Warum das Vertrauen der Amerikaner in die Suche nach einem neuen Job sinkt, obwohl der Arbeitsmarkt gut läuft

Die Amerikaner werden immer pessimistischer, was ihre Chancen angeht, einen neuen Job zu finden, wenn sie ihren aktuellen Job verlieren, aber der US-Arbeitsmarkt bleibt stabil.

  • Die Amerikaner sind hinsichtlich ihrer Chancen, einen neuen Job zu finden, so pessimistisch wie seit Jahren nicht mehr.
  • Die Arbeitslosenquote bleibt jedoch niedrig und die US-Wirtschaft schafft weiterhin neue Arbeitsplätze.
  • Ein sich verlangsamender Arbeitsmarkt, insbesondere für Remote- und hochbezahlte Stellen, könnte einen Teil des Pessimismus erklären.

Die Amerikaner werden immer pessimistischer, was ihre Chancen angeht, einen neuen Job zu finden, wenn sie ihren aktuellen Job verlieren.

Im Survey of Consumer Expectations der New York Fed, einem landesweiten Vertreter Umfrage Von rund 1.300 US-Haushalten werden die Befragten gebeten, die Chance einzuschätzen, dass sie, wenn sie heute ihren Job verlieren würden, in den nächsten drei Monaten einen neuen Job finden würden, den sie annehmen würden.

Den kürzlich veröffentlichten April-Daten zufolge lag die durchschnittliche Wahrscheinlichkeit bei 50,9 %, was bedeutet, dass die Befragten ihre Erfolgschancen im Durchschnitt als einen Münzwurf einschätzten. Dies war der niedrigste Wert seit April 2021. Wenn man jedoch die Zahlen für 2020 und Anfang 2021 außer Acht lässt – als die Erwartungen bei der Jobsuche aufgrund der Pandemie einbrachen – war er seit November 2014 nicht mehr so ​​niedrig.

!function(){“use strict”;window.addEventListener(“message”,(function(a){if(void 0!==a.data[“datawrapper-height”]){var e=document.querySelectorAll(“iframe”);für(var t in a.data[“datawrapper-height”])for(var r=0;rsource site-19