Aktien verkauft hat.

Das mag nach viel erscheinen, aber das Aktienportfolio von Berkshire war Ende September insgesamt 293 Milliarden US-Dollar wert. Darüber hinaus verfügte das Unternehmen über 149 Milliarden US-Dollar an Barmitteln und kurzfristigen Investitionen, wie seine jüngsten Ergebnisse zeigten.

Buffett hat es seit Jahren gejuckt, einen Teil von Berkshires Barmitteln für eine große Beteiligung an einer Aktiengesellschaft oder eine Übernahme in Elefantengröße einzusetzen. Allerdings ist er Mühe, Schnäppchen zu finden mit Aktien nahe Rekordhochs und Private-Equity-Firmen und SPACs, die die Preise von Unternehmen in die Höhe treiben.

Da es keine großartigen Deals gab, hat Buffett Milliarden von Dollar in Aktienrückkäufe gesteckt. Tatsächlich ist sein Unternehmen auf dem besten Weg, in diesem Jahr eigene Aktien im Rekordwert von 25 Milliarden US-Dollar zurückzukaufen.

Weiterlesen: Finanzguru Whitney Tilson erklärt, warum Warren Buffetts Berkshire Hathaway die ultimative „Stay Rich“-Aktie ist – und erklärt, warum er sich in diesem Jahr keine Sorgen um einen Netto-Aktienumsatz von 7 Milliarden US-Dollar macht

Lesen Sie den Originalartikel auf Geschäftseingeweihter

source site-19