Warum du Caelids großen weißen Drachen nicht töten solltest

Der große weiße Drache von Caelid kann Neulingen Tonnen von Runen in Elden Ring einbringen, aber das Töten der Bestie ist ziemlich abscheulich, wenn man sich die Überlieferung ansieht.

Für viele Eldenring Spieler, die ein neues Spiel beginnen, indem sie den ruhenden weißen Drachen Greyoll von Caelid für einfache Runen töten, scheinen unerlässlich. Da sich das Riesenwesen nicht selbst verteidigt, gibt es nicht allzu viele bessere Methoden für einen Neuling Befleckt, um schnell Unmengen an Runen zu erlangen. Allerdings kann es die Erfahrung des Spiels beeinträchtigen, einfach auf diesen göttlichen Drachen zuzurennen und ihn zu schlachten, ohne seine Überlieferungen oder die Folgen seines Todes zu berücksichtigen.

Ein Teil des Verständnisses, wer dieser Drache ist, besteht darin, sich ihm im Kampf zu stellen. Die riesige weiße Bestie, die im nordöstlichen Teil von Caelid zu finden ist, liegt herum, während fünf kleinere Drachen sie verteidigen. Das Besiegen dieser fünf Drachen führt zum Tod des größeren, aber die Spieler haben herausgefunden, dass sie sich hinter sie alle schleichen und stattdessen einfach den großen Drachen töten können, um eine einfache Runenfarm zu erhalten Eldenring‘s frühes Spiel. Dadurch wird seine legendäre Beschwörung in der Kathedrale der Drachenkommunion entschlüsselt, die wiederum das Geheimnis seiner Identität entschlüsselt.

SCREENRANT-VIDEO DES TAGES

Siehe auch: Elden Ring: Wenn Sie denken, dass Caelid hart ist, haben Sie noch nichts gesehen

Der große weiße Drache von Caelid ist Greyoll, die Mutter aller Drachen in der Eldenring Universum, laut der Beschreibung von “Greyoll’s Roar”. Greyoll ist somit eine wichtige Figur in der Geschichte der Lands Between, die vor der Herrschaft von Königin Marika und Lord Godfrey einst von Drachen regiert wurde. Das Töten von Greyoll ist daher vergleichbar mit der Zerstörung eines geliebten Denkmals: Sicher, die Bestie mag schlummern und scheint keine wahre Macht mehr zu besitzen, aber eine heilige Entität aus Gier und Blutdurst zu zerstören, scheint unnötig böse zu sein. Zum größten Teil sind Drachen in keiner Weise die Feinde der Befleckten Eldenring; Abgesehen von einigen wenigen Drachen streifen die Monster meistens umher, bis sie das Gefühl haben, dass ihr Territorium bedroht wird. Während der Kampf zur Selbstverteidigung vernünftig genug erscheint, fühlt es sich blasphemischer an, jemanden zu schlagen, der nicht nur die Fähigkeit hat, sich selbst zu verteidigen, sondern auch kulturelle Bedeutung in den Lands Between hat, als Melinas Wunsch, den Erdbaum zu verbrennen.


Der größere Grund, Greyoll in Elden Ring nicht zu töten


Elden Ring Getrübte Runenzucht

Der vielleicht wichtigere Grund, warum Spieler Greyoll nicht töten sollten, ist, dass dies das Spielerlebnis beeinträchtigen kann. Eldenring betont den freien Willen, sodass die Spieler ihre Reise zum Elden Thron angehen können, wie sie wollen. Aber das Spiel mit 50.000 Runen zu beginnen – besonders beim ersten Mal – scheint dem, was entgegengesetzt ist Eldenring soll sein: ein Spiel, in dem Spieler Herausforderungen meistern. FromSoftware drängt die Spieler, Limgrave zu erkunden, indem sie etwas machen Elden Rings Bosse, die für den durchschnittlichen Befleckten mit niedrigem Level zu schwierig sind, um sie realistisch zu schlagen. Wenn Sie dies umgehen, indem Sie sehr schnell mit Tonnen von Runen aufsteigen, kann dies zu einem Lands Between führen, das sich weder riesig noch gefährlich anfühlt, sondern ein größtenteils direkter Weg zum nächsten Boss ist.


Außerdem bringt das Töten von Greyoll durch die Exploit-Netze weniger Runen als die Rückkehr zur Bestie, wenn man hoch genug ist, um sich ihren Nachkommen zu stellen. Tatsächlich gibt es in den Lands Between viele andere lukrativere und wiederholbare Runenfarmmethoden. Verlassen Sie sich auf den schnellen 50.000-Runen-Drop EldenringDer wohlwollende Drache von ist also nicht nur unmoralisch, sondern auch ineffizient.

Weiter: Elden Ring braucht dringend ein Lore-Buch

Memphis Sandoval Hamza Moknii vor den 90 Tagen

90-Tage-Verlobter: Was wir über Hamzas Status in den USA wissen


source site-42