Warum Outsourcing eine Schlüsselressource in einem Einkaufsmarkt ist

Community-Kreditgeber haben große Chancen auf dem heutigen Einkaufsmarkt. Da Eigenheimkäufer zunehmend persönliche, serviceorientierte Erfahrungen mit ihren Hypothekenanbietern verlangen, sind Community-Lending-Teams gut positioniert, um das Geschäft über die starken Beziehungen zu erfassen, die sie bei der Schaffung hervorragen.

Das Segment der Gemeinschaftskredite umfasst Kreditgenossenschaften, Gemeindebanken und kleine bis mittelgroße unabhängige Hypothekenbanker schnell gewachsen Marktanteil in den letzten 10 Jahren, hauptsächlich auf Kosten großer Banken.

Heutzutage machen Kreditgeber in der Gemeinschaft mehr als die Hälfte der Hypotheken in den USA aus. Aufgrund ihres lokalen Wissens, ihrer Beziehungen und ihrer Relevanz in ihren Gemeinden haben diese Kreditgeber die Chance, auf dem kommenden kaufgetriebenen Markt erfolgreich zu sein.

Trotz ihrer einzigartigen Stärken stehen die Kreditgeber in der Gemeinde vor erheblichen Hürden im Wettbewerb mit den Mega-Kreditgebern der Branche. Zu diesen Herausforderungen gehört vor allem der Zugang zu Technologie, Automatisierung und skalierbarer Krediterfüllung, die großen Banken zur Verfügung stehen.

Best-in-Class-Hypothekentechnologie und Fulfillment-Schlüssel sind nicht nur der Schlüssel zur Skalierung eines Kreditgeschäfts, sondern tragen auch dazu bei, ein wettbewerbsfähiges, personalisiertes Kreditnehmererlebnis zu bieten. Ohne ausgefeilte Instrumente und wirtschaftliche Größenordnung können Kreditgeber mit einem jährlichen Umsatz von 300 bis 3 Milliarden US-Dollar ein Wachstum über einen bestimmten Schwellenwert hinaus unmöglich finden.


Wie Outsourcing den Kreditgebern einen Vorteil auf dem Einkaufsmarkt von 2021 verschafft

Unabhängig davon, ob Kreditgeber Kosten senken oder die Leistung verbessern möchten, kann das Outsourcing die Geschäftstätigkeit eines Unternehmens unabhängig vom Immobilienmarkt stärken.

Präsentiert von: Computershare Loan Services

Auslagerung für Rentabilität, Skalierbarkeit und Wettbewerbsvorteil

Traditionell sind Kreditgeber in Bezug auf die ausgelagerten, qualitativ hochwertigen Technologie- und Fulfillment-Services, die ihnen zur Verfügung stehen, unterversorgt. Daher haben sich zunehmend kostengünstige ausgelagerte Dienste, die Skaleneffekte und Flexibilität bieten, bei kleinen bis mittelständischen Spielern als äußerst beliebt erwiesen.

Diese Kreditgeber, die es sich oft nicht leisten können, ihre eigene Technologie zu entwickeln oder ihre Teams in boomenden Marktzyklen auszubauen, werden ihr Wachstum möglicherweise durch veraltete Kreditnehmererfahrungen und begrenzte Kapazitäten behindert. Durch den Zugang zu effizienten, ausgelagerten Teams, die sich nahtlos in ihre eigenen Kreditmitarbeiter integrieren, können diese Kreditgeber nun durch erschwingliche Technologie und skalierbare Krediterfüllung mehr Volumen und Marktanteile gewinnen.

Ausgelagerte Lösungen ermöglichen kleinen bis mittelgroßen Kreditgebern, ihre Abläufe schnell und nahtlos zu skalieren. Auf der Fulfillment-Seite hilft das Auslagern von Komponentenfunktionen an einen vertrauenswürdigen Partner den Kreditgebern in der Gemeinde, die Schmerzen zu vermeiden, die mit dem Ausbau der Betriebsfähigkeiten verbunden sind, einschließlich der Suche nach Verarbeitern, Underwritern, Schließern und Kapitalmarktspezialisten in Zeiten knapper Versorgung. Darüber hinaus verringert diese Lösung das Risiko einer Überbesetzung, wenn das Volumen sinkt.

Auf der Technologieseite hilft die Zusammenarbeit mit einem ausgelagerten Team kleineren Kreditgebern, nicht übermäßig viel Kapital in die Entwicklung, Verbesserung und Iteration marktführender Technologien zu stecken. Das Endergebnis ist, dass die Mitarbeiter frei in die Kundenakquise investieren, die Verkaufsumsätze verbessern und ihren Ursprungsvorsprung schärfen können.

Es ist wichtig, den richtigen Partner zu wählen

Ein Hauptgrund, warum Kreditgeber in der Gemeinde das Outsourcing vermeiden, besteht darin, dass sie befürchten, die Kontrolle über ihr Geschäft aufzugeben. Die Wahrheit ist, dass sie damit konfrontiert sind, Geschäfte an Wettbewerber zu verlieren, wenn sie dies nicht tun. Es gibt tatsächlich einfache Schritte, die Kreditgeber in der Gemeinde unternehmen können, um ihr Zögern zu überwinden.

Vor allem sollte jeder, der einen Outsourcing-Anbieter in Betracht zieht, potenzielle Partner sorgfältig prüfen, um eine gute Passform sicherzustellen. Das bedeutet, die richtigen Fragen zu stellen. Es ist unbedingt erforderlich, einen Anbieter auszuwählen, der als Teil des Teams fungiert. Der richtige Partner taucht in das Geschäft ein und fühlt sich wie eine natürliche Erweiterung des bestehenden Mitarbeiterstamms eines Kreditgebers.

Die richtige Passform zu finden, hängt davon ab, was für jedes Kreditunternehmen besonders wichtig ist. In vorläufigen Gesprächen möchten die Kreditgeber jedoch möglicherweise nach Aspekten wie Kultur, Kommunikationsstil, Partnerschaftsphilosophie, Schulung und Ausbildung sowie Einhaltung gesetzlicher Vorschriften fragen. Im Idealfall wird ein ausgelagerter Partner die bestehende Mitarbeiterbasis erweitern und in der Lage sein, sich je nach Bedarf und Marktzyklen mit dem Geschäft zu befassen.

Bei der Prüfung von Optionen sollten Kreditgeber in der Gemeinde sicherstellen, dass sie ein Team auswählen, bei dem ihr Unternehmen reifen und in ihre allgemeine Roadmap umgesetzt werden kann.

Wenn kleine bis mittelgroße Kreditgeber über Outsourcing als Option nachdenken, sollten sie sich daran erinnern, dass sie ihre besten Führungskräfte freigeben, um Zeit für das zu investieren, was sie am besten können. Was sich also wie ein Kontrollverlust anfühlt, ist tatsächlich eine Gelegenheit für eine rationalere und effektivere Ausführung auf ganzer Linie. Der beste Partner wird in jeder Wachstumsphase im Gleichschritt mit dem Unternehmen zusammenarbeiten.

Die heutigen Outsourcing-Anbieter haben sich weiterentwickelt, um nicht nur erstklassige Technologie zu erschwinglichen Preisen anzubieten, sondern auch eine echte Philosophie der Partnerschaft gegenüber den Kreditgebern, denen sie dienen. Das Ergebnis ist ein minimales Risiko und eine enorme Chance für kleine bis mittelgroße Kreditgeber, die auf diese Dienste zugreifen, was die Wettbewerbsbedingungen erheblich verbessert und den Kreditgebern in der Gemeinschaft die Möglichkeit gibt, mit den größten Akteuren der Branche zu konkurrieren und gegen sie zu gewinnen.

Durch die effiziente Auslagerung von Aufgaben kann der kleine bis mittelgroße Kreditgeber Zeit und Ressourcen für die Akquise von Kunden und den Aufbau von Beziehungen in ihren Gemeinden aufwenden, was ihn zu einem immer eindrucksvolleren Konkurrenten in der Kreditlandschaft macht.

Diese Spalte spiegelt nicht unbedingt die Meinung der Redaktion von HousingWire und ihrer Eigentümer wider.

So kontaktieren Sie den Autor dieser Geschichte:
Brian Simons bei [email protected]

So kontaktieren Sie den für diese Geschichte verantwortlichen Herausgeber:
Sarah Wheeler bei[email protected]

Der Beitrag Warum Outsourcing eine Schlüsselressource in einem Einkaufsmarkt ist, erschien zuerst auf HousingWire.