Warum hat Green Goblin Spider-Man nicht als seinen Gefangenen entlarvt?

Warum hat der Grüne Kobold Peter Parker nicht entlarvt, während er in Sam Raimi’s gefangen gehalten wurde Spider Man? In dem Film von 2002 trat Spidey in einem Filmereignis gegen seinen legendärsten Gegner an, das den Standard für alle Live-Action-Superheldenfilme der Zukunft setzte. Einer der größten Aspekte des Films sowie seiner beiden Fortsetzungen war das Konzept, dass Peters Anonymität und seine Identität als Spider-Man geheim bleiben. In einer Schlüsselszene des ersten Films hat der Grüne Kobold (auch bekannt als Norman Osborn) die Gelegenheit, Peter seine Anonymität zu nehmen und ihn zu entlarven, tut dies aber nie.

Fast die Hälfte des Originals Spider Manstartet der Grüne Kobold einen Angriff auf das Hauptquartier von Das tägliche Signalhorn. Nachdem Spider-Man ankommt, um ihn aufzuhalten, schlägt Norman den Helden mit Benzin nieder und trägt ihn als seinen Gefangenen weg. Als Peter aufwacht, ist er auf einem Dach gefesselt, fast gelähmt und unfähig, sich zu wehren. Der Grüne Kobold erscheint und versucht, Spidey an seine Seite zu locken, indem er behauptet, dass sie als Partner großartige Dinge erreichen könnten, anstatt sich gegenseitig zu bekämpfen und Tod und Zerstörung zu verursachen. Nachdem er seinen Vorschlag gemacht hat, fliegt der Kobold davon und lässt Peter unversehrt zurück und trägt immer noch seine Maske.

Siehe auch: Sonys Pläne für Dane DeHaans Green Goblin in Amazing Spider-Man 3

Auf den ersten Blick scheint es, als hätte Norman eine einmalige Gelegenheit verpasst, Spider-Man zu entlarven und den Bürgern von New York City seine Identität zu offenbaren. Dies ist jedoch kein Versehen, sondern ein kalkulierter Schachzug von Norman. Peters Identität geheim zu halten – sogar vor sich selbst – hätte das Potenzial, Norman und seinen Plänen großen Nutzen zu bringen, und alles läuft darauf hinaus, Vertrauen aufzubauen.

Die Entführung von Spider-Man durch den Grünen Kobold ist kein Versuch, den Helden aus dem Spiel zu entfernen, ihn als Peter Parker zu entlarven oder ihn sogar zu töten oder ihm Schaden zuzufügen. Stattdessen plant Norman, Spider-Man an seine Seite zu holen und zu versuchen, einen Verbündeten mit Superkräften zu gewinnen, die ihm ebenbürtig sind. Wie Norman in der Szene auf dem Dach sagt, hält er Spider-Man für so außergewöhnlich wie er selbst und glaubt, dass sie zusammen erstaunliche Dinge vollbringen könnten, wenn sie ihre Kräfte bündeln würden.

Indem er Spider-Man nicht entlarvt, glaubt Norman, dass er zwei wichtige Dinge erreicht. Erstens baut er Vertrauen zwischen ihm und Spider-Man auf; indem er ihm erlaubt, seine Identität geheim zu halten und, wie er im Film sagt, seine Macht nicht dazu nutzt, “Squash Sie wie ein Käfer“, vertraut er darauf, dass Peter eine Entscheidung trifft, die der Partnerschaft zugute kommt, die Norman zu schaffen hofft. Zweitens möchte er die geheime Identität von Spider-Man weiterhin zu seinem eigenen Vorteil nutzen; einen Verbündeten zu haben, dessen wahrer Name und Gesicht unbekannt bleiben, wäre gerecht genauso wichtig, wie seine eigene Identität als Norman Osborn geheim zu halten. Spider Man‘s Titelfigur lehnt seinen Vorschlag ab, und ihre Fehde führt letztendlich zum selbstverschuldeten Tod des Milliardärs.

Mehr: Willem Dafoe tötet die Hoffnung von MCU Green Goblin – aber es ist es wert

source site-11