Warum Google 2022 endlich in der Lage sein könnte, Smart Glasses zum Laufen zu bringen

Google Berichten zufolge hat das Unternehmen ein neues Startup gekauft, das sich auf Smart Glasses spezialisiert hat, um sein Glass-Produkt wieder zum Leben zu erwecken. Datenbrillen haben sich im Laufe der Jahre verändert. Als sie 2013 anfingen, wurden sie als Technologie für Multitasking angesehen, wie zum Beispiel ans Telefon zu gehen und gleichzeitig Ihre E-Mails zu checken. Heute haben sie sich mehr auf Mixed-Reality-Anwendungsfälle und das Metaverse verlagert.

Die fortschrittlichsten Smart Glasses auf dem Markt können das Telefon eines Benutzers spiegeln, Augmented- und Virtual-Reality-Erlebnisse ermöglichen und sogar fortgeschrittenen Branchenexperten dienen. Microsoft spricht mit seinen Hololens den professionellen Bereich an, Facebooks Ray-Ban Stories sprechen Social-Media-Nutzer an und Apple scheint mit seinem geheimnisvollen Smart-Glass-Projekt den Normalnutzer erobern zu wollen.

Verwandte: Meet On Glass zeigt, wie es immer noch einen Platz für die AR-Brille von Google gibt

Google hat laut Raxium übernommen Die Information. Raxium ist ein neues Startup, das eine von vielen als bahnbrechende Technologie für Smart Glasses, Mikro-LED-Displays, entwickelte. Dem Bericht zufolge plant Google, diese neue Technologie in seine Produkte zu integrieren. Es wird erwartet, dass Googles AR-Headsets oder neue Versionen von Glass von einem maßgeschneiderten Chip angetrieben werden, was eine Vielzahl von Fähigkeiten ermöglichen würde. Obwohl die offiziellen Kosten der Übernahme nicht bekannt gegeben wurden, wird der Deal auf rund 1 Milliarde US-Dollar geschätzt.

Google ist seit fast einem Jahrzehnt im Smart-Glass- und Headset-Geschäft ein- und ausgestiegen. Im Jahr 2013 veröffentlichte das Unternehmen ein Produkt mit begrenzter Verfügbarkeit namens Glass Explorer. 2014 wurde das Produkt der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der hohe Preis von 1.500 US-Dollar, das schwere Design, die eingeschränkten Funktionen und Datenschutzbedenken beendeten bald die Produktion. In den Jahren 2017 und 2019 tauchte Glass wieder auf, zielte jedoch darauf ab, den professionellen Markt anzusprechen, und hatte keinen großen Erfolg.

Während Glass AR- und VR-Funktionen enthielt, nahm die Art und Weise, diese Technologien mit alltäglichen Benutzern zu verbinden, immer noch Gestalt an und nimmt immer noch Gestalt an. Heute übernimmt das Konzept des Metaversums, das von Meta auf seine eigene Weise angenommen und von vielen der „Big Tech“-Unternehmen entwickelt wird, schnell die Führung als „neu-nächste Sache.’ Die Idee ist, virtuelle Welten nahtlos mit der realen Welt zu verschmelzen, und intelligente Brillen könnten die perfekte Technologie sein, um dies zu erreichen.

Smart Glasses wurden wegen ihres Mangels an hoher Auflösung, schlechter Farben und Leuchtkraft kritisiert. Das ist wo Raxium kommt ins Spiel, wobei das Unternehmen behauptet, die weltweit leistungsstärksten Ultra-High-Density-RGB-µLED-Displays zu bauen. Die Technologie ist sehr klein, und obwohl diese Displays für große Bildschirme zu teuer sind, könnten sie perfekt für intelligente Brillen sein. Sie sind 1000-mal heller in Nits, 50 % energieeffizienter und verfügen über ein 3D-Lichtfeld und hochauflösende Tiefen. Dieses Mal, Google könnte der Schlüssel dazu sein, Smart Glasses zu einem weltweiten Erfolg zu machen.

Weiter: Zukünftige Apple Smart Glasses könnten etwas tun, was wir noch nie zuvor gesehen haben

Quelle: Die Information, Raxium

source site-10