Warum der ursprüngliche Akzent der Scharlachroten Hexe zurückkommt


Der ursprüngliche sokovianische Akzent der Scharlachroten Hexe kehrt in WandaVision-Episode 5 überraschend zurück und spricht Wandas Trauer, Trauma und Kontrolle an.

Scarlet Witch tritt schließlich aus Westview heraus WandaVision Folge 5, und wenn sie dies tut, kehrt ihr sokovianischer Akzent überraschend zurück. Wanda Maximoffs Akzent hat sich im gesamten Marvel Cinematic Universe stark verändert. Als der Charakter zum ersten Mal vorgestellt wurde in Avangers: Zeitalter des UltronDie Schauspielerin Elizabeth Olsen verwendete einen starken osteuropäischen Akzent, der zu der fiktiven Nation Sokovia passte, in der sie aufgewachsen war. Mit der Zeit verschwand Wandas Akzent jedoch allmählich. während noch vorhanden in Captain America: Bürgerkrieg, es war komplett vorbei Rächer: Unendlichkeitskrieg.

Da Wanda von Sokovia weggezogen ist und sogar ein Spionagetraining bei Black Widow absolviert hat, ist es verständlich, dass Scarlet Witch begann, ihren Akzent zu ändern und schließlich einen amerikanischen vollständig zu übernehmen. WandaVision hat diesen Wandel fortgesetzt, wobei Wanda eine Stimme verwendet, die besser zu den Sitcom-Stilen der Show passt, wie zum Beispiel etwas höher und formeller in der Episode der 1950er Jahre. Im WandaVision In Episode 5 schließt sich der Kreis, als der sokovianische Akzent der Scharlachroten Hexe zurückkehrt und spricht, wo sich die Figur gerade befindet.

Scrollen Sie weiter, um weiterzulesen
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um diesen Artikel in der Schnellansicht zu starten.

Verwandte: Warum Wanda nicht Scharlachrote Hexe in der MCU genannt wird

Als Scarlet Witch durch die Barriere von Westview tritt, um sich S.W.O.R.D. zu stellen, tut sie dies mit ihrem ursprünglichen Akzent. Wichtig ist, dass dies nicht nur geschieht, nachdem ihre Versuche, Westview zu infiltrieren, sie verärgert haben, sondern auch, nachdem ihr gezeigt wurde, dass sie an Pietro denkt. Wandas Trauer – insbesondere die Erinnerung an ihren Bruder – verbindet sie enger mit Sokovia und bringt die "echte" Version der Figur zum Vorschein, wodurch sie ihrem alten Selbst ähnlicher wird. Diese Scharlachrote Hexe ist voller Wut und immenser Kraft, die sie entfesseln will, aber auch voller Angst, ihre Familie wieder zu verlieren. All dies verbindet sich mit Sokovia, daher ist es sinnvoll, dass ihr Akzent zurückkehren würde. Wanda beschützt hier ihr neues Zuhause, und zwar mit der Stimme ihres alten, um sie thematisch zusammenzuschleifen.

Scharlachrote Hexe konfrontiert SWORD in WandaVision

Es stellt sich die Frage, ob die Akzentänderung absichtlich für Wanda erfolgte oder ob dies stattdessen ein Fall war, bei dem ihre "Maske" abrutschte. Während es möglich ist, dass Scarlet Witch beschließt, ihr wahres Selbst zu sein, fühlt es sich ein bisschen mehr wie eine unbewusste Veränderung an. Wanda tut, was sie kann, um an einer Realität festzuhalten, über die sie nicht die volle Kontrolle hat, und sie verliert den sorgfältig aufgestellten amerikanischen Akzent für ihren ursprünglichen Sokovianer, der besser zu dieser Idee passt. Wanda mag es tun oder auch nicht, aber es gibt zunehmend Dinge, zu denen sie keine Macht hat – dass es sich auf ihre eigene Stimme erstreckt, macht das noch faszinierender.

Die Akzentänderung hilft, den Moment für Scarlet Witch kraftvoller zu machen. Dies mit ihrem amerikanischen Akzent zu tun, wäre wahrscheinlich wirkungsvoll gewesen, aber dies mit dem sokovianischen Akzent zu tun, verstärkt nur, dass dies nicht die "gute" Wanda ist, ein heldenhaftes Mitglied der Avengers, das sich auf die Idee zurückführt, dass sie gefährlich ist. Wanda bricht allmählich zusammen und ihre Handlungen sprechen sie eher als Bösewicht als als Heldin an. Da wurde sie so präsentiert Avangers: Zeitalter des UltronZumindest anfangs ist es dann sinnvoll, denselben Akzent zu verwenden, da S.W.O.R.D. ist der angebliche gute Kerl in der Situation, und zu wissen, wozu sie fähig ist, wenn sie nicht die Kontrolle hat, macht es umso beängstigender.

Die Akzentänderung der Scharlachroten Hexe nickt ebenfalls gut zu WandaVision Die große Enthüllung von Episode 5 ist die Entstehung von Pietro, auch bekannt als Quicksilver, gespielt von Evan Peters. Wanda muss sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen und sieht sich nun buchstäblich einem Trauma gegenüber, das sie versucht hatte, niedergedrückt zu halten, findet jedoch einen neuen Weg, sich zu manifestieren. Da Wanda voller Trauer über Pietro war, hilft die Verwendung des Akzents, den sie bei ihm verwendet hat, das Paar weiter vor seiner Ankunft zu verbinden.

Weiter: Warum WandaVisions Quecksilber Evan Peters ist, nicht Aaron Taylor-Johnson

  • Schwarze Witwe (2021)Erscheinungsdatum: 07. Mai 2021
  • Shang-Chi und die Legende der zehn Ringe (2021)Erscheinungsdatum: 09. Juli 2021
  • Ewige (2021)Erscheinungsdatum: 05. November 2021
  • Spider-Man: Heimkehr 3 (2021)Erscheinungsdatum: 17. Dezember 2021
  • Doktor Strange im Multiversum des Wahnsinns (2022)Erscheinungsdatum: 25. März 2022
  • Thor: Liebe und Donner (2022)Erscheinungsdatum: 06. Mai 2022
  • Schwarzer Panther 2 (2022)Erscheinungsdatum: 08. Juli 2022
  • Kapitän Marvel 2 (2022)Erscheinungsdatum: 11. November 2022

Willem Dafoe soll am Set von Spider-Man 3 gesehen worden sein