Warum Eric Bana nicht James Bond spielen möchte | Bildschirm Rant

Hulk Star Eric Bana erklärt, warum er nicht James Bond spielen möchte. Bana spielte einst an der Seite von Daniel Craig in Steven Spielbergs Politthriller München. Nur ein paar Jahre später würde Craig in allen Filmen eine der Pflaumenrollen spielen und in dem Riesenerfolg den Mantel von James Bond übernehmen Casino royale.

Craig würde natürlich in der Rolle des Bond aufblühen und vier weitere Male den fiktiven Geheimagenten spielen. Aber Craigs Zeit als Bond ging 2021 zu Ende, als er mit einem buchstäblichen Knall im lang ersehnten Jahr ausging Keine Zeit zu sterben. Nun wird nach dem nächsten Bond gesucht, und natürlich kursieren Spekulationen darüber, welcher Schauspieler die Herausforderung annehmen wird, die Figur für das nächste Kapitel der 007-Filmreihe wiederzubeleben.

Siehe auch: Pierce Brosnan ist der tragischste James-Bond-Schauspieler

Eine Person, die ihren Namen anscheinend nicht in das Bond-Gewinnspiel eintragen wird, ist Craigs alter München Co-Star Bana. Der australische Schauspieler ist dafür bekannt, 2003 einen Bruce Banner vor dem MCU zu spielen Hulk erzählte die Unabhängig dass es einfach zu viel Gepäck ist, 007 zu spielen. Er sagte:

„Ich hätte nicht James Bond sein wollen. Es wäre zu viel Ruhm für meinen Kopf gewesen. … Ich bin weitgehend in der Lage, zu tun, was immer ich will, wann immer ich will. Es wäre ein großer Verlust gewesen.“

Es ist natürlich nicht bekannt, ob Bana tatsächlich im Rennen war, um Bond zu spielen, als die Rolle zuletzt offen wurde. Aber er war zu dieser Zeit offensichtlich ein bekannter Schauspieler, der bereits in der Hauptrolle mitgespielt hatte Schwarzer Falke unten, Hulk, München und Troja, Es ist also nicht ausgeschlossen, dass er in Betracht gezogen wurde. Und in der Tat taucht Banas Name in den jüngsten Spekulationen darüber, wer als nächstes ausgewählt wird, um James Bond auf der großen Leinwand zu spielen, wieder auf. Bana ist jedoch weit vom Spitzenreiter entfernt, da Namen wie Tom Hardy, Idris Elba, Rege-Jean Page, Henry Cavill, Richard Madden, Tom Hopper und James Norton die Listen potenzieller Craig-Nachfolger dominieren.

Dann gibt es natürlich die Vorstellung, dass eine Frau tatsächlich einspringt und die nächste 007 wird. Tatsächlich ist dies kurzzeitig in der Tat passiert Keine Zeit zu sterben als Lashana Lynchs Nomi nach Bonds Rücktritt die Bezeichnung 007 übernahm (nur damit sie sie ihm später im Film zurückgibt). Aber die Idee eines vollständigen Geschlechtertauschs bei James Bond scheint in der Tat ein sehr weit hergeholter Versuch zu sein, da Produzentin Barbara Broccoli zuvor erklärt hat, dass Bond niemals eine Frau sein wird.

Der X-Faktor in all dieser Bond-Diskussion ist natürlich die Tatsache, dass 007 jetzt teilweise im Besitz von Amazon ist, nachdem sie MGM und seinen Katalog übernommen haben. In der Tat ist Amazon bereits dabei, aus dem Bond-IP Kapital zu schlagen, und kündigt die Entwicklung einer Reality-Wettbewerbsshow zum Thema Bond an. Es bleibt abzuwarten, welche Zukunftspläne Amazon für Bond hat und wie sie die traditionelle Darstellung der Figur verändern könnten. Aber wenn Amazons Bond-Pläne darin bestehen, Bana anzurufen und ihm die Rolle anzubieten, scheinen sie ihre Zeit nicht zu verschwenden, da er sich bereits entschieden hat, dass er sich nicht mit den Ruhm-Kopfschmerzen auseinandersetzen will, die damit einhergehen, dass er am meisten zum Film wird sagenhafter Geheimagent.

Mehr: Keine Zeit zu sterben: Wenn James Bond 25 in der Timeline spielt

Quelle: Der Unabhängige

source site-13