Warum Candyman die Ursprungsgeschichte des Bösewichts erneut anschließt

Das neue Süßigkeitenmann die Ursprungsgeschichte des übernatürlichen Bösewichts neu verbindet, aber es könnte sich als eine sehr zwingende Entscheidung erweisen. Der neueste Teil der Autorin/Regisseurin Nia DaCosta wird der vierte in der Slasher-Reihe sein und wird von Win Rosenfeld und Jordan Peele (Aussteigen und Uns). Der neueste Trailer bietet einen Einblick in den Neubeginn der urbanen Legende und aktualisiert den Candyman für das moderne Publikum.

Süßigkeitenmann ist ein Slasher, der entscheidende gesellschaftliche Fragen der Rasse hervorhebt und auf der Kurzgeschichte „The Forbidden“ von Clive Barker basiert. Der Originalfilm wurde 1992 mit positiven Kritiken veröffentlicht und spielte Virginia Madsen und Tony Todd in der Titelrolle, die er zur Ikone machte. 1992 Süßigkeitenmann enthüllte, dass der Bösewicht einst der Sohn eines Sklaven namens Daniel Robitaille war, der Ende des 19. Jahrhunderts Künstler war und Porträts für wohlhabende weiße Landbesitzer malte. Nachdem er sich in die Tochter eines Grundbesitzers verliebt und ein Kind gezeugt hatte, wurde Daniel von einem Lynchmob getötet. Seine Hand wurde abgetrennt und er war mit Honig bedeckt, der Bienen anzog, die ihn zu Tode stachen. Um den Horror noch zu verstärken, wurde sein Körper auf einem Scheiterhaufen verbrannt und seine Asche über das Land verstreut, das später der Standort des Cabrini-Green-Wohnprojekts werden sollte, das er später heimsuchen sollte.

Verwandte: Candymans tragischer, rassistisch aufgeladener Ursprung erklärt

Der Horrorfilm hat sich aufgrund der Coronavirus-Pandemie, die ursprünglich im Juni 2020 veröffentlicht werden sollte, erheblich verzögert. Tony Todd wird seine Rolle wiederholen, aber in der Fortsetzung wurde seine Hintergrundgeschichte überarbeitet. Süßigkeitenmann gab seinem Schurken bereits einen tragischen Ursprung, aber sein menschliches Schicksal wurde aktualisiert, um die äußerst aktuellen Themen zu Rassismus und Polizeibrutalität widerzuspiegeln. Der Trailer kombiniert Live-Action-Aufnahmen mit fantastisch unheimlichen Schattenpuppen, um die Geschichte eines Mannes zu erzählen, der Kindern Süßigkeiten gab, nur um zu Unrecht beschuldigt zu werden, die Süßigkeiten mit Rasierklingen gefüllt zu haben und dafür von der Polizei brutal ermordet zu werden. Der Ursprung wurde wahrscheinlich geändert, um aktuelle gesellschaftliche Probleme widerzuspiegeln, wobei die Black Lives Matter-Bewegung im vergangenen Jahr regelmäßig Schlagzeilen machte. Der Film kann hoffentlich ein richtiges Gefühl der aufrichtigen Wut über die Gewalt gegen die schwarze Gemeinschaft durch die Strafverfolgungsbehörden vermitteln und gleichzeitig seine neue Ursprungsgeschichte nutzen, um Einblicke in die Werte der Gemeinschaft und die Korruption der Macht zu geben.

In diesem Sinne, Süßigkeitenmann‘s aktualisierter Ursprung setzt die Tradition der Serie effektiv fort. Im Originalfilm wurde Daniel von der herrschenden Autorität der 19 bestraftdas Jahrhundert. In der heutigen Zeit, in der mehr Fokus auf Polizeibrutalität und Korruption gelegt wird, ist es ratsam, Daniels Herkunft zu aktualisieren, um die Gräueltaten moderner Autoritätspersonen widerzuspiegeln. Die Geschichte, Süßigkeiten zu verteilen, stellt ihn auch als eine noch tragischere Figur dar, die aus einfacher Freundlichkeit handelte, und Verbrechen an Kindern werden heute wahrscheinlich stärker nachschwingen als eine, in der interrassische Liebe verboten ist. Während sich der Originalfilm sehr gut hält, könnte seine Entstehungsgeschichte nach heutigen Maßstäben als etwas veraltet angesehen werden, wobei der Film 2021 hofft, eine neue Generation von Kinobesuchern mit einer Geschichte zu inspirieren, die direkt aus den Schlagzeilen gerissen klingt. Es ist auch erwähnenswert, dass die neue Süßigkeitenmann behält eine Verbindung zur Kunst, wobei der Protagonist, ein bildender Künstler, mit seinen Werken die Legende versehentlich in ein modernes Cabrini-Grün zurückbringt.

Die Ursprünge des Mörders mögen unterschiedlich sein, aber die Trailer deuten darauf hin Süßigkeitenmann könnte ein hervorragender Nachfolger des Originals sein. Tony Todds Stimme bleibt erschreckend, und der Film verwendet immer noch die abschreckende Prämisse, die urbane Legende zu beschwören, indem er seinen Namen im Spiegel wiederholt. Die Zeit wird zeigen, wie effektiv sich die Filme vergleichen lassen, aber DaCosta und eine starke Besetzung unter der Leitung von Yahya Abdul-Mateen II zeigen, dass es eine erschreckende Erfahrung sein kann, die der Realität entspricht.

Next: Worum es in Tony Todds abgesagtem Candyman 4 gegangen wäre 4