Warum Bruce Willis Die Hard 2 nicht mochte | Bildschirm-Rant

Darum mag Bruce Willis Stirb langsam 2: Stirb härter das kleinste aus der ganzen serie. Das Action-Kino der 1980er Jahre wurde weitgehend von Größen wie Arnold Schwarzenegger und Sylvester Stallone dominiert, die mit ihren muskulösen Körpern und gigantischen Maschinengewehren selten in wirklicher Gefahr oder Lebensgefahr zu sein schienen. Stirb langsam ab 1988 verfolgte den gegenteiligen Ansatz, als Bruce Willis ‘Cop John McClane sich während einer Terroristenbelagerung zahlenmäßig und unterlegen befand. McClane war ein sehr zuordenbarer Held, dessen Ehe scheiterte, der beim Schneiden (viel) blutete und er sogar während seiner Tiefstphase weint.

Stirb langsam ist mittlerweile ein klassischer Actionfilm und hat viele Nachahmer hervorgebracht. Unnötig zu erwähnen, dass es auch ein Franchise hervorgebracht hat, mit Stirb langsam 2 und 3 – erschienen 1990 bzw. 1995 – als eigenständiges Gut angesehen. Lebe frei oder sterbe hart sah Willis nach zwölf Jahren in die Rolle zurück, aber seine PG-13-Bewertung, ausgefallenere Aktionen und McClanes zunehmende Unverwundbarkeit führten zu gemischten Kritiken.

Verwandte: Alles, was wir über Die Hard 6 wissen (passiert es?)

Der letzte Teil war 2013 Ein guter Tag zum Sterben, die McClane für ein Abenteuer mit seinem Sohn nach Russland schickte. Während die Fortsetzung ein Hit war, erhielt sie überwiegend negative Kritiken, wobei Willis selbst auch eine ziemlich unmotivierte Leistung abgab. Wann Stirb langsam 2 wurde bereits 1990 veröffentlicht, Kritiken kritisierten die Art und Weise, wie es im Wesentlichen die Formel des Originals fotokopierte und gleichzeitig lautere Versatzstücke hinzufügte. Trotzdem wird die Fortsetzung unter den Anhängern der Serie gerne angesehen, aber beim Chatten mit AICN (über Verrottete Tomaten) 2007 hat Willis folgendes über den Film zu sagen:

Das zweite war mein am wenigsten geliebtes und am wenigsten Spaß. Weit zu [sic] selbstreferentiell wertvoll, die Geschichte war allgegenwärtig und litt an schwerer Unklaustrophobie.”

Willis liegt mit seinen Kritiken nicht unbedingt falsch, da Stirb langsam 2 fehlt die gleiche klaustrophobische Spannung des Originals aufgrund seines Flughafen-Settings, während es viele süße Rückrufe zum Original enthält. Die Fortsetzung versuchte bekanntlich, ihre Ähnlichkeiten mit dem Original zu vertuschen, indem sie McClane herausplatzen ließ.Wie kann dem gleichen Typen zweimal die gleiche Scheiße passieren?“, eine Linie, die jetzt aufgrund ihrer Nasennatur als kränklich gilt. Die Fortsetzung ist jedoch viel besser, als Willis ihr zutraut.

Es scheint ein Teil der Unzufriedenheit des Schauspielers mit zu sein Stirb langsam 2 – abgesehen von den oben erwähnten Drehbuchproblemen – ist, dass Regisseur Renny Harlin den Film ganz anders sah als sein Star. Harlin enthüllte Jahre später, dass Willis angesichts der Terrorgeschichte des Films der Meinung war, McClane sollte viel ernster sein und selten Witze machen. Willis stimmte widerstrebend zu, “lustige” Einstellungen bestimmter Szenen zu drehen, um Harlin Optionen im Schneideraum zu geben, aber der Regisseur verwendete den Großteil davon im endgültigen Film. Im gleichen AICN plaudern, Willis fühlte Lebe frei oder sterbe hart – die er damals förderte – war die beste Fortsetzung und qualitativ vergleichbar mit dem Original.

Weiter: Stirb langsam: Jeder Film im Ranking