Warum Dev Patel M. Night Shyamalan’s The Last Airbender bedauerte

Nur wenige Filme haben im Laufe der Jahre so viel Gegenreaktionen bekommen wie der von M. Night Shyamalan Der letzte Luftbändiger, und Dev Patel hat sich nicht gescheut, es zu bereuen, ein Teil davon zu sein. Im Laufe der Jahre gab es animierte TV-Shows, die dank ihrer Geschichte, Charaktere und ihres Humors beim Publikum ihre Spuren hinterlassen haben, und eine, an die sich das Publikum gerne erinnert, ist Avatar: Der letzte Luftbändiger, erstellt von Michael Dante DiMartino und Bryan Konietzko. In einer Welt, in der bestimmte Menschen eines der vier Elemente manipulieren können, kann nur eines, bekannt als Avatar, alle manipulieren, dient als Brücke zwischen der physischen und der spirituellen Welt und hält das Gleichgewicht zwischen den Nationen aufrecht.

Avatar: Der letzte Luftbändiger wurde im Laufe der Jahre von Kritikern und Zuschauern dank seiner Charaktere, seines Humors, seiner kulturellen Bezüge und der darin angesprochenen Themen gelobt, die in Cartoons für ein junges Publikum nicht oft zu sehen waren. Im Jahr 2010 jedoch Benutzerbild schaffte den Sprung auf die große Leinwand dank M. Night Shyamalan, mit der Absicht, daraus eine Trilogie zu machen, wobei jeder Film auf jeder Staffel der Show basiert, und es war einer der größten Misserfolge des Jahrzehnts. Der letzte Luftbändiger wird weithin als einer der schlechtesten Filme aller Zeiten angesehen, wobei die meiste Kritik an seiner weiß getünchten Besetzung und der Geschichte gerichtet ist, und nicht einmal die Besetzung hat Gutes darüber zu sagen, wie es im Fall von Dev Patel der Fall ist.

Verbunden: Was mit dem letzten Airbender-Film schief gelaufen ist

Direkt nach der Hauptrolle in Danny Boyles Slumdog-Millionär, das den Oscar für den besten Film gewann, erweiterte Patel seinen Horizont mit Der letzte Luftbändiger. Darin spielte er Prinz Zuko, einen Prinzen der Feuernation, der von seinem Vater verbannt wurde und dem befohlen wurde, den Avatar zu fangen. Patel wurde als Ersatz für Jesse McCartney besetzt, dessen Tourdaten angeblich mit den Dreharbeiten kollidierten, aber er behauptete später, die Produzenten hätten ihn aus politischen Gründen ersetzt. Der letzte Luftbändiger war Patels zweitgrößtes Projekt, aber es war keine schöne Erfahrung für ihn, und er hat sich ziemlich lautstark darüber geäußert und es sogar „“ein bisschen scheiße“, als ihm ein Fan beim Toronto International Film Festival 2015 ein Poster zum Signieren gab.

Abgesehen davon hat Patel die Hauptrolle geteilt in Der letzte Luftbändiger lehrte ihn eine große Lektion über Hollywood. Sprechen mit THR im Jahr 2016 erklärte Patel, dass nach der Hauptrolle in Der letzte Luftbändiger er hat Angst vor „diesen großen Studiofilmen“, da er sich von der Erfahrung überwältigt fühlte und „als würde er nicht gehört werden“. Er fügte hinzu, dass dies “wirklich beängstigend für ihn” sei und er die Kraft des “Nein” gelernt habe und auf seinen Instinkt höre, “wenn du diese Worte zum ersten Mal liest”. Das sagte Patel auch, als er seinen Auftritt in Der letzte Luftbändiger, er “sah einen Fremden auf dem Bildschirm“. Vielleicht der Druck, nach dem Erfolg von einen weiteren großen Film zu machen Slumdog-Millionär Es war zu viel, dass Patel die Rolle des Prinzen Zuko übernahm, auch wenn er sich dessen nicht ganz sicher war, aber die Erfahrung – wenn auch keine gute – lehrte ihn sicherlich, seine Projekte sorgfältiger auszuwählen und auf seinen Instinkt zu hören.

Im folgenden Jahr spielte Patel in Das beste exotische Marigold Hotel und hat seitdem in einer Vielzahl von Filmen mitgewirkt, ebenso wie Chappie, Löwe, und zuletzt Der Grüne Ritter, sowie in der TV-Serie Der Newsroom und Moderne Liebe. Der letzte Luftbändiger ist einer dieser Filme, die das Publikum in Zukunft vielleicht nicht verzeihen wird, da er dem geliebten Cartoon nicht gerecht wurde und die Weißwäsche der Besetzung einer seiner größten Mängel ist, aber Dev Patel hat aus dieser Erfahrung gelernt und seine Projekte ausgewählt seitdem besser, sich von diesem Versagen zu trennen.

Next: Avatar: Was M. Night Shyalamans letzte Airbender-Fortsetzung gewesen wäre