Warum Russian Doll Staffel 2 so anders ist als Staffel 1

Achtung: Dieser Artikel enthält Spoiler für Russische Puppe Staffel 2.

Netflix Russische Puppe Staffel 2 unterscheidet sich stark von seiner Debütsaison, aber aus gutem Grund. Russische Puppe Staffel 2 erkundet Nadias schwer fassbare und traumatische Vergangenheit. Staffel 1 zeigte, dass ihre Mutter psychisch instabil war und dass Nadia daher hauptsächlich von der engen Freundin ihrer Mutter, Ruth, erzogen wurde. Abgesehen davon wurde nicht viel mehr über Nadias Familie und Erziehung vorhergesagt Russische Puppe Staffel 1, aber Staffel 2 ist ganz anders.

Russische Puppe Staffel 1 basierte auf einer Zeitschleife, in der die Charaktere Nadia und Alan gefangen waren, was dazu führte, dass sie herausfanden, dass sie irgendwie miteinander verbunden waren. Jedes Mal, wenn sie sterben, kehren sie mit der Ikone zum Anfang ihrer Geschichte zurück Russische Puppe Grundnahrungsmittel „Gotta Get Up“, das den Beginn einer neuen Schleife begleitet. In Staffel 1 ging es darum, in der Gegenwart festzustecken, aber Staffel 2 geht mit dem Konzept der Zeit weiter und erforscht die Vergangenheit der Figur, was sie deutlich anders macht.

Siehe auch: Russische Puppe Staffel 2: Warum wird Rosie O’Donnell in jeder Folge erwähnt?

Russische Puppe Staffel 2 unterscheidet sich so sehr von Staffel 1, weil die Geschichte alles getan hatte, was sie mit der Zeitschleife tun konnte. Die Geschichte war ziemlich ordentlich verpackt worden, und es war auch keine Komik mehr aus Nadias und Alans nonchalanter Einstellung zu ihrem ständigen Tod zu ziehen. Während diese besondere Erzählung über die Zeitschleife zu Ende gebracht wurde, musste die Geschichte in irgendeiner Weise fortgesetzt werden. Der natürliche Fortgang der Geschichte einer Show über die Zeit, in der die Charaktere in der Gegenwart stecken, wäre natürlich, entweder ihre Zukunft oder ihre Vergangenheit zu erforschen, und Russische PuppeDer Zeitplan für Staffel 2 entschied sich für Letzteres.

Russische PuppeDas Hauptthema von ist immer noch das Konzept der Zeit, was die Menschen damit machen und wie es sie verändert – aber Staffel 2 erforscht das Konzept auf einer viel tieferen Ebene. Dies ermöglicht es, neue Geschichten zu entdecken und die Charaktere auf eine effektive Weise zu konkretisieren, die in der ersten Staffel nicht gemacht wurde. In einer Zeitschleife stecken zu bleiben, kann nur so viele Charaktere und so viele verschiedene Dialoge zulassen, bevor das Konzept schließlich zu stagnieren beginnt. Die Rückkehr in die Vergangenheit bedeutet jedoch, dass neue Zeiträume und neue Schauplätze eingeführt werden können – und damit neue komödiantische Möglichkeiten und reichlich Präsentationen für verschiedene Schauspieler, wie zum Beispiel Chloe Sevigny als Nadias Mutter Nora. Das Russische Puppe Die Besetzung fühlt sich größer an, ebenso wie die Geschichte, die sich über die Gegenwart hinaus in die Vergangenheit bewegt, die von Natur aus viel umfangreicher ist und der Show ein völlig neues Gefühl verleiht.

Als die Jahre für beide Charaktere vergangen sind und seit Staffel 1 ausgestrahlt wurde, gehen wir auf dasselbe zurück Russische Puppe Das Zeitschleifenformat hätte sich letztendlich ziemlich ziellos angefühlt, wenn nicht die ursprüngliche Staffel völlig untergraben. Die Show verändert die Dinge für Russische Puppe Staffel 2 beweist, dass sich das Kreativteam darauf konzentriert, gute Geschichten zu schreiben, anstatt nur vom anfänglichen Erfolg der Show zu profitieren. Obwohl sie so anders sind, zahlt sich diese große Veränderung massiv für die Fortsetzung der Handlung aus und bereitet eine noch aufregendere Zukunft für das vor, was in passieren könnte Russische Puppe Staffel 3.

Weiter: Russische Puppenzeitreise erklärt: Warum Nadia & Alan Züge benutzen

source site-14