Warum die Charaktere der GTA-Trilogie so seltsam aussehen | Bildschirm-Rant

Rockstars Grand Theft Auto: Die Trilogie – Die endgültige Edition wurde der Öffentlichkeit vorgestellt, und einige Spieler haben zum Ausdruck gebracht, dass das Aussehen von ikonischen GTA Die Protagonisten Carl Johnson, Claude Speed ​​und Tommy Vercetti fühlen sich ein wenig… daneben. Während niemand damit gerechnet hat GTA-Trilogie Grafik auf Augenhöhe mit aktuellen Rockstar Games-Veröffentlichungen wie Red Dead Redemption 2 und Grand Theft Auto 5, erwarteten sie wahrscheinlich, dass sie etwas realistischer aussehen als die Originale – nicht weniger.

Diese Kritik kann wirklich nur geäußert werden GTA-Trilogie Zeichen. Die Welten von Grand Theft Auto´s Liberty City, Vice City und San Andreas wurden mit einem verbesserten Zeichenabstand, 4K-Texturen und besseren Lichteffekten aktualisiert, wodurch einige wirklich schöne Szenen entstehen (von denen viele in der GTA-Trilogie Anhänger). Grand Theft Auto´s Umgebungen sehen ungefähr gleich aus, einfach besser, aber die Charaktere in GTA-Trilogie haben sich einer anderen Behandlung unterzogen, und einige Spieler sind wahrscheinlich sehr hin und her gerissen, was sie bevorzugen.

Verbunden: GTA 6 enthüllt Trailer & Blick auf die neue Karte, die Gerüchten zufolge im November erscheinen wird

Claude Speed, Tommy Vercetti und Carl Johnson sehen definitiv nicht mehr so ​​aus wie früher Grand Theft Auto: Die Trilogie – Die endgültige Edition, aber das ist nicht unbedingt schlecht. Mit beiden Grand Theft Auto 4 und Grand Theft Auto 5 Rockstar ging in eine bodenständigere, realistischere Richtung, aber GTA San Andreas enthielt immer noch das cartoonhafte Gameplay und den Charme der früheren Spiele.

Indem Sie die Charaktergrafiken in GTA-Trilogie Spiele sehen eher aus wie Karikaturen im Cartoon-Stil und ignorieren das “so realistisch wie möglich“Ansatz hat Rockstar tatsächlich das Potenzial, Tommy, Claude und CJ mehr Charakter zu verleihen als zuvor. Vor allem in Grand Theft Auto 3, die Open-World-3D-Technologie steckte noch in den Kinderschuhen und Gesichter – selbst solche, die speziell auf ein möglichst attraktives oder realistisches Aussehen ausgelegt waren – ließen noch zu wünschen übrig. Wenn jemand einen Hinweis auf den größten Unterschied zwischen GTA-Trilogie Charaktermodelle im Vergleich zu Charakteren aus dem Original GTA Spiele, liegt der wahre Beweis in den Händen des Spielers. Kasse GTA-Trilogie Trailer unten:

Klicken Sie hier, um das Originalvideo anzuzeigen

Niemand in Grand Theft Auto 3, Grand Theft Auto: Vice City, oder Grand Theft Auto San Andreas hatte Finger. Nun, es wird angenommen, dass die Charaktere selbst Finger haben, aber alles, was die Spieler sehen, sind leicht hohle Fleischblöcke mit Linien, die auf die Finger gezeichnet sind. Der folgende Screenshot von GTA: Vice City – Die endgültige Edition zeigt deutlich einen Tommy Vercetti mit den Fingern – etwas, das bei seiner ursprünglichen Veröffentlichung nicht möglich war.

Der stilistische neue Kunststil für GTA-Trilogie Charaktere sehen auch ähnlich aus wie die Charaktergrafiken auf GTA 3, Vizestadt, und San Andreas’ Box Art und Ladebildschirme. Seitdem GTA 3 Rockstar hat Kunst im Comic-Stil verwendet für schwerer Kraftfahrzeugdiebstahl Videospielboxen und die Darstellungen von GTA-Trilogie Charaktere sind dem Unternehmen am nächsten gekommen, die Box-Kunst zum Leben zu erwecken.

Die Welt von schwerer Kraftfahrzeugdiebstahl ist lächerlich, vor allem in GTAs 3D-Ära, und dieser Kunststil passt viel besser dazu, als wenn die Entwickler versucht hätten, Carl und Tommy und Claude so lebensecht wie möglich zu machen. Indem sie der Karikatur nachgeben, können diese neuen Charaktermodelle weitaus mehr Ausdruck zeigen als die ursprünglichen blockartigen Polygone. Es sieht vielleicht komisch aus, aber Grand Theft Auto: Die Trilogie – Die endgültige Edition neu gestaltete Charaktermodelle waren die richtige Wahl.

Nächster: Welche Reihenfolge GTA: The Trilogy – The Definitive Edition sollte gespielt werden

Grand Theft Auto: Die Trilogie – Definitive Edition soll 2021 auf PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC, Nintendo Switch sowie im ersten Halbjahr 2022 auf iOS und Android erscheinen.

source site